- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Villaggio Le Ginestre ist eine von mehreren umzäunten Ferienwohnungsanlagen in dem Badeort Lido Altanea. Sie besteht aus 8 Häusern zu je 6 Wohneinheiten, die sich um den Pool gruppieren. Die Anlage ist sehr gepflegt, durchaus ansprechend gestaltet und wird hauptsächlich von Familien mit Kindern genutzt. Wir persönlih würden die Anlage wenn überhaupt, dann nur in der Nachsaison noch einmal besuchen. Da stört die Hellhörigkeit nicht so, auch am Strand bekommt man einigermaßen Ruhe, wenn man nicht zu nah an der Animationsbühne ist und das Meerwasser sowie der Pool sind im Gegensatz zu der Vorsaison bereits aufgeheizt. In der Hauptsaison wäre uns auch der Preis für die Leistung viel zu hoch. Wir werden uns nächstes Mal einen Urlaubsort mit mehr traditionellem Flair und einem schöneren Sandstrand (ohne Betonstreifen...) suchen, wo wir etwas mehr Ruhe finden. Wer allerdings einen unkomplizierten Badeurlaub verbringen möchte, Animation schätzt und für den die soeben genannten Aspekte (Ruhe etc.) kein Muss sind, ist die Anlage durchaus zu empfehlen.
Unser Appartement war Teil eines Hauses mit 6 Parteien. Wir hatten einen Wohn- Essbereich, wo auch die Küche integriert war im Erdgeschoss sowie ein Schlafzimmer und das Bad im 1. Stock. Außerdem einen Balkon, der zwar zu klein war für Tisch und Stühle, aber ideal zum Aufhängen der Badetücher. Zum Draußen-Sitzen hatten wir eine möblierte Terrasse mit Grill. Jede Wohnung hat außerdem einen eigenen kleinen Garten, der durch eine Hecke von der restlichen Anlage abgetrennt ist. Die Ausstattung der Küche war etwas dürftig (keine Weingläser, keine Streichmesser), aber ausreichend. An Gerätschaften sind neben dem Gasherd eine Filter-Kaffeemaschine sowie eine Mikrowelle sowie ein Minifernseher vorhanden. Verwendet haben wir außer dem Herd nur die Mikrowelle, die aber auch nur einmal, da sie in Betrieb einen sehr unangenehmen Geruch verströmt hat. Die Klimaanlage haben wir nicht getestet, da wir in der Wohnung meistens eher gefroren haben. Die Wohnung war sowohl vom Ambiente als auch von der Temperatur her kühl. Außerdem vorhanden: Wäscheständer, Putzeimer, Besen und Schäufelchen, aber kein kleiner Besen. Möglichkeiten Geschirr- bzw. Handtücher aufzuhängen fehlen in der Küche völlig, im Bad sind es zu wenige. Die Wohnung war sauber, diesbezüglich gibt es keine Beanstandungen, jedoch scheint eine Wand feucht zu sein, da sich im Gang Schimmelflecken (?) an der Wand befinden. Als ein großes Manko war für uns neben der Kühle die Hellhörigkeit. Gottseidank war außer der unseren nur eine weitere Wohnung im Haus belegt, sodass wir selber nicht allzu gestört waren von den anderen Bewohnern.
Die Mitarbeiter der Agenzia Lampo waren stets sehr freundlich zu uns und sprechen sehr gut deutsch. Allerdings hat uns niemand unsere Wohnung gezeigt, sondern nur die Lage mit Hilfe eines Plans beschrieben. Wir waren es von unseren bisherigen Reisen gewohnt, dass uns jemand dorthin begleitet und alles Wesentliche zeigt (z.B. wo man den Strom und den Boiler einschaltet). Das vorab gebuchte Babybett war bei unserer Ankunft noch nicht in der Wohnung, wurde kurz darauf in die Wohnung gebracht, jedoch nicht aufgebaut. Sehr durchwachsen waren unsere Erfahrungen in Sachen reservierte Liegen bzw. Sonnenschirm. Wir hatten vorab reserviert und vor Ort in der Agentur bezahlt. Dort wurde uns eine Quittung ausgehändigt, wo die Nummer des Sonnenschirmes festgehalten war, doch wurde uns auch hier die Lage nicht beschrieben. Jedenfalls haben wir uns unsere Nummer gesucht und uns auf den Liegen breit gemacht als sich nach Ankunft einer anderen Familie herausgestellt hatte, dass wir im falschen Strandabteil waren. Also haben wir uns auf den Weg ins richtige Abteil gemacht, wobei wir feststellen mussten, dass uns Liegen ganz hinten zugedacht waren, wo wir noch sehr viel weiter zu gehen hatten - vorbei an vielen vielen leeren Liegen. Weil uns die weite Marschiererei (auch ein gutes Stück im Sand mit Kinderwagen) zu blöd war, haben wir in der Agentur nachgefragt, ob wir nicht einen anderen Platz haben könnten. Wir wurden auf den Strandwart vor Ort verwiesen, der war recht unkompliziert, hat mit dem Strandwart des anderen Abteils telefoniert, der uns wiederum Liegen in für uns idealer Lage zugewiesen hat, die leider an den letzten Tagen unseres Aufenthalts doppelt vergeben waren. Nachdem der Strandwart uns in äußerst unverschämten Ton weis machen wollte, dass wir hier falsch wären, hat er dann doch eingesehen, dass der Fehler auf seiner Seite war und uns dann wieder an andere Liegen verwiesen. Kurz darauf stellte sich aber heraus, dass diese ebenfalls bereits reserviert waren. Also wieder Sachen packen und umziehen. Kurzum: So viele freie Liegen und trotzdem Doppelbelegungen? Das wäre ja nun wirklich nichts Schlimmes, jedoch waren wir aufgrund der Unfreundlichkeit des Strandwartes sehr verärgert und das wegen einer Kleinigkeit wie Sonnenliegen... Insgesamt ware die Mitarbeiter uns gegenüber nett und freundlich (mit Ausnahme des Strandwartes), jedoch nicht zuvorkommend.
Lido Altanea ist ein von Deutschen und vereinzelten Italienern bevölkerter Ferienort, der als solcher konzipiert wurde und weist keinerlei alten Kern auf. Typisch italienisches Ambiente fehlt völlig. Dafür erreicht man alles, was man für einen Badeurlaub braucht, entweder fußläufig oder nach sehr kurzer Autofahrt (Supermarkt Aliper). Caorle, das durch den alten Kern und die schöne Fußgängerzone trotz der vielen Touristen mit seinem Charme lockt, ist nur wenige Kilometer entfernt. Der Strand ist je nach Lage der Liegen durch einen Fußmarsch von 10 bis 15 Minuten in unserem Tempo erreichbar und wird auch alle 20 Minuten durch eine Bimmelbahn, angefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools (ein großes Becken und ein Kinderbecken) in der Anlage waren sehr schön und sauber, jedoch war er zu unserer Reisezeit viel zu kalt, als dass wir ihn hätten nützen können. Unser Sohn, der eigentlich eine Wasserratte ist, hat ihn gemieden. Am Strand gab es vormittags und nachmittags ein umfangreiches Animationsprogramm (Fitness, Zumba, Salsa)sowie eine Kinderbetreuung mit abwechslungsreichem Programm. Wir haben nichts davon genützt und waren genervt von der ständigen Beschallung. Auch andere Gäste haben sich gestört gefühlt, zumal ihnen Liegen unmittelbar neben der Bühne zugewiesen worden waren, wo es v.a. für die z.T. noch sehr kleinen Kinder viel zu laut war (diese Gäste konnten aber aufgrund der vielen freien Liegen problemlos tauschen). Auch im Ort wird Unterhaltung geboten. Die abends gespielte Musik (v.a. deutsche Schlager!!) war noch in unserer Wohnung für unseren Geschmack viel zu laut zu hören. Das gesamte Programm ist wohl auf deutsche Touristen ausgelegt und uns viel zu viel und nicht das, was wir in Italien haben wollen. Der Strand ist sehr sauber und gepflegt. Unterhalb des Bereiches mit Sonnenschirmen und Liegen befindet sich ein freier Strand (mit sehr vielen Muscheln), der durch einen Betonstreifen vom oberen Bereich abgetrennt ist und nur durch Treppen erreichbar ist. Für die vielen Familien mit Kinderwägen war dies unangenehm. Am Strand befinden sich Duschen sowie ein etwas müffelndes Hockklo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |