- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein in den Steilhang von Imerovigli gebautes, terassenartig angelegtes Hotel mit grob geschätzt 30 Wohneinheiten. Die Göäste kamen während unseres Aufenthalts überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum (D, AT, CH). Leider war das Hotel anscheinend hoffnungslos überbucht, so dass wir nach einer ersten Nacht in einer Suite, die weiteren Nächte in einem Studio verbringen mussten, dass etwas weiter vom eigentlichen Komplex Uranos entfernt war, jedoch nach Aussage der Rezeption doch dazu gehörte.
Bei unserer Ankunft teilte uns die Rezeption mit, dass unser Zimmer noch renoviert werde, dies aber am nächsten Tag zur Verfügung stehe. Wir durften daraufhin eine Nacht in eienr Suite verbringen, die keine Wünsche offen ließ. Das " renovierte" Zimmer in welchem wir dann jedoch untergebracht wurden entsprach weder in Aussattung noch in der Größe der Katalogbeschreibung. Es war schlicht eine heruntergekommene Bude mit Schimmelbildung im Bad, die eher den Herstellungskapazitäten eines Camembert-Herstellers gerecht geworden wäre, denn eines Hotelzimmers, für welches je Nacht rund 125 € in Rechung gestellt wurden. Das Herunterfallen des Fernsehers von seiner Ablage verhinderte ein Kofferband. Und der Schrank für die Unterbringung der Kleidung war in die Küchenzeile integriert. Auf unsere geäußerte Vermutung, dass dieses Kämmerlein unmöglich zu den Uranos Villen gehören würde, die ca 200 m entfernt lagen, wurde uns seitens der Rezeption jedoch mitgeteilt, dass Uranos über mehrere Komplexe verfügen würde und dieses Gebäüde auch dazu gehören würde. Es kann also anscheinend jeden treffen.
Es wird nur Frühstück angeboten - aber das ist für einen Griechenlandurlauber schon luxuriös. Da war alles,w as das Herz begehrte. Es gab die Möglichkeit des Frühstücksbuffets auf einer Terrasse an der Rezeption oder man konnte sich alternativ das Frühstück (kostenlos) auf der eigenen Terasse servieren lassen. Weitere Angebote (Bar oder Restaurant ) gab es in der Anlage nicht.
Das Personal war überaus freundlich. Englisch sollte man können, sonst wird es mit der Kommunikation schwierig. Woran es haperte war die Umsetzung - da waren dann trotz aller Freundlichkeit die Grenzen erreicht. Eine Überbelegung eines solchen Hotels in der Vorsaison läßt erahnen welche Probleme in der Hauptsaison auftreten können. Trotz einer zweimaligen Beschwerde war es nicht möglich ein Zimmer, welches der gebuchten Kategorie entsprach zu erhalten.
Traumhaft in Imerovigli am nahezu höchsten Punkt der Caldera gelegen. Spektakuläre Sonnenuntergänge und Ausblicke auf die Kreuzfahrtschiffe inklusive. In gut 20 Minuten erreicht man über den Kraterrandweg Fira mit all dem was dazu gehört. Leider nicht unbedingt das, was man unter griechisch versteht - sondern ein reines Touridorf - doch man muss es mal gesehen haben. Aufgrund der geringen Größe der Insel und des relativ guten Busnetzes kann man nahezu alle interessanten Punkte zügig erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab zwei kleine Whirlpools (einer davon in einer Höhle) mit kleinen Terrassen - das wars. Andererseits sollte man hier auch nicht mit einer anderen Erwartung hinfahren. Das ist ein Ort, wo man die Seele baumeln lässt, den Blick genießt und weiß Gott keine Animation braucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 53 |