- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Urlaubsreise im Preisausschreiben gewonnen: Es hätte wie im Paradies sein können. Ich habe beim MB-Media-Verlag in Kassel eine einwöchige Reise nach Kalabrien gewonnen. Dieses Gewinnspiel entsprang m. W. einer Kooperation von MB-Media-Verlag, Flughafen Kassel-Calden, Flughafen Reggio Calabria und den Präsidenten von Kalabrien und der Region Marken. Ziel: Bekanntmachen und Beleben der touristischen Regionen. Zuzahlen musste ich einen Einzelzimmerzuschlag. Auch zwei Gewinner konnten sich kein Zimmer teilen, sondern mussten jeweils ihren Einzelzimmerzuschlag bezahlen. Morgens 7 Uhr: Die Sonne geht auf über dem ionischen Meer, so blutrot, dass selbst Caprifischer das Naturschauspiel nicht romantischer besingen könnten. Ich gehe die wenigen hundert Meter hinunter zum Meer. Schwimme hinaus ins glasklare Wasser, leise plätschern Wellen ans Ufer, in den weißen Ferienhäusern regt sich Leben, eine Urlauberin winkt von ihrem Bungalow-Balkon. Der Strand ist blitzsauber, Liegen und Sonnenschirme stehen den Reisegewinnern kostenlos zu Verfügung. Das Hotel Altalia besteht aus einem älteren Teil mit kleinen weißen Bungalows. Direkt am Meer gelegen, allerdings zum Teil etwas verwohnt. Zum Land hin steht ein prächtiges Hotel mit gepflegten, eleganten Zimmern mit Panoramafenstern Richtung Meer, Balkon und großen Bädern. Es gibt Gesellschaftsräume, Sportanlagen und Swimmingpool mit Poolbar. Durchschnitten wird das Hotel von der stark befahrenen Europastraße und einer einspurigen Bahnlinie. Die buntbemalten Schienenbusse amüsieren das Auge. Der Straßenlärm dagegen schallt durchdringend in die Hotelzimmer, selbst bei geschlossenen Balkontüren. Das Schlimmste für mich war die abendliche Beschallung mit Schlagermusik jeweils bis Mitternacht. Als an den letzten zwei Tagen des Ferienaufenthaltes auch noch der Strand mit Schlagermusik beschallt werden sollte, hat es mir nachhaltig die Laune verhagelt. Reisende, die Sonne, Sand und Meer in Süditalien genießen wollen und es auch mögen, vom Frühstück bis Mitternacht mit lauter Schlager- und Discomusic erfreut zu werden, sind im Hotel Altalia richtig.
Das Hotel besteht aus einem älteren Teil mit kleinen weißen Bungalows direkt am Meer. Zur Landseite steht ein prächtiger Hotelbau mit feinen Zimmern mit Balkon zur Meerseite.
Das Frühstück ist reichhaltig. Es gibt sogar Müsli - keine Vollkornbrötchen - aber das lässt sich für eine Woche durchaus verschmerzen. Optional wurde ein Abendessen für pauschal 70 Euro angeboten. Gekocht wurde mit reichlich Olivenöl.
Kellner waren sehr freundlich, die Hotelzimmer sauber und gepflegt. Trotzdem will ich nicht versäumen an dieser Stelle eine deutliche Kritik zu äußern: Es ist sehr bedauerlich, wenn die umfangreichen Bemühungen von Verantwortungsträgern - mit Zeit, Innovation und Geld - beschädigt werden durch unprofessionelles oder stures Verhalten der Angestellten "vor Ort": wie LALE, respektlos und....Professionalität ist noch ausbaubar. Oder der kleine italienische Hotelangestellte, der unbedingt auch noch den Strand mit seiner Katzenmusik beschallen wollte.
Das Hotel Altalia grenzt direkt an das Städtchen Brancalone mit zahlreichen Läden, einigen Supermärkten, Restaurants und Bahnhof. Entgegen der Behauptung der Gästebetreuerin LALE war "nicht alles geschlossen". Es gab durchaus die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Lokalen und Geschäften.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurden täglich Ausflüge angeboten gegen Zuzahlung. Ein Shuttleservice stand kostenlos zur Verfügung. Die Ausflüge wurden gern nachgefragt. Höhepunkt sollte ein Tagesausflug zum Ätna sein. Bewundernswert war dabei das nahezu artistische Können des Busfahrers, den großen Bus durch die schmalen Bergstraßen und Dörfer zu dirigieren. Die Ausflugsfahrt führte auf 2000 Metern zu einem Busparkplatz unweit eines stillen Ätnakraters. Enttäuschung machte sich bei vielen Teilnehmern breit, als wir hörten, dass die kurze Aufenthaltsdauer nicht ausreichen würde, um mit der Gondelbahn zum Gipfel zu fahren. Anschließend ging es nach Taomino mit dreistündigem Aufenthalt. Andersherum wäre besser gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |