- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über 14 Zimmer, die teils über eine Treppe neben der Rezeption oder nach einem Marsch quer durch die Lounge und das Restaurant zu erreichen sind. WiFi ist nur in der Lounge verfügbar, schon im Restaurant geht nichts mehr. Da es einen Barbetrieb gibt, dürfen Kinder unter 16 Jahren dort nicht alleine sitzen, unter 18 Jahren nur bis 22 Uhr! Der Zugang war sehr langsam und bereits vor 23 Uhr plötzlich weg. Für unsere Kinder (15J u. 16J) war dieser Umstand ein absoluter Minuspunkt. Auch wir fanden es ärgerlich, dass unsere Planung für den nächsten Tag durch das fehlende Internet aprupt unterbrochen wurde. Die Räume sind zumindest zum Teil offenbar kürzlich neu eingerichtet worden. Trotzdem besteht noch Renovierungsbedarf. So ließ sich in unserem Zimmer das Fenster nicht schließen. Die Handy-Erreichbarkeit war ok, das allgemeine Preis- / Leistungverhältnis war es nicht. Da jeder Reisende andere Ansprüche hat, würde es mir trotzdem zu hart erscheinen, das Hotel deswegen nicht weiterzuempfehlen. Wir werden dort sicher nicht mehr absteigen aber für andere mag es trotzdem so wie es ist in Ordnung sein. Außerdem waren schon die zwei Räume, die wir hatten sehr unterschiedlich. Bei weiteren 12 Zimmern wird es vermutlich auch weitere Abweichungen geben. Wenn man dort dann noch das Problem mit dem WiFi in den Griff bekäme, sähe die Sache schon deutlich anders aus.
Die Zimmer waren sauber. Aber das ist schon fast das Beste, was ich dazu sagen kann. Zumindest was das Doppelzimmer betrifft. Der Twin-Room der Kinder war etwas besser. Leider gab es weder Wasserflaschen noch Minibar, was ich bei einem Hotelbetrieb und dem Preis eigentlich erwartet hatte. Unser Raum lag im ersten Stock mit Blick auf den Parkplatz. Da dieser komplett mit Kies belegt ist, kann man nicht nur keine Rollkoffer darüber ziehen und muss sein Gepäck zum Eingang schleppen. Es ist auch sehr laut, wenn die Restaurant- u. Bargäste sowie das Personal mit ihren Autos an- u. abfahren. Noch dazu ließ sich das Fenster in unserem Zimmer nicht schließen. Wir haben das nicht beanstandet, weil wir eh mit offenem Fenster schlafen und für die eine Nacht keinen Wirbel machen wollten. Das Bett in unserem Double-Room war gerade mal 1,40 m breit, was uns deutlich zu schmal war. Außerdem fiel auch die in Schottland übliche durchgehende einzelne Bettdecke dementsprechend klein aus. Die Matratzen hätten ebenfalls etwas komfortabler sein können aber das ist ja Geschmackssache. Unser Bad war innenliegend und mit dem Licht schaltete man einen mörderisch lauten Lüfter zwangsweise mit ein. Zudem war in unserem Bad der Dusch-Schlauch mit einer Schelle an der Wand befestigt, so dass man die Handbrause nicht abnehmen konnte, um sich z.B. über der Wanne die Haare zu waschen. Außerdem war die Brause direkt über der großen Badewannenarmatur angebracht, was beim Duschen durchaus zu blauen Flecken führen konnte. Ablageflächen für Kulturtaschen etc fehlten ganz, es gab auch keine Zahnputzbecher. Insgesamt empfand ich den Raum und Bad für ein Doppelzimmer als zu klein. Unsere Kinder waren im Erdgeschoss in einem recht großen Raum mit zwei einzelnen Betten untergebracht. Hier gab es im Bad ein Fenster (und somit auch keinen lauten Lüfter) und die Dusche war nicht an der Wand befestigt, sondern konnte wahlweise oben eingehängt oder über der Einlaufarmatur abgelegt werden. Dieser Raum bot deutlich mehr Platz und hatte sogar noch einen zusätzlichen Sessel, daher gibt es gerade noch die 3 Sonnen für die Zimmer, der Double-Room alleine hätte von mir nur 2 Sonnen bekommen. Was ebenfalls lästig war, war die Tatsache, dass wirklich alle Türen mit Schließmechanismus ausgestattet und darum nur mit relativ großem Kraftaufwand zu öffnen waren aber dafür sehr geräuschvoll zufielen. Leider traf das sowohl auf die Zimmertüren als auch auf die diversen Feuerschutztüren in den Fluren zu, was den Geräuschpegel unangenehm anhob. Man brauchte auch immer zwei Hände, um die Tür zu öffnen, egal ob von innen oder außen weil man jeweils oben entriegeln und zusätzlich die Klinke drücken musste. Mit Gepäck nicht sehr komfortabel.
Die Gastronomie ist der Lichtblick des Hotels. Darum ist das Restaurant auch stets gut gefüllt. Von einem früheren Besuch in Arrochar, bei dem wir in einem der örtlichen B&B übernachtet hatten, kannten wir das Restaurant bereits und wurden nicht enttäuscht. Die Auswahl war groß, der Service freundlich, die Wartezeit angesichts der Auslastung der Küche relativ lang aber akzeptabel. Das Frühstück war ebenfalls gut. Man konnte sich eines der in der Speisekarte aufgeführten Fühstücksangebote aussuchen, zudem gab es ein Buffett mit Säften, Cornflakes, Müsli, Käse, Obst usw.
Das Personal war durchweg freundlich und auf Zack. Das Restaurant wird nicht nur von Hotelgästen besucht und ist nahezu immer ausgebucht. Zum Glück werden für Hotelgäste Plätze freigehalten. Unser Tisch war dann sogar fast 30 Min. eher verfügbar, als vorher angekündigt. Wir hatten erst abends gegen 18:30 eingecheckt, als der abendliche Restaurantbetrieb bereits in vollem Gange war. Trotzdem bekamen wir bereits um 20 Uhr einen Tisch. In der Lounge - die gleichzeitig Durchgangsbereich zum Restaurant ist - steht nur ein größeres Sofa u. zwei Sessel vor einem Kamin - bei 14 Zimmern im Hotel war es da Glückssache, wenn man einen Platz bekam. Auch Gäste, die noch auf ihren Tisch im Restaurant warteten, wurden dort 'geparkt' und zwei zum Restaurant gehörende Tische standen ebenfalls dort - also nix mit Ruhe und Entspannung.
Die Lage ist eher abseits, Nightlife u. Shopping findet praktisch nicht statt. Aber das ist deutlich ersichtlich, wenn man das Hotel bucht, insofern für mich kein Grund zur Abwertung. Der Blick von unserem Zimmer auf Loch Long war sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |