Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (36-40)
Verreist als Familie • August 2008 • 1 Woche • Strand
Schönes Haus mit tollem Blick
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Vila Vita ist ein kleines Hotel, ein schönes Holzhaus im landestypischen Stil. Ich würde es unter die Kategorie "Boutique-Hotel" fassen. Es ist liebevoll eingerichtet, gepflegt, sauber. Hinter dem Haus befindet sich eine Terrasse, die zum im Erdgeschoss gelegenen Restaurant gehört, in welchem man auch frühstückt (nicht im Preis inbegriffen). Die Gästestruktur ist international. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass es sich bei den Hotels auf der Kurischen Nehrung nicht um Häuser handelt, die einem internationalen Vergleich standhalten können. Alles ist etwas einfacher, dafür jedoch ruhiger und erholsamer. Und letztendlich auch günstiger, obwohl die Hotel auf der Kurischen Nehrung nicht mehr wirklich günstig sind (im Gegensatz zu den Restaurants, wo man ein Essen für 5 - 10 Euro pro Person bekommt, Getränke inkl.). Die beste Reisezeit ist wohl der Hochsommer. Wir hatten in den letzten beiden Jahren nur wenige Regentage, meist schien die Sonne und das Baden in der Ostsee hat uns viel Freude bereitet. Das Meer ist am Ufer ziemlich flach und auch für Kleinkinder empfehlenswert. Der Strand ist sehr sauber, Platz findet man genug. Nida als nächster größerer Ort ist ca. eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Dort findet man den Trubel, dem man in Juodkrante entgehen möchte und kann. Laufen (Joggen) ist gut möglich, entweder durch den Wald und die Dünen, oder (flacher) durch den Ort am Haff entlang. Fahrradtouren sind sehr beliebt, das ist Land flach und man kann, selbst mit Kindern, auch größere Strecken zurücklegen. Es besteht die Möglichkeit, Fahrräder "one-way" zu mieten und abends mit dem Bus nach Juodkrante zurückzufahren.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das größte Zimmer des Hauses, mit Balkon (auf den Fotos gut zu sehen, unter dem zentralen Giebel, mit zwei Fenstern und einer Balkontüre), mehr eine "Suite" mit Schlaf- und Wohnzimmer, mit Küchenzeile und einem sehr schönen Badezimmer; das ganze in der Hochsaison für rund 120 Euro pro Nacht. Das Zimmer ist liebevoll eingerichtet, mit interessanten Details. Vom Balkon aus schaut man direkt auf das Haff und ins Grüne. Über die anderen Zimmer kann ich keine Aussage treffen, sie sind jedoch m. W. alle kleiner. Internetzugang gibt es nicht, man kann jedoch eine lokale prepaid-Telefonkarte kaufen und mobil ins Internet gehen, zu sehr moderaten Preise. Telefon auf dem Zimmer gibt es nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Haus findet man ein Restaurant. Dort nimmt man das Frühstück ein, wenn man möchte (nicht im Zimmerpreis enthalten). Aber auch abends lohnt sich ein Besuch, es wird (über die sonst vorherrschende landestypische Küche) eine interessante Auswahl an internationalen, günstigen Speisen geboten. die Atmosphäre ist sehr angenehm.


    Service
  • Gut
  • Wir sind auf durchwegs freundliches Personal gestoßen. Anders als in Nida, wo wir im Hotel Auksines Kopos ("Goldene Düne") übernachtet haben. Von Sozialismusbehandlung keine Spur. Das Personal spricht z. T. Englisch. Dies ist aber kein Problem, da man persönlich bedient wird und man sich immer Zeit für den Gast nimmt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist wunderbar. Das malerische Kurische Haff beginnt direkt an der hinter dem Haus liegenden Wiese, man kann vom Hotel aus über schön angelegte Spazierwege bis ins "Zentrum" des Örtchens spazieren (ca. 10 Min). Dort findet man eine schöne Auswahl an Restaurants. Außerdem sollte die Kirche nicht unerwähnt bleiben, in der im Sommer des öfteren (kostenlose) Konzerte stattfinden. Der Ort ist sehr ruhig, Diskotheken o.ä. sucht man vergebens, ideal für einen Familienurlaub. Essen ist gut, reichhaltig und günstig. Meist landestypische Küche. Zum Strand sind es ca. 20 Min. Fußweg durch den duftenden Kiefernwald. (Auf der Kurischen Nehrung liegen die Ortschaften immer auf der Haffseite, zum Ostseestrand geht man in der Regel 15 - 20 Min.). Der Strand ist SEHR sauber, keineswegs überlaufen. Das Ostseewasser ist kalt (17-18°C im Sommer), jedoch ist Baden kein Problem. Bei stärkerem Wind kann findet man immer ein Plätzchen in den Dünen, wo es schön warm und windgeschützt ist. Die Vila Vita liegt direkt am Ortsausgang an der Hauptstraße, diese ist jedoch nicht stark befahren, daher muss man keinen Lärm befürchten. Nachts sieht man fast keine Autos auf dieser Straße. Man kommt am besten mit dem Auto, es verkehren aber auch Busse ab Klaipeda, der nächsten größeren Stadt auf dem Festland (Fähre, ca. 15 Min Fahrt), eine halbe Autostunde entfernt. Im Ort selbst sollte man das Auto stehenlassen. Alles ist zu Fuß gut zu erreichen. In der Nähe des Hotels befindet sich der Hexenberg. Man spaziert durch den Wald über einen von Holzstatuen gesäumten Weg, die meist Hexen oder andere Sagengestalten darstellen. Vor allem für Kinder interessant.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Spa o.ä. sucht man vergeblich, jedoch wird dies wohl auch nicht erwartet, wenn man auf der Kurischen Nehrung Urlaub macht. Man findet hier Ruhe, einen wirklich sehr schönen Strand und Entspannung pur. Die Nehrung hat etwas Mystisches, bereits Thomas Mann hatte dies erkannt und verbrachte viel Zeit dort. Spazieren, Laufen (joggen), schwimmen, sich erholen, das sind die Aktivitäten, mit denen man seine Zeit hier verbringt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:36-40
    Bewertungen:29