- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um eine schöne,alte Villa mit insgesamt 27 Gästezimmern. Der Zugang der Villa liegt leider direkt an der viel befahrenen Hauptstaße die wenn man bergauf fährt ins Zentrum nach Taormia oder bergab nach Taormia Mare führt. In unserem Zimmer hat man von dem Straßenlärm jedoch nichts gehört.Sehr viele Gäste kommen aus England, aber einige auch aus Deutschland, Japan, Italien und sogar aus Amerika. Das Publikum ist also international. Jüngere Gäste sind eher weniger vertreten. Es steht ein Raum mit einem Internetzugang zur Verfügung. Leider, da nur 1 PC vorhanden meist besetzt. Das Preis/Leistungsverhältnis war für uns nicht in Ordnung. Wir haben für unsere Junior Suite mit 30 qm 240 Euro pro Nacht inkl. Frühstück bezahlt. Sicherlich Taormina ist teuer, aber für diesen doch gewaltigen Preis hätte ich vor allem im Servicebereich einiges mehr erwartet. Und wie gesagt die Anlage insbesondere der Garten und auch der Pool sind wirklich sehr klein. Ein bißchen mehr "grün " hätte es auch im Hinblick auf die Beschreibung schon sein sollen.
Wir hatten eine Junior Suite gebucht. Der Blick zum Meer war recht schön. Das Doppelzimmer hatte zwei kleine Badezimmer. Das eine mit Toilette und Dusche aber ohne Waschbecken. Das Andere, man mußte quer durch das Schlafzimmer gehen, mit Toilette und Waschbecken. Von der Raumgestaltung eher nicht zweckmäßig und umständlich. Keine Mischbatterie an Dusche und Waschbecken. Aber ok, es war eine alte aber schöne Villa, damit konnte man leben.
Ja, jetzt kommen wir zum wichtigsten Punkt. Das Hotel wurde erst vor kurzem von neuen Besitzern übernommen. Die Inhaberin, eine Italienerin ist wie bereits beschrieben wirklich sehr sehr nett, jedoch arbeitet das Personal zum größten Teil erst seit einigen wenigen Wochen hier und damit ist das Chaos praktisch vorprogrammiert. Beim Frühstück klappte leider wirklich nichts. Die Angestellten im Service beim Frühstücksbuffet können weder Deutsch noch Englisch. Das Frühstück bekommt man auf der obersten Etage, entweder im Freien auf der Dachterrasse mit atemberaubendem Blick auf Ätna und Meer oder aber falls es kalt ist, drinnen serviert. Das ist soweit ok. Auf der Terrasse wird erst früh morgens eingedeckt, so daß ich in meinem Schlafzimmer, eine Etage tiefer, häufig durch das allmorgentliche Tischerücken geweckt wurde. Die Tische waren leider nie vollständig eingedeckt. Mal fehlten die Servietten, mal ein Teller oder aber das Besteck. Wenn man sein Begehren dann zum Ausdruck bringen wollte, war das nur in Gebärdensprache möglich, da das Personal obwohl im Reisekatalog angegeben leider kein Wort deutsch konnte. Eine Tasse Kaffee zu bestellen war da bereits ein größeres Problem und brauchte mehrere Anläufe. Wartezeiten von 20 Minuten für eine Tasse Kaffee waren an der Tagesordnung. Leider schmeckte der heiß ersehnte Kaffee fast immer nur wie Wasser. Aber wie erklären, daß der Kaffee mit mehr als einer Bohne gekocht werden sollte?? Das Personal im Serviceberreich war meines Erachtens total unterbesetzt und dadurch absolut überfordert. Die Speisen wurden häufig nur nach Aufforderung aufgefüllt, war dann eine Speise nachgelegt so fehlte dann der dazugehörige Teller oder die Schüssel um sich zum Beispiel das frische Obst nehmen zu können. Das Frühstücken machte daher häufig wenig Freude. Wir waren durch die ständigen Beanstandungen total genervt und das Personal durch die Kritik nicht sehr erfreut. Das Buffet gestaltete sich wenn aufgefüllt, für italienische Verhältnisse allerdings als sehr reichhaltig und gut. Jeden Tag wurde eine Auswahl an frisch gebackenen Kuchen angeboten. Am Ostersonntag wurden 4 junge Küken in einem kleinen Käfig ans Büffet gestellt. Das war zwar originell jedoch fand ich es in Anbetracht der heutigen Situation eher unpassend. Leider gab es keinen Aufenthaltsraum, indem man abends gesellig und gemütlich hätte etwas trinken können. Zwar gibt es auf der obersten Etage neben dem Restaurant auch eine Bibliothek, jedoch waren die Räume leider abends nicht mit Personal besetzt. Wollte man also was essen oder trinken, so mußte man seinen Wunsch ganz unten an der Rezeptionon äußern.Daraufhin wurde dann jemand nach oben geschickt. Jedoch war man dann fast immer ganz alleine. Oft war das Restaurant abends auch ganz dunkel, sodaß wir es vorzogen dann lieber frühzeitig in unser Bett zu gehen. Es war uns einfach viel zu umständlich. Deshalb bot das Hotel auch kein Ambiente, obwohl dies nicht hätte sein müssen. Schade eigentlich!!
Die Inhaber ein italienisches Paar insbesondere die Inhaberin waren sehr nett und freundlich. Auch an der Rezeption gab es nichts zu beanstanden.Das Personal an der Rezeption war höflich und zuvorkommend. Auf Beschwerden versuchte man einzugehen, jedoch wohl bedingt durch die neue Leitung und das nicht eingespielte Team klappte das leider nicht immer.
Bis zur Fußgängerzone ca. 10 Minuten, vorbei an einem sehr schönen , großen ,öffentlichen Park, den man unbedingt gesehen haben muß.Von hier aus hat man eine atemberaubende Sicht zum Meer hin!!! Die Parkmöglichkeiten im Hotel sind leider eine Katastrophe. Es werden zwar Parkplätze für eine Gebühr von 10 Euro pro Tag von der Hotelleitung angeboten, jedoch ist die Zufahrt zum sehr kleinen Parkplatz äußerst eng und schwer anzufahren. Der PKW Schlüssel muß zwecks späterem Rangieren an der Rezeption abgeben werden,was ich aus eigener Erfahrung vorort für äußerst bedenklich halte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr kleiner Pool, mit ebenso kleinem und winzigem Gartenanteil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |