Das Hotel eignet sich nur für direkten Strand-Urlaub sowie Wellness-Aufenthalte. Es ist nicht für Behinderte geeignet (weder erreichbar, noch Lift im Haus). Das Haus liegt (mit den direkt angebauten zwei Nachbarhotels) ganz allein am Strand: nur über diesen bzw. einen sehr steilen Pfad zu erreichen oder per Taxi-Boot. Es herrscht legere Athmosphäre. Viele sind seit Jahrzehnten Stammkunden. Es ist ein Familienbetrieb mit nur wenigen sonstigen Angestellten. Keine Angaben
Die Zimmer sind sehr einfach, fast primitiv und lieblos eingerichtet mit alten Möbeln. Zwei Liegen werden in ein Bettgestell als " Doppelbett" gestellt. Eine nachträglich eingezogene Mauer als Schutz vor dem Duschwasser erschwert die Benutzung des WC beträchtlich. Alle Zimmer haben aber direkten Meerblick mit Panorama-Aussicht und (z. T. sehr große) möbelierte Terassen.
Das Essen ist ortstypisch. Die Portionen aber recht dürftig. Außerdem läßt die Abwechslung sehr zu wünschen übrig: viele Speisen gab es während des Aufenthaltes drei bzw. viermal.
Fremdsprachenkenntnisse des Personals sind gerade ausreichend. Es geht sehr leger zu (keine " Uniformen" ). Im Haus können Massagen und Sandbäder genommen werden.
Das Haus liegt direkt am feinen Sandstrand (dem längsten der Insel) mit eigenen Liegestühlen und Sonnenschirmen (im Preis incl.). Duschen usw. sind einfach. Taxi-Boote können direkt hier anlegen und abfahren. Wer nicht auf diese Weise oder zu Fuß (weit und beschwerlich) anreisen möchte, muß ein teures Elektro-Taxi mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegstühle sind ausreichend vorhanden am Pool; zusätzlich direkt am Strand. Es gibt ein Schwimmbecken sowie ein heißes Thermalbecken und eine Natur-Sauna. Heiße Sandbäder und Massagen können nachmittags bestellt werden. Drei mal pro Woche spielt der Chef auf der Hammond-Orgel zum Tanz auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2001 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |