- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Zustand der Appartementanlage ist als neuwertig zu bezeichnen. Es gibt verschiedene Appartement-Typen, insgesamt 81 Stück. Die Anlage ist relativ grün, auf einem offenen Feld mit Blick auf die toskanischen Hügel im Hinterland. Die Wohnungen, die mit der Terrasse zur Straße liegen, würde ich nicht empfehlen. Wäre mir zu laut. Nationalität der Gäste gemischt. Deutsche, Italiener, Schweden, Schweizer... Einige Familien, aber auch jüngere und ältere Paare. Hunde können mitgebacht werden. Die Grünflächen der Anlage werden sehr gepflegt. Insgesamt ist die Anlage ansprechend und nett angelegt. Ist aber auch ziemlich "Niemandsland", was aber nicht immer und für jeden negativ sein muss. Es fehlt (noch) so ein bisschen der Flair, die besondere Atmosphäre, die einem das Gefühl gibt, unbedingt wieder dorthin fahren zu wollen. Man muss bei der Anlage unbedingt das Preis- / Leistungsverhältnis beachten!!! Es war (zumindest in der Vorsaison) wirklich sehr günstig. Dafür nehme ich gerne ein paar kleinere Abstriche in Kauf. Ein Auto ist auf jeden Fall empfehlenswert. Man sollte auf jeden Fall die herrliche toskanische Landschaft (insbesondere die Panoramastrecke nach Volterra und San Gimignano) und die Städte erkunden. Als reiner Badeurlaub vor Ort nicht unbedingt empfehlenswert. Da gibt es sicher Besseres. Wunderschön zum Baden sind die Strände von San Vincenzo! Das Wetter war Ende Mai / Anfang Juni hervorragend (immer 25-30° Grad). Nur 1 Regentag. Da hatten wir richtig Glück. Es kann um die Zeit in der Toskana durchaus öfter regnen. Für Familien mit (kleineren) Kindern ist die Anlage besonders empfehlenswert.
Wir hatten eine Maissonette-Wohnung (Ponente), die optisch recht ansprechend war. Es gab 1 Wohnzimmer mit Küche, 1 geräumiges Schlafzimmer, 1 offenes Zimmer im 1. Stock mit 2 Einzelbetten, 2 Badezimmer (das war Luxus). Die Möblierung ist relativ modern, schlicht, einfach, zeitlos. Es gibt einen kleinen Fernseher im Wohnzimmer. Die Wohnung hatte Terrasse mit viel Grünfläche drumherum. Die Wohnung war relativ sauber. Im Bad unten teilweise in der Dusche etwas Schimmel. Was wohl daran liegt, dass das Bad kein Fenster hat, nur nervige Lüftung. Die Ausstattung der Küche ist verbesserungswürdig und eher spärlich. Es gibt z. B. kein Schälmesser (für Kartoffeln und Gurken...). Dafür eine Mikrowelle (wer das braucht). Eine Platte des Gasherds bzw. die Pfanne fing aus unerklärlichen Gründn einmal heftig Feuer, als einfach nur Champignons gebrutzelt wurden. Zum Glück ging alles gut und wir kamen mit dem Schrecken davon. Im Mai / Juni war die Anlage relativ leer, daher können wir keine eindeutige Aussage bzgl. Hellhörigkeit machen. In den letzten Tagen unseres Urlaubs hatten wir dann aber Nachbarn, die wir nachts deutlich reden hörten. Die Appartements machten optisch einen guten Eindruck, ist aber dennoch Billigbauweise. Die Wände wirken leicht und hellhörig. Es gibt eine Menge Moskitos.
Es gibt ein Cafe, das aber nicht geöffnet hatte. Eher moderne, kühle Atmosphäre.
Das Personal war zum Großteil weitgehend freundlich. Der Chef ist mal so, mal so gelaunt. Ist aber eher ein sehr zurückhaltender, wenn auch im großen und ganzen recht höflicher Mensch. Manchmal gewinnt man den Eindruck, die Säuberung und Pflege seiner Anlage ist ihm wichtiger als die Gäste. Wer nicht unbedingten Wert auf vielKonversation legt, ist hier gut aufghoben. Sehr gute Verständigung war in englisch und deutsch möglich, was uns sehr erstaunt hat, denn in der Toskana geht man nicht unbedingt von deutschen Sprachkenntnissen aus. Es gab eine Menge an Reinigungskräften, was uns im Vergleich zu den doch vielen leeren Wohnungen etwas erstaunt hat. Die Appartements waren bei der Ankunft relativ sauber (außer das Bad im ersten Stock teilweise nicht so sehr). Man kann vor Ort seine Wäsche gegen Gebühr waschen. Kinderbetreuung gibt es nicht, aber einen Spielplatz. Anfragen und Bitten wurden zum Teil von der Rezeption bzw. Geschäftsleitung zwar angehört, aber dann doch ignoriert bzw. vergessen. Zu unserer Urlaubszeit wurden diverse Appartements noch fertig gestellt. Etwas Baulärm nahezu jeden Tag war daher nicht ausgeschlossen.
Die Appartementanlage befindet sich in Mazzanta. Das ist ein sehr kleiner Nachbarort von Vada, an der toskanischen Küste. Strategisch liegt die Anlage sehr gut. Nahe am Meer und durchaus netten (zum Großteil und glücklicherweise freien) Stränden. Es gibt viele wunderhübsche, größere und kleinere Orte der Toskana reihum. z. B. San Gimignano, Volterra, Pisa, Lucca und Florenz sind mehr oder weniger schnell und einfach zu erreichen. In Cecina gibt es eine Bahnstation. Auch Elba ist via Piombino gut erreichbar und einen Ausflug wert. Zum Strand muss man über eine befahrene Straße und dann etwa 8-10 Minuten zu Fuß durch Teile des Ortes und einen hübschen, kleinen Pinienwald. Es gibt ein paar nette, kleine Strandbars und nette, wenn auch eher unspektakuläre Badebuchten. Durch den Pinienwald kann man fast bis nach Vada laufen (sind allerdings ein paar km) oder sich in der Anlage ein Fahrrad leihen, was wir als netten Service empfunden haben. Mazzanta selber bietet eigentlich nichts. Hier scheint die Zeit ein bisschen stehen geblieben zu sein. Es erinnert eher an ein Italien in den frühern 80ern, was es aber auf seine Art auch wieder sympathisch macht. Nichtssagende Häuser, ein paar kleine Einkaufsmöglichkeiten, ein paar Restaurants, Eisdiele, Bars. Allerdings in keinster Weise spektakulär. Für die Kinder gibt es einen kleinen Vergnügungspark mit sehr netten Inhaber. Wir waren aber in der Vorsaison da. Meistens war der Vergnügungspark daher geschlossen. Gute Einkaufsmöglichkeiten (mehrere Supermärkte) bieten Vada und Cecina. Rosignano Marittimo ist eine hübsche Kleinstadt, die noch das typische italienische Flair hat und liegt sehr nahe. Man kann einen Spaziergang zur Burg unternehmen und diese von außen inspizieren. Zum Teil atemberaubende Ausblicke von dort oben auf dem Hügel. Auch sehr empfehlenswert sind die weissen Strände von Vada (White Beaches). Den Karibikstrand, der noch schöner sein soll, haben wir leider nicht gefunden. Bolgheri ist nicht weit und bietet hervorragende Weinverkostigungen und sehr gute Restaurants (allerdings nicht günstig, da hier mit der teuerste Wein aus Italien kommt). Die Anfahrt ist sehr schön nach Bolgheri (Allee). Die toskanische Landschaft ist (immer wieder) ein Traum!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen ganz netten Pool, der aber auf den Fotos deutlich größer wirkt. Nervig sind die Öffnungszeiten des Pools (zumindest war das so in der Vorsaison), die vielen Regeln, Badekappenpflicht (die unseren Sohn dazu gebracht haben, den Pool nicht so viel zu nutzen). Die Wasserqualität wird häufig überprüft und penibel sauber gehalten. Am Pool ausreichend Liegestühle und Schirme sowie eine Dusche. Ein Kiosk ist vorhanden (mit Kaffee, Eis, jedoch keine kleineren Gerichte) Es gibt gegen Gebühr Internetzugang. Es gibt einen kleinen Sportraum mit ein paar Fitnessgeräten. Ich fand es prima, dass es sowas überhaupt dort gibt. Allerdings lässt sich aus dem Raum mehr machen. Es wirkte lieblos. Das sogenannte Spielzimmer besteht nur aus Computerspielen. Da hatten wir uns was anderes vorgestellt. Im Mai / Juni standen außerdem Mülltonnen darin. Sowie eine zusammengeklappte Tischtennisplatte, die nicht rausgeholt wurde, obwohl wir danach gefragt hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |