- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel bot uns für unsere Familienreise (Oma, Sohn, Tochter und Enkelkind) so gut wie alles was wir brauchten. Vermutlich hat man hier den vom Hotel am besten zugänglichen und zugleich schönsten Strand in dieser Gegend. Die Zimmer waren sauber, das Essen lecker. Ich fand das Hotel im Gesamteindruck sehr gut und habe deswegen 6 Sonnen verteilt, auch wenn ich in den einzelnen Punkten maximal 5 Sonnen vergeben habe.
Unser Familienzimmer war sehr sauber und hatte für uns 4 eine gute Größe. Ich war vom Zustand des Zimmers sogar etwas überrascht. Es war teilweise modern und ansonsten würde ich sagen nicht älter als 5-7 Jahre. So sah es zumindest aus. Allerdings knartschten die Zimmertüren unerträglich laut. Wir hatten teilweise Blick aufs Meer durch die Bäume der Hotelanlage. Haben die Zimmernachbarn geraucht, ist das leider direkt durchs offene Fenster ins Zimmer gezogen. Da wir zu Beginn wirklich fast die einzigen im Hotel waren, weiß ich nicht, ob wir nicht vielleicht sogar das Beste Zimmer dort hatten. Geschlafen habe ich immer sehr gut. Die Matratzen waren nicht zu weich. Mein Neffe wurde jedoch extrem von den Mücken zerstochen. Jedes der Schlafzimmer hatte einen TV, haben wir aber nie eingeschaltet. Der Sessel im großen Schlafzimmer war durchgesessen.
Eigentlich würde ich gern 6 Sonnen verteilen, da das angebotene Essen qualitativ sehr hochwertig war. Zum Frühstück gab es Buffet und zum Abendessen 3 Gänge Menüs. Wir hatten HP Plus, also bekamen wir auch immer noch 2 Flaschen Wasser. Nun die Kritik: Zum Frühstück gab es leider kein oder kein schönes Obst. Das hat uns doch sehr gewundert. Es gab immer nur einen kleinen Korb mit unansehnlichen Obst. Das stand über dem Entsafter und war vermutlich zum Saft machen. Ich muss aber auch zugeben, dass wir nicht danach gefragt haben. Wir haben vorausgesetzt, dass es sowas in einem Südland immer gibt. Ansonsten war das Frühstück lecker, aber nicht abwechslungsreich. Meistens gab es: Bacon, Spiegelei, nur Weißbrot, Joghurt mit Superfood Müsli (hier konnte man sich aus Körnern und getrockneten Obst ein tolles Müsli machen), verschiedener Kuchen, sehr leckere Säfte und eine bzw. zwei Kaffeemaschinen für verschiedenste Sorten Kaffee (es gingen aber nicht alle Sorten), eine schöne Teeauswahl von Teekanne (sogar mit deutschem Text ;) Das Abendessen war allgemein sehr fleisch- und/oder fischlastig. Ich fand das nicht schlimm und es war auch immer sehr lecker zubereitet, aber meine Schwester mag nicht immer so viel Fisch und Fleisch. Das Problem war, dass es zB. im ersten Gang 3 Gerichte zur Auswahl gab, alle mit Fleisch oder Fisch und im 2. Gang war es dann wieder genauso. Ich weiß nicht wer die Hauptzielgruppe in diesem Hotel ist und was diese gerne isst, aber heutzutage essen doch recht viele Menschen fleischlos. Ein weiteres Problem war hier die Verständigung. Deutsch spricht man hier genauso schlecht wie englisch. Eine Verständigung klappte dann mit einem Übersetzer auf dem Smartphone dann meistens ganz gut. Man hat auch richtig gemerkt, dass wir kurz vor Saisonbeginn gekommen sind. Am Anfang hatten wir einen Kellner, dann zwei, drei und zum Schluss waren es glaube ich 5. Diese waren alle sehr bemüht und standen teilweise schon spalier um etwas wegzuräumen. Teilweise hat man sich dann etwas beobachtet gefühlt. Die Athmosspäre im Restaurant war toll. Es wirkte so modern und offen. Für meinen Neffen (3 Jahre) gab es einen Kinderbereich, der von unserem Esstisch gut zu sehen war. So konnten wir in Ruhe essen. In dem Kinderbereich gab es aber nichts zu spielen. Es gab dort einen Tv, auf welchem ich ihm aber Kinderlieder über Youtube danke WLAN abspielen konnte. Wlan Empfang hatte man übrigens bis zum Strand.
Den Service fanden wir gut. Man war immer bemüht es recht zu machen. An der Rezeption saß tagsüber immer jemand. Mit englisch konnte man sich hier recht gut verständigen. Deutsch konnte die Chefin richtig gut, das haben wir aber erst am letzten Tag rausgefunden. Da ich mich am letzten Tag noch verletzte, schaute man sich dies sogar noch an und rief mir dann ein Taxi zum Krankenhaus in Tropea. (hin und zurück für 36€ fand ich sehr fair)
Ich habe mir Kalabrien anders vorgestellt, aber das liegt daran, dass ich mich nicht genügend informiert habe. An sich gesehen, war die Lage in der Umgebung wirklich schlecht. Da es in der Gegend aber nun mal nicht sehr viele Hotels und Nahverkehr gibt, war die Lage direkt am Meer (scheinbar auch eher selten in der Ecke) sehr gut. Meiner Meinung nach, geht hier ohne Mietwagen gar nichts. Den hatten wir uns in Deutschland gebucht und am Flughafen Lamezia abgeholt. Bis zum Hotel dauerte es etwa 1,5 Stunden. Der erste Teil war sogar überwiegend Autobahn. Mit dem Mietwagen war man dann sehr mobil und hatte in alle Himmelsrichtungen (außer Westen, da war irgendwie nur Wasser ;) Ausflugsziele in der Nähe. Mit in der Nähe meine ich tatsächlich nur die Kilometer. Denn das Fahren in Kalabrien ist wirklich anstrengend. Denn es ist nicht nur die Straße sehr löchrig, teilweise geht es fast 90 Grad steil bergauf und dann direkt nochmal um eine 90 Grad Kurve auf einer gefühlt ein Meter breiten Straße mit Gegenverkehr. Das waren die üblichen Wege um weiter südlich oder östlich zu fahren. Und da habe ich noch nichts zu der steilen Abfahrt zum Hotel gesagt. Aber da das nunmal in Kalabrien so ist (denke ich), war die Lage relativ gesehen gut. Ich weiß nicht ob es besser gelegene Hotels gibt. Im Hotelgelände gab es leider keine richtige Strandtoilette. Es gab eine, in die hätte man 50ct werfen können. So musste ich immer durch das feine Restaurant gehen. Da kam ich mir komisch vor, denn das war so schick, dass man da nicht mit Badehose durchgehen wollte. Allgemein ist das Restaurant für die Öffentlichkeit zugänglich. Dafür muss man aber auch erstmal wissen, dass das Restaurant dort ist wo es ist. Da der Strand aber wie gesagt einer der schönsten ist, hat es vermutlich die Leute auch deswegen dort hingezogen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich schieb es auf die noch nicht begonnene Saison und das mittelmäßige Wetter. Für Kinder gab es gar keine Animation, aber einen schönen Spielplatz. Da mein Neffe das einzige kleine Kind war, hatte er natürlich alles für sich. Es gab dort aber verschlossene Hütten in denen scheinbar Kinderbeschäftigungen waren und auch ein Brett mit Animationen. Darauf stand aber nichts. War fürs uns jetzt aber auch nicht so schlimm. Es gab dann aber noch eine Tischtennisplatte mit Schlägern und Ball und auch einen Tischkicker. Der eine Tischkicker kostet Geld, bei dem kostenlosen waren die Griffe ganz klebrig und es war kein Ball da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |