- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Village du Pecheur ist eine kleine Anlage mit insgesamt 19 Zimmern. 14 Zimmer befinden sich im Haupthaus direkt am Strand mit Meerblick, falls nicht Palmen und andere tropische Pflanzen den Blick versperren. Die weiteren Zimmer befinden sich auf der anderen Seite der Straße und bieten keinen direkten Meerblick. Das Hotel ist schon etwas älter, aber trotzdem in gutem Zustand. Es wird mit Frühstück angeboten, mittags und abends kann im Restaurant gegessen werden. Halbpension niemals von Deutschland aus buchen, dies ist viel teurer als das Abendessen vor Ort. W-Lan ist in der Lobby und den angrenzenden Zimmern verfügbar und kostenlos. Neben Deutschen kamen die Gäste auch aus Russland, Frankreich, Italien, der Schweiz oder Österreich. Ich empfehle die Inselrundfahrt mit Mario. Eine Privattour ohne größere Gruppe. Uns hat der Tag (wir waren fast 9 Stunden unterwegs) sehr gefallen. Alle Infos gibts unter www.edelweisstours.co Der Park Vallee de Mai hat uns gefallen (gut per Bus erreichbar), außerdem sind ein Tages-Ausflug per Fähre nach La Digue und eine Tour zur Insel Curieuse mit seinen frei laufenden Schildkröten sehr zu empfehlen. Hier unbedingt Bananen mitnehmen, dann können die Tiere gefüttert und anschließend am Hals gekrault werden, das mögen sie besonders gerne. Die schönsten Strände auf Praslin sind die Anse Lazio im Norden und die Anse Georgette im Nordwesten. Ende April gab es viel Sonne, dafür aber so gut wie keinen Wind und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Es war sehr schwül. Dafür war das Meer ruhig, es gab nur wenig Seegras. Die Sicht war ausgezeichnet. Das Meer hatte mit 30 Grad eine sehr hohe Temperatur.
Die Zimmer sind groß, JuniorSuiten und Suiten sogar sehr groß. Wir hatten die JuniorSuite 10 in der 1.Etage mit Meerblick, sofern die Palmen einen solchen zugelassen haben. Die Wohnung besteht aus einem Wohnbereich, einem längeren Flur mit Minibar, einem großen Badezimmer mit 2 Waschbecken, Toilette, Bidet, geräumiger Dusche und Badewanne. Leider gab es im Badezimmer des öfteren sehr unangenehme Gerüche aus der Lüftung. Dazu ein Schlafzimmer mit Safe und Doppelbett, aber nur einer Decke und Matratze. Dazu ein nicht kleiner Balkon. Es waren genug Möbel (Schränke) vorhanden, alles in älterem etwas antiken Stil, aber schön gemacht und sauber. 2 Klimaanlagen waren vorhanden, sie funktionierten einwandfrei, waren individuell regelbar und leise. Der Abfluss des Bidets funktionierte nicht einwandfrei. Größter Minuspunkt: Die JuniorSuite wurde für 3 erwachsene Personen gebucht - dies über Thomas Cook. Für die 3.Person stand allerdings nur eine kleine Liege bereit - für den gezahlten Preis eine Zumutung. Die Hotelchefin teilte mit, dass Zimmer eigentlich nur für 2 Personen vergeben werden. Dies sollte Thomas Cook berücksichtigen in seinen Katalogen - dafür kann aber das Hotel nichts. Das Zimmer war ruhig - jede Nacht bellte am Strand allerdings ein Hund mehrfach und vom Wohnbereich war die Lüftung von nebenan deutlich zu hören - was allerdings kaum störte.
Das Restaurant ist offen gestaltet und zwei Drittel der Tische befinden sich auf Sand. Das Frühstücksbuffet ist übersichtlich und aus meiner Sicht zufriedenstellend, wenn auch nicht atemberaubend. Es gab Toast zum Selbertoasten, Crossants, 2-3 Marmeladensorten, Honig, Butter, Joghurt, Ceralien, Müsli, Rühreier, Speck, verschiedene Fruchtsäfte und frisches Obst. Außerdem mehrere Wurst- und 2 Käsesorten. Kaffee, Tee und Milch sowie Wasser und Eistee standen bereit - alles Selbstbedienung. Mal waren Tee und Kaffee vertauscht und einmal war der Kaffee nur lauwarm. Wir haben auch festgestellt, dass zum Beginn der Frühstückszeit um 7.30 Uhr das Buffet noch nicht fertig war, andererseits aber manches (wie Käse und Wurst) auch nicht nachgelegt wurden und daher gegen 8.30 Uhr schon knapp waren. Bestellt werden konnten Eier oder Ommeletts, die meist recht zügig nach der Bestellung frisch zubereitet wurden. Mittags gibts kleinere Snacks. Zum Abendessen kann ich nichts sagen, da nicht ausprobiert. Zu beachten ist, dass auf die Preise der Karte noch 15% Steuern und 10% Bedienungspauschale zugeschlagen werden müssen.
Das Personal ist meist freundlich. Allerdings kann man es nicht mit europäischem vergleichen. Es wird englisch und französisch gesprochen. Es liegt wohl an der Mentalität der Bevölkerung und am schwülwarmen Wetter, dass alles deutlich langsamer als in Europa geht. Die Zimmer wurden sehr gründlich gereinigt, allerdings hatten wir an einem Tag keine Handtücher mehr. Auf Nachfrage an der Rezeption wurde mitgeteilt, dass derzeitig keine verfügbar wären - dann hätte man die alten einen Tag länger benutzt, aber die waren weg. Einen anderen Tag gab es keine Badetücher
Das Hotel befindet sich direkt an der Cote d´Or an einem schönen Strandabschnitt, der auch bei Flut noch breit genug bleibt. Man ist vom Hotelgebäude in wenigen Sekunden direkt am Strand. Es stehen Liegen und 3 Sonnenschirme bereit. Außerdem bieten einige Palmen Schatten. Die Liegen sind schon etwas älter und die Auflagen teilweise nicht mehr zu gebrauchen. EInige Restaurants sind in der Nähe, dazu 3 kleinere Supermärkte und auch Souvernirgeschäfte. Eine Bushaltestelle ist auch nur ca. 3 Gehminuten entfernt. Die Entfernung vom Flughafen beträgt ca. 30 Autominuten, zum Fähranleger weniger als 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 124 |