- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die antike Veroneser Villa ist ein kleines, feines Hoteljuwel im hügeligen Hinterland des Gardasees, bestens geeignet für Urlauber, die mit dem am See oft herrschenden Rummel nichts zu tun haben wollen und stattdessen ein gediegenes Hotelambiente inmitten relativ unberührter Natur suchen. Die öffentlichen Bereiche der Villa sind geschmackvoll mit klassischem Mobiliar und oft historischem Dekor gestaltet, ganz wunderbar ist die große Terasse vor dem Hotel, die einen unvergleichlichen Blick auf den von einem Park eingerahmten Pool und die weiche norditalienische Landschaft bietet. Wegen seiner besonderen Atmosphäre wird die Villa sehr viel für Hochzeiten gebucht, diese finden vor allem an Wochenenden statt und bringen dann recht viel Trubel und auch Autoverkehr. Für einen geruhsamen Aufenthalt scheinen mir daher die Wochentage besser geeignet zu sein, als Reisezeit würde ich eher Frühling und Herbst als den Sommer präferieren. Parkplätze gibt es kostenfrei vor der Hoteleinfahrt. Preislich liegt das Hotel in der Nebensaison bei etwa 75 €/ ÜF aufwärts, im Sommer wird es etwas teurer. Wer nur einen Kurzaufenthalt in der Villa Cariola plant und ansonsten lieber Seenähe oder den Lago selbst bevorzugt, dem könnte ich u.a. das im Bergort Marciaga gelegene Hotel "Madrigale" empfehlen - siehe auch meine aktuelle Bewertung - oder das im idyllischen Torri del Benaco direkt am Hafen situierte "Albergo Gardesana" (siehe meine Bewertung von 4/18).
Die 36 Zimmer verteilen sich auf die historische zweistöckige Villa aus dem 18. Jahrhundert sowie einige modernere, aber im alten Stil errichtete Anbauten. Aufzüge gibt es nicht, stattdessen hat man zu den oberen Etagen des Haupthauses relativ steile Steintreppen zu überwinden. Mein Zimmer (Nr. 202) war mit ca. 15qm zwar recht klein und nicht gerade luxuriös, aber durch die niedrige Balkendecke und das schöne Holzmobiliar durchaus heimelig und sympathisch. Zur Ausstattung zählten u.a. ein gepflegter Parkettboden, Doppelbett mit nur 1 (dünnen) Zudecke und recht strammen Matratzen (andere Gäste klagten am Morgen über Kreuzschmerzen), Nachttischchen mit Steckdosen/Lichtschaltern, Polsterstuhl, Kofferständer, Kühlschrank mit Minibar, kleiner Flachbild-TV mit deutschen Kanälen, gut kühlende und erfreulicherweise nicht auf das Bett blasende Aircon sowie Garderobe mit Fächern und ein paar Bügeln. Wertgegenstände kann man evtl. an der Rezeption hinterlassen. Das Bad baubedingt recht bescheiden dimensioniert mit kleinem Waschtisch und sehr enger Duschkabine, WC, Bidet, etwas umständlich handzuhabendem Haarföhn (besser den eigenen mitnehmen), ordentlichen Hand-und Badetüchern sowie ein paar Shampoos/Seifen. Das I-Tüpfelchen war zweifellos der phänomenale Blick aus den beiden Fenstern Richtung Pool und die ihn umgebende wundervolle Landschaft. Ich persönlich war mit dem Komfort meines Zimmers zufrieden, hörte aber von anderen Gästen, daß deren Zimmer vereinzelt offenbar nicht so gut gepflegt und auch Teile deren Ausstattung etwas defekt waren.
Das Hotel bietet in mehreren gediegenen Räumen alle 3 Hauptmahlzeiten an, ich nutzte nur das sehr gut sortierte und ab 7.30 zugängliche Frühstücksbuffet, das bei warmen Temperaturen auch auf der wunderbaren Terrasse eingenommen werden kann. Hier spürt man das italienische Lebensgefühl pur! An Warmgerichten gibt es Rühr- und gekochte Eier, die feinen italienischen Kaffees werden von den netten und recht umsichtigen Servierkräften an den Tisch gebracht. Auch für den "Sprizz" zum Sonnenuntergang oder ein Glas Wein zwischendurch ist die weite Terrasse der perfekte Platz, Poolbenutzer finden darüberhinaus eine "Strandbar" vor, die allerdings nur bei genügend Frequenz und warmen Temperaturen bewirtschaftet ist. Weitere Mahlzeiten habe ich nicht eingenommen, andere Gäste urteilten z.B. über das Abendessen recht unterschiedlich .. also cosi, cosi.
Der Gast wird eigentlich nur mit dem Empfang und den Restaurantkräften zu tun haben, in beiden Fällen verhielten sich die Mitarbeiter freundlich und kundenorientiert. Deutschkenntnisse sind bei der ein oder anderen Rezeptionsdame vorhanden, mit Englisch und ein paar Brocken Italienisch fährt man aber besser. An Dienstleistungen werden vor allem die bereits erwähnten Veranstaltungen (Hochzeiten, Seminare, Oldtimer-Fahrten etc.) angeboten, für den "Normalverbraucher" seien exemplarisch freies (funktionierendes) WLAN oder ein Wäsche-und Reinigungsservice genannt. In einigen der hübschen Salons kann man zudem entspannte Lesestunden genießen, auch sorgen von früheren Gästen zurückgelassene Bücher und Zeitschriften für ein bißchen deutsche Lektüre.
Das Hotel liegt etwa 2km außerhalb der typisch italienischen Kleinstadt Caprino Veronese inmitten der Natur, umgeben von Hängen mit Weinanbau und den Ausläufern des Monte Baldo Massivs. Grobrichtung ab dem See bzw. der Autobahnausfahrt Affi sind das Städtchen Caprino Veronese bzw. ab dort die SP 8 Richtung Spiazzi, die ggf. im Navi einzugebende Adresse ist " Caprino Veronese, Preele 11". Den See, z.B. den Ort Garda, erreicht man nach etwa 8km. Caprino Veronese bietet die übliche Infrastruktur einer Kleinstadt, ein paar einfache Bars an Kathedrale und Piazza sowie, am Ortsanfang und -ende, je einen gut sortierten Supermercato (Eurospin, Migross).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Knapp 100 Meter von der Villa entfernt, befindet sich der riesige Pool als Schmuckstück der ausgedehnten Gartenanlage mitten im Grünen. Zahlreiche Liegen umgeben das Becken, das ca. 1,20m tiefe Wasser war Mitte September jedoch bereits relativ kühl. Die Badetücher erhält man gegen Vorlage der beim Check-In erhaltenen Towel Card an der Poolbar, sollte diese verwaist sein, tut es auch das Badetuch aus dem Zimmer. So attraktiv dieses Schwimmbecken auch ist, in den Sommermonaten und speziell vor allem an deren Wochenenden, wird das Areal auch für externe Gäste geöffnet, entsprechend groß sind dann der Ansturm und leider auch Lärm und Verkehrsaufkommen. Mit der Ruhe einer abgeschiedenen Veroneser Villa ist es dann schnell vorbei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |