Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Bessere Jugendherberge
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Jetzt fragt man sich: "Warum ist das Hotel eine bessere Jugendherberge?". Ganz einfach - eine Jugendherberge hat kein TV und Klima auf dem Zimmer und in der Regel keinen Pool vor dem Haus. Das waren auch schon die gravierendsten Unterschiede. Zum Hotel: Wir (32/31) haben im Haupthaus ein Studio (Zimmer 104) bezogen. Studio deswegen, weil wir keine Verpflegung mitgebucht hatten. Eine Freundin hatte uns vom Essen in griechischen 3-Sterne-Hotels abgeraten. Wir wollten uns selbst davon überzeugen und haben in der Taverne des Hotels gegessen. Da wir aus dem Pommesbuden-übersähten Ruhrgebiet kommen, kennen wir uns mit Pommesgerichten natürlich gut aus. Zum Test haben wir landestypische, aber auch bei uns in der Pommesbude erhältliche Gerichte gewählt. Das Urteil: Das Ruhrgebiet kann besser seine Pommes und den Rest der Gerichte auftauen und zubereiten. Der Geschmack des Hackfleischs war kaum vorhanden. Die Pommes waren fett-triefend und labberig. Eine Garnitur war nicht vorhanden. Die Portionen reichen für einen guten Kinderteller und sind überteuert. Die Kellner beachten einen kaum. Die Hotelanlage bräuchte mal wieder eine Renovierung. Die Anlage wurde 1992 gebaut und seitdem - so scheint es - wurde nichts mehr investiert. Beim Check-Im merkte man dies schon. Eine kurze und knappe Aufforderung eines älteren Herren "Mitkommen" ließ uns zum Zimmer aufbrechen. Auf dem Weg dahin sagte er uns:" Da ist die Taverne - gutes Essen, da der Super Market, da der Geldautomat. Alles gut, gehört alles der Familie." Dann schloss er das Zimmer auf, gab uns den Schlüssel und verschwand. Da es auf Korfu kein Abwasser-Kanalsystem gibt und man kein Toilettenpapier abspülen darf, befindet sich vor dem Hotel eine kleine Kläranlage, die durch viele Büsche getarnt ist. Unser Blick vom Zimmer richtete sich darauf. Da die Anlage klein ist musste sie alle 2 Tage leergepumpt werden. Das regt stark die Geruchsnerven an und kann bei geöffneter Balkontür schon mal dazu führen, dass man vom Gestank um 8 Uhr geweckt wird. Das Zimmer: Das Zimmer war verwohnt und muss dringend renoviert werden. Die Klimaanlage ist zwar vorhanden, aber nicht funktionsfähig gewesen. Die Matratzen der Betten sind durchgelegen und waren enorm fleckig. Man will nicht drüber nachdenken, was da so alles "ausgelaufen" ist... Die Küchenzeile ist ok gewesen. Der Kühlschrank ist goldwert und leider sehr laut, wenn er sich ein und aus schaltet. Das Bad ist sehr klein und die Ausstattung unpraktisch angeordnet. Sitzt man auf der kleinen Toilette, hat man den Papierhalter im Weg und muss sich wegdrehen. Die Dusche ist winzig und von einem angeschimmelten Vorhang umgeben. Die Brause kann mann nicht aufhängen, da die Kalkablagerungen den Durchmesser des Hakens zu stark vergrößert haben. Will man sich in der Dusche drehen ist die zu große Ablage im weg und man hat schnell den Vorhang an sich kleben. Die Balkontür lässt sich schwer schließen. Ein Tropfen Öl würde Wunder bewirken. Ein Wäscheständer ist auf dem Balkom vorhanden, sowie 2 Stühle und ein Tisch. Der Strand: Der Sandstrand ist recht groß für Korfu und im vorderen (zum Wasser hin) Bereich sehr sauber. Etwas weiter oben, wo die Mülltonnen stehen, wird es gegenteilig. Das Wasser ist sehr sauber und man kann sehr weit ins Meer rein laufen. Schon nach den ersten paar Metern begrüßen einen kleine Fische. Fortbewegung: Wer keinen fahrbaren Untersatz hat ist auf Korfu verloren; es sei denn er ist Wander erfahren. Wir haben einen Mietwagen gebucht und konnten direkt vom Flughafen durchstarten. Eine Klimaanalge ist Pflicht. Wer den Bus nehmen will ist an die unregelmäßigen Fahrzeiten gebunden. Ein Fahrrad ist nicht zu empfehlen. Nach dem ersten Anstieg die Steilküste hoch ist ein Sauerstoffzelt notwendig. Ein Moped ist bei der aggressiven und rücksichtslosen Fahrweise der Einheimischen nicht unbedingt ratsam. Beim Auto hat man wenigstens noch ein bisschen Knautschzone. Bis auf die Hauptstraßen, sind die Straßen nicht als solche zu bezeichnen. Wer einen Geländewagen gemietet hat ist klar im Vorteil. Manche interessante Strände und Sehenswürdigkeiten sind nur über steile Schotterpisten zu erreichen. Mit einem normalen Mietwagen (wir hatten eine Skoda Fabia) geht´s auch, aber man sollte sehr vorsichtig sein, da Unterbodenschäden nicht mit versichert sind. Das Benzin ist günstig (1, 10 Euro), wenn man außerhalb von der Hauptstadt tankt. Selbstbedienung ist nicht üblich! Einkaufen: Möchte man sich eine Kleinigkeit wie Kekse oder Getränke kaufen, dann sollte man nicht in die kleinen "Super Markets" gehen. Sie sind natürlich auf Touristen "spezialisiert". Mann sollte in Richtung Korfu-Stadt fahren. Dort gibt es größere Supermärkte. Unter anderem auch 2 oder 3 LIDL-Märkte. Hier sollte man sich mit Lebensmitteln eindecken. Ein sehr guter Supermarkt liegt im Süden an der Hauptstraße in Lefkimi. Essen: Die meisten Tavernen in der unmittelbaren Nähe von Hotels sind teuer und erleichtern die Urlaubskasse schnell für wenig Gegenleistung. Nach einigem Suchen haben wir eine Taverne gefunden, zu der wir jeden Abend gefahren sind. Sie liegt auf dem Weg zum Strand von Mirtiotissa. Zuerst fährt man auf einen großen Parkplatz zu, der gebührenpflichtig ist. Nicht drauffahren! Den steilen Schotterweg nach unten folgen... Zwischenzeitlich ist er betoniert. Nach kurzer Fahrt sieht man links die in weinrot gestrichene Taverne von Stefanos und Maria. Der Parkplatz liegt links dahinter. Hier bekommt man was für sein Geld. Die beiden sind sehr freundlich und machen alle Gerichte selbst. Sogar meine heißgeliebten Pommes Frites sind selbstgemacht. Hier kann man beruhigt die ganze Speisekarte rauf und runter bestellen - alles ist super. Man bekommt erheblich mehr als woanders und das noch zu einem besseren Preis - und alles ist frisch. Es kann also auch mal passieren, dass ein Gericht aus ist. Sehr zu empfehlen ist das "Garlic Bread - Knoblauchbrot". Dies sollten aber alle Mitreisenden essen, sonst könnte es zu Differenzen auf Grund des Geruchs kommen! Umgebung und Sehenswürdigkeiten: Ist man wir wir nicht auf einen reinen Strandurlaub aus, dann reicht mit einem Mietwagen bewaffnet eine Woche locker aus, um alles Interessante auf Korfu zu besichtigen. Wir sind auf der kleinen Insel ca. 1000km gefahren und wirklich alles abgegrast. Fazit zu Korfu: Möchte man einen reinen Strandurlaub machen, so ist man hier optimal aufgehoben. Gerade für Familien mit Kindern ist das ruhige Mittelmeer optimal. Möchte man was erleben und Sehenswürdigkeiten besuchen, so reicht eine Woche. Es gibt nicht so viel zu sehen. Und überall wo es was zu sehen gibt, gibt´s natürlich mindestens eine Taverne und oft auch einen Souvenirshop. Die Insel selbst ist schön grün und bietet viele schöne Ausblicke für Fotomotive.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:26