Das Hotel Villaggio , ganz in weiß, ist bis direkt an den Rand einer Felsenklippe gebaut. Eine tolle Architektur mit kleinen Treppen, Brücken und verschiedenen Niveaus. Es gibt 37 Zimmer.Vom Speisesaal schaut man direkt aufs Meer. Über 2 Treppen kann man entweder zum felsigen Ufer oder an einen kleinen Strand mit schwarzem Sand gelangen.Das Hotel ist sehr sauber. Internationale Gäste mittleren Alters.
Die Zimmer sind nicht besonders groß, knapp 20 qm + Bad mit kleiner Duschkabine.Mittelgroßer Schrank, wackeliger Garderobenständer, Miniatur - TV, abschließbarer Minikühlschrank, Ventilator Bett mit Metallgestell ist etwas kurz. Nur 1,90 m. Goße Leute dürften kalte Füße bekommen. Matratze ist gut.Auf kleinere Kinder aufpassen wegen der aus meiner Sicht nicht ungefährlichen Terrassenmauern !!
Es gibt einen großen Speisesaal und ein etwas tiefer gelegenes Restaurant mit Bar. Das Frühstück ist zufriedenstellend. Wurst, Käse, portionierte Marmelade, süßes Gebäck, Säfte. Das Abendessen ist gut, Italienisches Menue mit Pasta ( sehr gut ) und frischem Fisch. Obst
Die Damen und Herren an der Rezeption sind sehr nett und hilfsbereit, sprechen auch Englisch .Selbst der Chef half mir an einem defekten Koffer und verabschiedete sich mit Händedruck. Auch im Gastronomiebereich waren die Damen freundlich. Obwohl es einen Kaffeeautomaten gibt ( Getränke schmecken nicht besonders ) machte eine Dame auf mein Bitten einen frischen Cappucino.
Die Lage ist traumhaft. Kein Verkehrslärm. Ab und zu bringt ein dreirädriges Piaggio neue Gäste.Vor den Zimmern 11 - 18 ist eine Terrasse, beugt man sich über die sehr niedrige Mauer, schaut man ca. 15 m runter aufs Meer. Auch von den Zimmern 1 - 10 und 33 + 42, die an einem kleinen Platz ( Piazetto Don Antonio ) liegen, unverbaute Sicht aufs Meer. Zimmer 21 - 24 liegen zur unattraktiveren Rückseite. Ein paar Geschäfte gibt es im nah gelegenen Ort. Überall begegnet einem Ingrid Bergmann, Dank des Films Stromboli. Wanderungen zum Vulkan.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An dem kleinen Strand kann man baden, ob das allerdings bei starker Brandung und Felsen in der Nähe ratsam ist, muss jeder selbst rausfinden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 21 |