- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die direkt am Atlantik gelegene Anlage ist eher weitläüfig angelegt, sehr gepflegt und in bestem Zustand. Stilistisch erinnert sie ein wenig an tropische Faziendas, viel Holz, sehr luftig und angenehm. Die maximal einstöckigen Gebäude mit den "normalen" Zimmern (solche hatten wir) liegen am Rand der Anlage, entweder mit Garten oder rückseitigem Blick, alle Zimmer verfügen über eine Terasse mit Tischchen, Sessel und einer Hängematte. Sehr gemütlich sehen auch die Bungalows aus, vorbei man bei diesem Wetter sowieso nur zum Schlafen aufs Zimmer geht. Die Gäste sind vorwiegend Portugiesen, spanier und Brasilianer, dazu gesellen sich Engländer, Amerikaner und Deutsche, ich hatte das Gefühl, wir waren die einzigen Österrreicher ;-). Telefonieren ist schweineteuer, SMS reicht ja auch. Ausflug nach Salvador sehr zu empfehlen, die Touren der europ. Reiseveranstalte sind jedoch völlig überteuert, auch Praia du Forte ist einen Besuch wert (Shuttlebus, 15 Real) Tipp: googelt mal nach Hr. Bodo dos Santos, seines Zeichens deutschsprachiger reiseleiter und noch mehr (Salvador), wenn Ihr Ausflüge machen wollt, kontaktiert ihn mal, er berät euch sicher gerne, kann ich nur empfehlen. Alles in allem, ein traumhafter Urlaub, der Atlantik bereitet mit Wellen, warmen Wasser und tropischem sauberen Sandstrand absolutes Badevergnügen, wer Remmidemmi a lá ballermann sucht, ist hier jedoch völlig falsch.
Wie bereits erwähnt, die Zimmer sind groß und völlig ausreichend, wer etwas mehr investieren will, dem sei ein Bungalow mit Meerblick empfohlen (mit Whirlpool und Flachbildfernseher), die Anlage ist sehr ruhig (abhängig von den Zimmernachbarn), wenn die Südländer in Europa diesen Standard hätten, wäre ich wieder bereit, auch die Türkei zu besuchen. Steckdosen kein Problem, Strom (fast) immer da, mit einem kleinen Trinkgeld am Anfang (5 Dollar) war auch immer für umgehende Aufbereitung der Zimmer besorgt.
Speisen mehr als genug, abwechslungsreich, sehr sauber, internationale Küche, die örtliche brasilianische Küche ist zwar gewöhnungbedürftig, aber sehr gut, wer auf Schitzel, Bratwurst und Eisbein steht, sollte sowieso lieber zu Hause bleiben. Das Frühstücksbuffet ist umwerfend, speziell an den Tagen um Weihnachten und Sylvester wird am Poolrestaurant auch ein zweites Frühstücksbuffet aufgebaut, mit Blick auf den Atlantik schmeckts gleich doppelt so gut. ein Paradies für Obst-Fans, (wirklich) frische Säfte in allen Variationen, man sollte ncht zu kritisch auf seine Line achten, sonst entgeht einem so manches. Die Poolbar im angeblich größeten Pool Südamerikas mixt Coktails, die zwar wunderbar schmecken, aber zu 50% aus Alkohol bestehen, dies kann doch manchmal zu einer leichten Beeinträchtigung der Körperkoordination führen. ;-) AI ist zu empfehlen, die Preise sind zwar günstiger als in Mitteleuropa, aber wenn ich ständig mit den fremdsprachlich nicht gerade sehr begabten Kellnern hätte abrechnen müssen.....*keuch*
Freundlichkeit wird groß geschrieben, auch wenn dich die meiseten Mitarbeiter sowieso nicht verstehen, haben sie zumindest immer ein Lächeln und ein "hola" für dich übrig. Mit Englisch, Deutsch, Händen und Füßen kommt man auch sprachlich weiter, wer zumindestens etwas portugiesisch kann, hat natürlich überall einen kleinen Vorteil (den lassen dich die urlaubenden Portugiesen in Ihrer doch manchmal sehr überheblichen Art auch manchmal spüren, man hat das Gefühl, sie haben den Verlust Ihrer Kolonien noch immer nicht verdaut) Zimmer werden immer sauber gehalten, das Nachfülllen der Minibar (AI) muss man manchmal reklamieren, wird aber umgehend erledigt. Wäscherei arbeitet schnell und sauber, auf Beschwerden (sofern vorhanden, wir mussten nur einmal reklamieren wegen falsch verrechneten Massage im Spa) wird freundlich und kompenet reagiert. Für machen vielleicht gewöhnungbedürftig: das arbeitstempo, in Brasilien dürfte sich etwa 70% der weltweiten zeit befinden, dementsprechend verschwenderisch wird damit umgegangen, sofort kann gleich, in 10 minuten, in 3 Stunden oder aber auch morgen sein. ;-)
Vom Flughafen in Salvador sind es etwa 40 km (3/4 Stunde mit dem Bus) bis zur Anlage, die am Rand der Ortschaft liegt, den Ort zu Fuß zu besuchen zahlt sich nicht wirklich aus (außer man wird bei knapp 40 Grad gerne etwas gegart). Es empfiehlt sich jedoch, am Strand entlang Richtung Süden zu wandern (vom Hotel aus nach rechts), nach ca 15 min kommt an den allgemeinen Strand von Guarajuba, dort sind viele kleine Bars und Restaurants. Leuete sind sehr freundlich, waren allerdings nie am abend dort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle Zimmer mit Klimaanlage (Gott sei dank), Fersehen mit "deutscher Welle", ansonsten lässt man sich eben von CNN oder BCC berieseln, wenn man sonst nichts besseres zu tun hat. Sportlich ist einiges da, Tennis, BeachVolleyball (eher spärlich besucht, aber immer ganz lustig), Joggingpfad oder Strandjogging, diverse unaufdringliche Animationsprogramme (Tanz, Aquagym, Waterpolo ect) oder einfach nur im Liegestuhl relaxen (Schatten sehr zu empfehlen). Abends ist eher wenig los, das Programm der Disco spricht eher junge Leute an, mit einigen Caipirinahs geht aber alles ;-). Weihnachten wird zwar mit tollem Buffet und Weihnachtstanzshow gefeiert, aber so richtig ab gehts erst zu Sylvester, brasilianische Musik bis 4 Uhr, tolles Feuerwerk, tolles Sylvester Gala Buffet, gute Stimmung, Tanzen an allen Orten, sehr zu empfehlen ist das Abwarten bis zum Sonnenaufgang am 1. Jänner, wir hatten den ganzen Strand für uns allein, fast schon kitschig schön. Kinderbertreuung kann ich nicht beurteilen, meine Kinder sind 14, 17 und 20 und doch schon einigermaßen selbstständig ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |