- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über ca. 30 Zimmer über 3 Etagen verteilt, die behindertengerecht mit dem Fahrstuhl erreichbar sind. Im Erdgeschoss war das Restaurant, eineTerrasse, ein Aufenthaltsraum und (für manche vielleicht interessant) eine behindertengerechte Toilette. Alles war sauber und in einem gepflegten Zustand. Im Hotel kann man Frühstück,HP oder VP buchen. Die Gäste sind überwiegend Italiener jeglichen Alters, vom Kleinkind bis zur älteren Dame. Wenn möglich würde ich die Fortbewegung mit Bus und Zug immer bevorzugen, denn es ist preiswert und streßfrei.
Wir hatten ein mit zwei Zustellbetten erweitertes Doppelzimmer mit Dusche. Trotzdem war es geräumig und auch die Koffer standen nicht störend im Weg herum. Der Schrank war gro0 genug für alle unsere Sachen, auch Kleiderbügel waren da. Es gab einen kleinen Kühlschrank, Klimaanlage und TV. Die Dusche war modern eingerichtet. Es wurde täglich gereinigt und auch Handtücher waren immer ausreichend frisch vorhanden. Wir hatten keinen Balkon nur ein kleines Dachfenster, Aber unsere Etage hatte eine Terrasse und dort gab es 3 Wäsche- ständer zum Handtücher trocknen und mehrere Liegestühle um abends noch draußen sitzen zu können.
Wir hatten HP. Morgens beim Frühstück konnte man jeweils zwischen zwei Primi Piatti (Suppe oder Pasta) und zwei Secondi Piatti (Fisch oder Fleisch) wählen. Das war häufig recht spannend, weil einem keiner eine genauere Übersetzung der Speisen geben konnte. Abends wurden noch Beilagen wie Antipasti, Salat u.ä. angeboten und man konnte noch ein kleines Dessert wählen. Insgesamt war immer alles sauber und hygienisch, man wurde satt aber nicht kugelrund. Ich würde das Essen als landestypische, nicht sehr aufwendige Hausmannskost bezeichnen. Es gab auch mal fangfrische Muscheln und Garnelen aber wer einen kulinarsches Gaumenschmaus oder gar Gourmeturlaub geplant hat, sollte sich essenstechnisch woanders einquartieren
Das Personal war freundlich, konnte aber nur teilweise Englisch. Was ein bisschen genervt hat war, dass wir z.B. jeden Abend unseren Salat extra einfordern mussten, während alle anderen ihn wie selbstverständlich immer automatisch auf ihrem Tisch stehen hatten. Und eines Abends fanden wir unseren Tisch plötzlich im Durchgangsbereich zum Restaurant wieder. Angeblich weil das Hotel bis aufs letzte Bett ausgebucht war und sie gerne alle VP-Gäste in einem Bereich haben und wir nur HP hatten. Wir fühlten uns dabei aber eher wie ausquartiert und besonders unsere Kinder empfanden es als Ausgrenzung. Zwei Tage später saßen wir dann plötzlich wieder drinnen und andere drausen!?
Das Hotel liegt mitten im Ortskern von Borgio Verezzi in unmittelbarer Nähe von kleineren Geschäften jeglicher Art (Lebensmittel, Eis, Cafes Badesachen). Zum Strand sind es ca.5-10 min zu laufen. Der Ort ist nicht überlaufen und man muss keine Angst haben, vor lauter Urlaubern seine Lieben zu verlieren. Allerdings mache alle Geschäfte von 13.00 - 16.30 Uhr zu und auch ab 20.00 Uhr haben nur noch die Bars,Restaurants und die Gelateria geöffnet. Ab und zu gibt es kleinere Events im Ort, aber wer richtiges Nachtleben sucht, der muß wohl in den Nachbarort Finale Ligure fahren. Als Ausflugsmöglichkeiten gibt es Genua, San Remo die Höhlen von Toirano.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also im Hotel gab es nichts dergleichen außer einmal einen brasilianischen Abend mit einer Dame die zu Konservenmusik sang. Aber darauf legen wir im Urlaub auch keinen Wert. Am Strand konnte man wählen zwischen einem Strandbad, wo man für zwei Liegen und Schirm 15-25 Euro pro Tag bezahlen musste oder einem freien Strand der nichts kostet. Außer man kauft sich vielleicht einmal für 10,- Euro einen Schirm. Wir wählten die 2. Variante und waren zufrieden. Wasser und Strand waren sauber. Es gab zwei offene Duschen und täglich mit frischen Tüten versehene Mülleimer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alice |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |