Alle Bewertungen anzeigen
Annette (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Zwar keine 4 Sterne, aber trotzdem gut
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht aus 2 nebeneinander gebauten 2-stöckigen Häusern, renovierter Altbau, mit gepflasterter Sonnenterrasse, Garten besteht aus Rasen (keine Bäume), Größe etwa 250 - 300 qm. Es ist ein Lift vorhanden, Restaurant im Erdgeschoß, daher auch behindertenfreundlich. Die 25 Zimmer verteilen sich auf den 1. und 2. Stock in den 2 Häusern, welche auf jeder Etage miteinander verbunden sind. Letzte Renovierung etwa vor 2 Jahren, Zimmer vor ca. 1 Jahr. Zustand sowie Sauberkeit insgesamt recht ordentlich. In der Architektur hat man versucht, das Moderne mit dem Alten (Vorhandenen) zu verbinden. Gästestruktur war gemischt im Alter, aber vorrangig Deutsche und einige Tschechen. Das Hallenbad (sehr klein, nur max. 7x4m) war inclusice. Bei Buchung über Neckermann war nur HP möglich. In der Vorsaison sind dafür auch die Getränke zum Abendbrot sowie 1 Lunchpaket zum Mittag inclusive sowie 1 Stunde Tennisplatz und 1 Tag Fahrradausleih je Aufenthaltsperson kostenfrei inbegriffen. Handyerreichbarkeit mit O2 überall ohne Probleme möglich. Benzin: 1 l Super bleifrei kostet ca. 0, 98 EURO, in Österreich ca. 1, 08 EURO. Geldautomat vorhanden im Ort. Alternativhotel nur das Maxant, was auch sehr gut besucht war von deutschen Touristen. Die Pension Markus, welche auch am Markt vorhanden ist, scheint eher etwas für den kleinen Geldbeutel zu sein. Allgemeines Preis-Leistungsverhältnis war sehr gut - wie immer in Tschechien!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer unterteilt in Wohn- und Schlafbereich, ca. 6 qm und 9 qm, also nicht so riesig. Aber ausreichend und gemütlich eingerichtet. Im Schlafbereich: 2 Betten zusammen stehend mit durchgehender Matratze, 2 Nachschränke, aber nur 1 Nachttischleute; Im Wohnbereich: 1 Kommode mit TV darauf, 1 kleiner runder Tisch mit 2 Stühlen; Flur: 1 Einbaukleiderschrank mit 2 Türen, ausreichend Ablagefächer, aber nur 2 (!) Kleiderbügel; Bad: Dusche mit etwas unsauberen Silikonkanten, WC mit Tiefspülkasten, der Dauerläufer war und wo ich somit das Eckventil nach jeder Spülung schließen musste, Waschbecken mit Spiegel und kleiner (!) Ablage; im Bad, Wohn- und Schlafbereich je 1 Heizkörper vorhanden, welcher jedoch nicht über ein Thermostatventil (nicht vorhanden) geregelt wird, sondern zentral gesteuert. Dieses Regeln verursacht stets einen mittellauten Summton, den man also auch nachts hört. Im Bad Bodenfliesen, restliche Bereiche mit Teppichauslegware. Zustand der Möbel und der Wände/Teppiche sehr ordendlich; Handtücher/Seife vorhanden; keine Minibar; keine Klimaanlage; kein Balkon; Telefon vorhanden; TV mit ca. 5 deutschen Programmen (ZDF, RTL, PRO 7, EUROSPORT, NTV); Zimmer zwar nicht hellhörig, da auch im Hotelgang Teppich lag, aber mein Zimmer war in der Nähe des Fahrstuhls und da der mit jedem Halten einen Gong abgab, hörte man das auch nachts; Steckdosen überall ausreichend vorhanden, keine Adapter nötig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Da gibts nichts auszusetzen! Abendessen war ein Dreigangmenü, wobei man für das Hauptgericht zum Frühstück seine Wahl zwischen 3 möglichen Gerichten abgab. Vorspeise war schon sehr umfangreich, Hauptessen waren riesige Portionen, Nachtisch war immer eine Leckerei. Sehr gute Zubereitung. Frühstück war in Buffettform, alles wichige war vorhanden und frisch (Brötchen, Hörnchen, Weißbrot, Mischbrot, Butter, Margarine, Marmelade, Honig, Nutella, Wurst, Käse, Würstchen, Ei, Kaffee, Säfte); Abgräumt wurde das schmutzige Geschirr sehr schnell, die Bedienung war stets sehr aufmerksam und flink hinterher.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotelpersonal war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend und sprach sehr gut deutsch. Zimmerreinigung war nicht ganz so gut, meine Haare lagen den ganzen Aufenthalt über im Bad auf dem Fußboden. Check-in und Ceck-out schnell und problemlos. Ich hatte ein DZ = EZ ohne Aufpreis.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Ortszentrum vom Frymburk, direkt am Markt. Da durch die Flutung des Lipno-Stausees 1959 die alte Ortsdurchgangsstraße eine Sackgasse ist, wo man nur noch tagsüber per Fähre zum gegenüberliegendenden Ortsteil Frydana gelangt, ist die Lage als ruhig zu betrachten. Frymburk hat eine Ortsumgehungsstraße. Der Lipno-Stausee ist durch den Hotelgarten in ca. 100 m erreicht. In der Vorsiason war aber der Garten am unteren Ende verschlossen, so dass man nur außen um das Hotel gehen konnte, was aber eigentlich auch nicht soooo viel weiter war. Parkplätze ausreichend direkt vor dem Hotel auf der Straße kostenfrei oder im Hotelhof (verschlossen) für 70 Kronen. Die nähere Umgebung sind nur weitere Dörfer, die nächste Stadt ist Cesky Krumlov in ca. 25 km. Am Markt vom Frymburk sind 2 Supermärkte sowie noch ein weiterer an der Ortsdurchgangstraße. Ebenso ist die Tourist-Information am Markt, 1 Getränke-Shop, die Pension Markus mit Restaurant, das Hotel Maxant mit Restaurant sowie die Post in der Nähe und ein kleiner Zeitungs- und Ansichtskartenladen mit einigen Souvenirs. An der Ortsdurchgangsstraße ist auch eine Tankstelle mit günstigen Preisen und eine Bushaltestelle. Unterhaltungsmöglichkeiten beschränken sich daher eher auf die Restaurants und Bars der Hotels Vltava und Maxant oder der Pension Markus. Am Ufer des Sees kann man schön entlang spazieren. Angelscheine werden angeboten sowie Bootsausleih etc., zu erfragen in der Touristinfo. Ausflugsmöglichkeiten sind Lipno nad Vltavou (Lippen an der Moldau), ca. 5 km, mit Staumauer und Wasserkraftwerk; Vyssy Brod (Hohenfurth), ca. 10 km, mit Klosterstift; Rozmberk nad Vltavou (Rosenberg an der Moldau), ca. 13 km, mit dem Schloß der Rosenberger über der Moldauschleife; Cesky Krumlov (Böhmisch Krummau), ca. 25 km, mit toller Altstadt (gehört zum Unesco-Weltkulturerbe - und das zu Recht!), die autofrei ist (ausreichend Parkplätze an günstigen Stellen vorhanden und gut ausgeschildert) sowie auch einem Rosenberger Schloß; Zlata Koruna (Goldenkron), ca. 32 km, Kloster; Ceske Budejovice (Budweis), ca. 55 km, schöner Markt mit Laubenganghäusern (unbedingt auf den schwarzen Turm am Markt hochsteigen - super Sicht!), Besichtigung der Bierbrauerei ist nur nach telefonischer Voranmeldung möglich; Hluboka nad Vltavou (Frauenberg an der Moldau), nur 5 km von Budweis entfernt, Traumschloß im Windsorstil, absolut sehenswert; Svarcenbersky kanal (Schwarzenberger Schwemmkanal - technisches Kulturdenkmal des Böhmerwaldes, wurde angelegt, um die Baumstämme über den Kanal nach Wien zu schwemmen), hierzu hinter Horni Plana nach Nova Pec, ist dann ausgeschildert bis letzten Parkplatz, dann ca. 1, 5 km zu Fuß; durch die Nähe zu Österreich sind auch hier super Ausflüge möglich: über Lipno nad Vltavou hinter der Staumauer der Ausschilderung Grenzübergang Guglwald (in ca. 10 km) folgen, dann Richtung Haslach und Aigen, Ausschilderung Bärenstein folgen und auf letzten Parkplatz Auto abstellen (insgesamt ca. 30 km Wegstrecke), dann ca. 2, 5 km Wanderung zum Bärenstein mit toller Aussicht; ebenso Österreich: bis Vyssi Brod, dann Ausschilderung nach Linz folgen, über Grenzübergang Bad Leonfelden nach Linz, ca. 55 km, super Altstadt mit viel Kulturgütern, unbedingt in eines der schönen Cafés Linzer Torte genießen und mit der steilsten Straßenbahn Europas auf den Pöstlingberg fahren (Wallfahrtskirche, Café, super Ausblick und für Kinder eine Grottenbahn mit Märchenland); noch mal Österreich: Freistadt (Anfahrt entweder über Vyssi Brod, Grenzübergang Bad Leonfelden oder Dolni Dvoriste, Grenzübergang Wullowitz), ca. 25 km, komplett erhaltene Stadtbefestigung ringsum mit Wehrtürmen und Mauer, schöne Altstadt und Schloß; nach Deutschland: Dreisesselberg bei Haidmühle, Grenze Deutschland/Tschechien verläuft quer über Gipfel, schöne Aussicht, Café vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Fahrradverleih im Hause, ebenso Billard. Kleines Hallenbad mit 7 x 4 m inclusive. Sauna vorhanden. Massagen wurden schnell vermittelt (Rücken/Nacken ca. 7 EURO für 30 min), Raum hierfür war im Wellnessbereich vorhanden, Masseuse kam ins Hotel, Termin musste schon 1 Tag zuvor abgestimmt werden für 9-21 Uhr; Im Nachbarhotel Maxant ebenso, nur lagen da die Zeiten sogar noch ungünstiger (9-16 Uhr), Internetzugang im Hotel Maxant möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im April 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:36-40
    Bewertungen:23