- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die in den allgemeinen Hotelbeschreibungen bezeichneten 57 Bungalows soll nur die Anzahl der insgesamt vorhandenen Studios und Appartments bezeichnen, die sich in Parterre, 1-stöckiger und 2-stöckiger Bauweise in kleiner Dorfanlage zwischen Eingang und Haupthaus anordnen. Laut Personalaussage sollen maximal ca. 250 Gäste Einkehr finden können, da einige Wohneinheiten mit bis zu 6 Personen belegt werden können. Üblicherweise solte man auch hier den tunesisch-üblichen Sterneabschlag machen, sodass man hier von einer 2+ bis 3 -Sterne-Unterkunft ausgehen solte. Da das Hotel sehr großen Wert auf eine sparsame oder wie ein anderer Gast schreibt, "scandinivian-french Style", legt, bleibt eigentlich nicht viel zu putzen, denkt man. Na ja, die Tunesier haben ihren eigenen Rhythmus, Aufgaben zu erledigen, weil sie immer hoffen, dass diese sich durch Zeitablauf selbst erledigen. Ein Gärtner pflegt täglich die Gartenbanlage, die Palmen und die Blumenvielfalt (im Mai eine Augenweide) und auch den Rasen usw.. Interesant ist, dass man hier eine für Tunesien ziemlich nordische Gästestruktur antrifft, soll heißen, dass Schweden, Norweger, Dänen und sogar Deutsche hier Urlaub machen. Ich denke, dass es am Management liegt, dass nicht in der Lage ist! Ich denke, dass die beste Reisezeit, (weil selbst erlebt,) im Mai sein könnte, weil sehr vieles in der Parkanlage blüht und sehr wenig Gäste da sind.-
Jeder Pauschaltourist kennt diese Zimmer, bei denen in max. 18-25 qm sich das teuer erkaufte Urlaubsleben abspielen soll. Hier ist es so, dass die Gäste in ihrem Studio über eine Kitchenette mit Mikrowelle und Kühlschrank und 4er Herd verfügen können und Ess/Wohnraum mit Schlafzimmer. So viel Platz hatte ich noch nie in dieser Kategorie, schlichtweg ein Traum, wurde aber auch allseits bestätigt. An der Sauberkeit in unserem Studio gab es nichtds auszusetzen. Schwer zu bemängeln ist, dass es übehaupt keine Haken oder Aufhänger gibt.
Als erstes kann ich mitteilen, dass die Küche sauber aussieht. Und man kann von HABIB, dem Koch alles verlangen, dh. auch "heisse" Fritten. Und wer in den verschiedenen Trögen nichts findet, dass ihm/ihr schmecken könnte, der kann ja in sein Appartment gehen und selbst kochen. Ansonsten ist für jeden was dabei, wenn er /sie mit tunesischer Hausmannsküche zufrieden sein kann. Nach meinem Eindruck ist HABIB mit seiner Küche schwer unterfordert, man sollte ihn einfach fordern. (Für Raucher:es gibt da dieses Kiosk am "VillaN
Im Mai waren ca. 30 Gäste da. Von der Freundlichkeit des Personals wird man bei jeder Ankunft im Restaurant Nun könnte der Leser vermuten, dass der 1. Oberkellner Y. doch wohl allein in der Lage sein könnte, abwechselnd drei Tische zu bewirten. Nein, in Tunesien ist er auf seinen Hilfskellner angewiesen, der aber nichts darf, als abgegessene Teller abzuräumen und den Befehlen seines Herrn Y. zu folgen Der Service, es gibt keinen Service, außer der Gast ordert intensiv. Wer will sich bei Tunesiern darüber beschweren, dass Tunesier nicht wie Deutsche arbeiten: lassen Sie es einfach und versuchen Sie das kleine Paradies zu genießen.
Man sollte zu aller erst alle Hinweise in den Lageangaben vergessen; die beste und ehrlichste gibt es auf tripadvisor-villa-noria, denn diese zeigt das "Villa Noria" wirklich am Ende der südlichen Hotelzone von Hammamet-Yasmine, direkt neben dem "Alhambra****" (früher Sheraton) und hinter dem "Hasdrubal*****" (mit eigener Disco und excelenten Longsdrinks (thebestcaipirinhaievertaste), weil der Barkeeper sich Zeit nimmt, um das Getränk mit all seiner Fähigkeit herzustellen. Der Leser, der im "Villa Noria" wohnt, möge mir verzeihen, dass ich aus der Ruhe dieser Anlage ausgebrochen bin und mal wieder "auf jück" gegangen bin, um auch mal andere Hotels in der nahen Umgebung zu besichtigen. Ansonsten ist hier am Ende der Hotelzone "tote Hose".!!! Außer man nimmt einTaxi!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das "Villa Noria", dh. "neues Dorf oder Stadt, bezahlt keine Animateure, insofern sind alle Familien auf ihre eigenen familiären Clowns angewiesen Herausragend ist die dem Hotel zugeeignete Strandbar "jour et nuit", die von einem anderen Pächter betrieben wird, allerdings mit einem supernetten Kellner/Koch, der hervoragende Lamb chops grillen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |