- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren im November als Gutschein-Gäste des Portals "ab-in-den-Urlaub". Das Hotel war aus unserer Sicht zu 1/3 belegt, ein Großteil der Gäste waren "Gutschein-Gäste". Manchmal waren mehr Deutsche da, manchmal mehr Polen. Insgesamt gemischtes Publikum. Keine Kinder. Überwiegend Senioren, die auch länger als eine Woche blieben. Der Ort bietet im Winter nur einen Bruchteil dessen, was im Sommer genutzt werden kann. Daher haben wir uns auf die Erläuterung der im Winter geöffneten Ausflugsmöglichkeiten beschränkt. Vom Hotel aus kann man gut zu Fuß oder auch Auto zu Ausflügen starten. Auch Busverbindungen gibt es, diese haben wir nicht genutzt. Interessant war für uns die Bunker der V3, die Seebrücke des Ortes, die Kaiserbäder auf der deutschen Seite und natürlich die Ostsee mit Ihrer teils rauen See. Es empfiehlt sich im Winter atmungsaktive, aber warme Kleidung insbesondere Ohren -und Kopfschutz an der Küste einzupacken, es ist teils sehr kalt und äußerst windig. Sobald man hinter der Promenade ist, kann man die Mütze wieder absetzen. Die Geschäfte und (geöffneten) Restaurants können deutsch und auch z.B. die Speisekarten sind übersetzt. Das macht das Aussuchen sehr einfach. Ein paar gelernte polnische Worte (bitte, danke, guten Tag) kamen gut bei den Polen an. Die Preise sind moderat, allerdings nicht deutlich billiger als in Deutschland. Ein Fischessen für zwei mit Getränken lag ca. bei 20.-€. Die Preise im Supermarkt sind nicht günstiger. Preiswert sind Dienstleistungen, wie z.B. Massagen o.ä. Wir haben am Strand bei den Fischern gegessen. Schmeckte gut. Allerdings muß man erstmal den Schrecken ertragen, der sich einem bietet. Im Sommer mögen die Fischerbuden schön aussehen mit Sonnenschirmen u.ä. Im Winter allerdings sieht es aus, wie ein Slum, man sieht dann die Armut der Leute. Das Essen im Hotel war gut, aber nicht überragend. Wir hätten a-la-Card essen können, hatten aber durch den Gutschein Halbpension. Alle Gäste bekamen das Gleiche. Hausmannskost, wenn auch nicht unbedingt typisch polnisch. Man merkte insbesondere beim Dessert das knappe Budget des Kochs. Es gab oft preisgünstige Götterspeise mit einem Sahneklecks und dem unvermeidlichen Karamelsirup. Nach dem 3. Mal Karamelsirup meint man "das Zeug müsse weg". In einer besseren Kantine hätte man dieses Essen auch bekommen können, aber um im Budget zu bleiben und dem Gutschein gerecht zu werden, war es ok. Das Frühstück war teils gewöhnungsbedürftig, das Rührei sehr flüssig (jeden Tag), übriggebliebener Aufschnitt vom Vorabend wurde an zwei nachfolgenden Tagen wieder gereicht. Der Käse wellte sich schon, wurde nach 2 Tagen ausgetauscht. Individuelle Teesorten gab es nur gegen Bezahlung, ansonsten eine große Thermoskanne Tee und Kaffee für alle. Wir haben unsere eigenen Teebeutel mitgebracht und haben morgens ein Kännchen heißes Wasser (gratis) bestellt. Ging auch. Wir hatten auf dem Zimmer Teekanne und Wasserkochen sowie Tassen und Zucker dabei. Das war gut, wenn wir in die Sauna gingen. Dort gibt es zwar einen Wasserspender, aber sonst keine weiteren Getränke. Die Freundlichkeit des Personals war zurückhaltend. Man lachte lieber mit den Kollegen, als den Gästen ein Lächeln zu schenken. Auch mit Trinkgeld erhaschte man nur mit Mühe und Not ein nettes Lächeln. Hier besteht Nachholbedarf! Das Personal des Hotels sprach ansonsten gut deutsch. Das Zimmermädchen sprach kein Deutsch, war aber die netteste von allen. Ihr haben wir auch etwas zugesteckt. Im Gutschein waren Bademäntel zur kostenfreien Nutzung enthalten. Im vergleich zu anderen Hotel waren diese schön flauschig, von dickem Frottee und wunderbar großzügig geschnitten!!! Es gab XL und XXL, hier paßten wir als eher korpulente Menschen gut rein. Der Wellnessbereich beschränkte sich auf einen Whirlpool und eine Sauna. Geöffnet 15-20.00 Uhr. Man muß sich in eine Liste eintragen, sonst wird die Sauna nicht angemacht. Sauber und gepflegt war beides, merkwürdig waren nur die Kameras an der Decke (wer beobachtet uns da?). Plastiklappstühle ohne Fußteil sind verbesserungswürdig. Hier wären komfortablere Sitzmöbel angenehmer. Mehr als 4-6 Personen passen nicht in die Sauna, der Whirlpool paßt am besten für 2 Leute, auch 3 ok, bei vieren wird es kritisch. Die tägliche Beschallung mit Endlos-Schleifen von 90er Jahre Musik war unschön. Auch im Spa war eine Endlosschleife geschaltet, diese lief jeden Tag, da hätten wir uns dann auch mal Ruhe gewünscht. Im Gutschein waren Wellnessanwendungen enthalten. Z.B. Magnetfeldtherapie oder auch Lasertherapie. Das glich für uns eher an Scharlatanerie, als an gesundheitsfördernde Maßnahmen. Wir sind teils nicht mehr hingegangen, weil ein merklicher Effekt ausblieb. Vermutlich sind diese Therapien funktionierend, aber nicht, wenn uns weder erklärt wird, was der Sinn des ganzen ist, noch wir glauben, das hier individuell "behandelt" wird. Man bekommt einen Laufzettel, der täglich mitzubringen ist, es gibt morgens feste Termine, man fühlt sich wie bei einem überlasteten Allgemeinmediziner. Die Dame, die die Anwendungen macht, ist teils gestreßt, lustlos und maulig. Die Massage-Dame kann weder Deutsch noch Englisch, daher die Massage war ok, aber man konnte sich nicht mitteilen. Daher war es äußerst schwierig, z.B. auf Schmerzen hinzuweisen oder bei z.B. zu heftigen Knetens um Mäßigung zu bitten. Hier muß unbedingt nachgebessert werden! Es geht nicht, das jemand, der am Körper eines anderen arbeitet, nicht mit ihm kommunizieren kann. Die Moorpackung war des Wortes nicht standhaltend. Man legte sich z.B. bäuchlings auf eine Liege, das HEISSE (!) Moor wurde ohne (!) weiteren Schutz direkt auf die Haut aufgetragen, Folie drüber und Decke drauf. Gut, das wir uns keine Verbrennungen zugezogen haben. Wir raten dringend von dieser Moorpackung ab!!! Außerdem wurde die Moorpackung von der nur polnisch sprechenden Kraft aufgetragen, so das auch hier wieder nicht kommuniziert werden konnte. Die Packung wurde nicht angenehm zum Beispiel auf die Schultern aufgetragen, sondern in einem Klatsch auf den Körper geworfen. Kein Wunder, denn die Dame hat das Moor per Hand aus einem Ofen geholt. Deren Hände waren genauso heiß, wie unsere Haut. Fazit: Wir im Winter Ruhe sucht, Strandspaziergänge mit entsprechender Kleidung machen will und auch sonst wenig Ansprüche an "Halli-Galli" hat, kann nach Misdroy fahren. Niedrigere Ansprüche an Freundlichkeit und Essen sind ebenfalls erforderlich. Wer ein wenig mehr Service haben möchte und Unterhaltung, muß in die deutschen Seebäder fahren, hier kann man für das gleiche Geld übernachten, vermutlich findet sich sogar eine Pension mit Sauna und Whirlpool. Essen muß man dann aber selbst zahlen. Für einen Gutschein insgesamt ok, nicht überragend, aber auch nicht schlecht.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |