- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist als Bedehotel ungeeignet. Es wird auch hauptsächlich von Geschäftsleuten als Durchgangshotel genutzt, das merkt man an dem häufigen Wechsel der Gäste und dem ständigen Geklingel der Handys in der gesamten Hotelanlage. Gäste sind international, darunter viele wohlhabende Inder. Deutsche Urlauber haben wir nicht viele getroffen. Eine schönen Hotelanlage für einen Kurzaufenthalt für Geschäftsreisende nahe der Hauptstadt, für einen längeren, erholsamen Badeauenthalt absolut nicht geeignet. Wer fliegt schon nach Indien, um dann am Pool in stickiger Luft und Lärm zu verbringen??
Alle Zimmer haben mehr oder weniger Meerblick, die Deluxe-Zimmer befinden sich im Erdgeschoß und haben Terrasse, die Zimmer in den Obergeschossen haben keine Balkone, lediglich die Suiten. Die Zimmer sind komfortabel, wenn auch für diese Hotelklasse etwas klein. Die Bäder snd gut eingerichtet, allerdings nagt der Zahn der Zeit etwas an den Armaturen und Fugen der Fliesen. Bettwäsche wird regelmäßig gewechselt, Zimmer und Bad werden ordentlich gereinigt. Deutschsprachige Fernsehprogramme gibt es nicht.
Es gibt mehere Restaurants mit indischer, sehr wenig internationaler und italienischer Küche. Ein weiteres Restaurant mit asiatischer Küche befindet sich im Nachbarhotel, dessen Infrastruktur man mitbenutzten kann. Der Weg dorthin führt allerdings ca. 700 m über schmutzige Straßen. Das Fürhstücksbuffet und die Themenbuffetts (z. B. Italienischer Abend) sind großartig. Die Peise sind dem Hotelstandard angemessen; ausländischer Wein ist natürlich teuer, aber es gibt auch durchaus guten indischen Wein.
Der Service des Hotels entspricht der Klassifizierung. Mit unseren Beschwerden über die schlechten Bademöglichkeiten, den Lärm und Gestank sind wir allerdings auf Granit gestoßen. Der Transfer vom und zum Flughafen mit dem Hotelbus ist kostenlos (Achtung: Manche Veranstalter -z-B- GEBECO- berechnen bei Individualreisenden trotzdem hohe Transferkosten!); der Hotelbus steht aber bei sehr frühen Abflügen nicht zur Verfügung.
Das Hotel ist zwar geschickt in ein altes portugiesishes Fort integriert, aber sein eigentliches Handicap ist der mangelhafte Strand. Den in den Reisekatalogen abgebildeten breiten und menschenleeren Strand gibt es nicht (mehr). Auf der einen Seite erstreckt sich ein ganz schmaler öffentlicher Strand mit dem für Indien typischen Gewusel an Menschen, Dreck. Lärm und Gestank. Vor allem die zahlreichen Motorboote und Wasserscooter erzeugen viel Lärm und Abgase, von denen man nicht nur am Strand, sondern in der gesamten Hotelanlage belästigt wird. Vom Strand führt eine schmutzige Treppe hoch zur Straße und weiter ins Hotel. Am öffentlichenStrand ist an Baden nicht zu denken. Der kleine Privatstrand des Hotels erstreckt sich ca. 50 m weit zwischen zwei hohen Mauern des ehemaligen Forts. Dort gibt es keinen Service, keine Duschen und nur wenige einfache Liegen sowie drei etwas Schatten spendende Planen, die zwischen jeweils vier derben Holzstangen aufgehängt sind. Am rechten Rand des Privatstrands fließt ein Abwasserinnsal ins Meer. Von den Stränden aus sieht man die großen Frachtschiffe, die vor dem Hafen auf Reede liegen. Außerdem ist vor einigen Jahren ca. 300 - 500 m seitlich vom Hotel ein Tanker auf Grund gelaufen, der seither vor sich hin rostet - ein toller Anblick! Am Strand kann man bei Flut gar nicht und bei Ebbe nur durch Klettern über Felsen und heruntergebrochenen Mauerstücke zum Nachbarhotel Tay Holiday Village und weiter zum ca. 2 - 3 km entfernten Candolim Strand gelangen. Auf der nicht befestigten Straße zwischen dem Hotel und dem Strand kommt es durch viele Motorroller und sogar PKW ebenfalls zu Lärm- und Geruchsbelästigungen. Angrenzend zu der Liegewiese beim linken Hotelflügel befindet sich ein öffentlicher Parkplatz, auf dem ein ständiges Autogelärme durch Ein- und Ausparken und Gehupe herrscht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Möglichkeiten zu verschiedenen Wassersportarten (siehe oben) und Tennis, die wir nicht genutzt haben. Der Pool ist schön mit herrlicher Aussicht auf den Strand, jedoch mit den beschriebenen Belästigungen. Leider gehen die meisten Gäste ungeduscht ins Wasser, was nicht gerade zur Hygiene beiträgt. Die wenigen Liegen um den Pool werden frühzeitig von den europäischen Gästen mit Handtüchern belegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 11 |