- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Also, das Negative mal vorweg: Treppensteigen muss man mögen. Aber das trifft wohl auf die gesamte Region zu. Nun aber zum Hotel: Es gibt das Haupthaus direkt am Parkplatz der Seilbahn nach Taormina. Im Haupthaus findet mann ein Restaurant, den Speisesaal für das hervorragende Abendessen, natürlich die Rezeption, einen schnellen und modernen Fahrstuhl, einen Gemeinschaftsraum etc. Wir wohnten nun nicht im Haupthaus, sondern oberhalb in der wohl ursprünglichen VILLA BIANCA in einem modernisiertem großen Zimmer mit einem Balkon und herrlichem Blick. Nochmal: Für Gehbehinderte ist das hier nichts. Wir haben mal die Treppenstufen gezählt, als wir von unserem Zimmer zum Abendessen gingen: 208. Den Fahrstuhl haben wir nicht genommen. Bitte lassen Sie sich dadurch aber nicht abschrecken - der Weg lohnt jeden Abend. Und wenn Sie im Haupthaus wohnen, entfällt er ohnehin. Es gibt drei wunderschön gelegene Dachterassen. Da war Ruhe garantiert. Das Hotel wurde besucht von Holländern, Engländern, Franzosen, Italienern, Amerikanern, und vielen Deutschen.
Wir hatten ein großes Zimmer mit Balkon, modern mediteran eingerichtet. Nettes Ambiente. Sauberes Badezimmer mit Badewanne / Dusche, Toilette und Bidet. Das Zimmer hatte einen kostenlosen Minisafe, eine Minibar (wenn man die Bamit eigenen Getränken füllte, sollte pro Tag ein Euro berechnetwerden, wurde es aber nicht) und SAT-TV mit mehreren deutschen Sendern (ZDF, SAT1, VOX, RTL2). Die Betten waren nicht zu hart, nicht zu weich genau richtig - klasse.
Das Früstück in Buffetform war übersichtlich: Müsli, Cornflakes, Quark, Milch, frisches Obst, Dosenobst, Brötchen, Butter und Konfitüre aus diesen Plastikdöschen. Dazu zwei Sorten Aufschnitt (im Wechsel Mortadella, gekochter Schinken und schmackhafte taliensche Salami) und zwei Sorten Käse. Dazu Kafee oder Tee und zwei Fruchtsäfte sowie Mineralwasser. Frühstückzeiten: 7. 30 - 9. 30 Uhr. Selbst um 9: 28 wurde das Buffet noch aufgefüllt. Die Krönung ist aber das Abendessen. Man sitzt an "seinem" festen Platz. Aus der MKarte wählt man aus drei verschiedenen Hauptmenüs seine individuelle Speisefolge aus, die in der Küche individuell vorbereitet wird und am Tisch von einem Kelnner auf einem warmen Teller individuell portioniert wird. Wie in einem hervorragenden Sterne-Restaurant. Das Essen schmeckt hervorragend und man wird immer gut satt. Der Fisch ist immer empfehlenswert und sehr, sehr abwechselungsreich. Sonntags gibt es sizilanisches Buffet. Da könnten wir jetzt wirklich schäwrmen und loben - wir hatten noch nie etwas besseres (auch im 4-Sterne RIU nicht).
Man merkt dem inhabergeführtem Hotel an, dass Kundenservice gelebt wird: Freundliche, hilfsbereite Angestellte die ihren Job wirklich mit viel Engagement erledigen. Unsere Zimmer waren immer sehr sauber und ordentlich aufgeräumt. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und die Betten regelmäßig neu bezogen. An der Rezeption wird deutsch gesprochen, das Personal versteht häufig deutsch oder englisch, einige aber auch nur italienisch. Man kommz aber zurecht. Zu Kinderbetreuung können wir nichts sagen, haben aber eher den Eindruck, dass das Hitel für Kinder nicht besonders geeignet ist. Wir mit unserem Alter (40/45J) gehörten eindeutig zu den jüngeren Gästen.
Das Hotel liegt an der kleinen Ortsdurchfahrt neben einer überwiegend tunnelgeführten Eisenbahnlinie. Natürlich hört man den Verkehr, aber als ungewöhnlich laut oder gar störend würden wir ihn nicht bezeichnen. Das Meer ist vermutlich keine 50 Meter vom Hotel entfernt. Sie blicken direkt auf eine wunderschöne, fast malerische Bucht. Nach Taromina können sie die Seilbahn benutzen (vom Hotel eine Gehminute entfernt) oder eine wohl halbstündige Treppenwanderung machen. Innerhalb von 200 Metern finden Sie drei, vier Mini-Supermärkte. Für uns war Mazzaro (oder wie es auch genannt wird: Taromina Mare) immer ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Cefalu, Syracusa oder zum Etna -und viele andere Ziele; weil die Autobahn quasi gleich um die Ecke war. Parken mit dem PKW ist gut gelöst. Man gibt den Autoschlüssel einem Hotelmitarbeiter (nochmals vielen Dank an Silvio) der parkt dann schon ein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unsere Ausflüge und Wanderungen organisieren wir immer selbst. Einen Pool hat das Hotel nicht. Aber: Es wird mit einem 4-Sterne Hotel der Nchbarschaft kooperiert. Dort kann man deren Einrichtungen kostenfrei und umstandslos mitnutzen. Zum hoteleigenen Strand - eigentlich ein Beachclub (wieder in Koop mit dem 4-Sterne Hotel) fährt ein halbstpündiger Shuttelservice.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |