Wer - trotz des renommierten Namens - keinen überbordend herzlichen Luxus erwartet und in einem trubeligen Familienhotel glücklich ist, wird das WA Orlando sicher mögen. Zumal es nah an den Disney-Parks ist und von einigen Zimmern/Balkonen den Blick auf die Feuerwerke bietet. Der Pool ist sehr schön, aber auch sehr voll und laut. Das Frühstücksrestaurant ist eher dunkel und trist. Mit anderen Worten: Gemischte Gefühle, auch in der Frage der Weiterempfehlung
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Das Entrée ist beeindruckend, das Valet Parking-Team ist sehr freundlich und effizient. Die Besetzung der Rezeption (alle, mit denen ich während meines 4-tägigen Aufenthalts zu tun hatte) sind jedoch eher unfreundlich und nicht wirklich einladend. Ich hatte meist das Gefühl, eher Eindringling als geschätzter Gast zu sein (ich erwähne hier nicht meinen Gold-Mitgliedsstatus oder meine spezielle Reiseexperten-Buchung, denn sie sollten zu jedem Gast freundlich sein, egal welchen Status sie/er hat). Ich muss zugeben – und das machte mich natürlich glücklich -, dass ich bereits um 10 Uhr morgens einchecken und ein Zimmer bekommen konnte, also weit vor der üblichen Check-in-Zeit. Meine Frage, ob ich denn Anspruch auf ein - bezahltes oder unbezahltes - Upgrade hätte, wischte der Rezeptionist dann aber gleich mit dem Hinweis ab, er habe ein schönes Zimmer ausgesucht. Tatsächlich war es das Zimmer, das mir schon drei Tage zuvor in der App beim Check-in angeboten wurde. Und tatsächlich enthielt meine Buchung eine Upgrade-Option, die mir in der App beim Check-in auch angeboten wurden, genau mit dem Hinweis, ich solle an der Rezeption fragen, welches der angebotenen Zimmer ich bekommen würde. Aber der Herr hinter dem Counter sagte mürrisch “Njet!”, und meinte damit “Basta!”. Ich solle jetzt frühstücken gehen, und er würde mir dann gelegentlich den Schlüssel für das von ihm zugewiesene Zimmer bekommen. In solchen Situationen frage ich mich gern, ob er einen großen, stattlichen Geschäftsmann ebenso herablassend behandeln würde, wie eine eher zierliche und allein reisende Geschäftsfrau... Anyway, mein Zimmer, erwies sich als groß – ich hatte ohnehin eine King Suite gebucht - hatte einen schönen Balkon und ich konnte das Feuerwerk der Disney-Parks sehen, wie versprochen und bezahlt. Aber ich sah auch in viele andere Zimmer, und andere Gäste hatten einen schönen Blick in mein Zimmer. Es befand sich in einer inneren Ecke im 10. Stock; das Waldorf Orlando hat 15 Stockwerke, also viele (potenzielle und tatsächliche) Beobachter auf der gleichen Etage wie ich und darüber. Wie sah es sonst aus? Nachdem ich kürzlich eine Woche im Waldorf Palm Jumeirah in Dubai verbracht hatte, hatte ich hohe Erwartungen an die Marke Hilton Waldorf. Leider ist Amerika nicht Dubai, und viele der Waldorf-Mitarbeitenden in Orlando sind ganz anders als die großartigen Service-Menschen im Hotel in Dubai. Viele der in Orlando Beschäftigten vermittelten mir den Eindruck, dass sie eigentlich gar nicht dort oder überhaupt im Hotel arbeiten wollten. Beispiel: die Einlassdame im Oscar's, dem Frühstücksrestaurant, die auf meine Frage, ob ich nur einen Kaffee und einen Apfel haben könne - ich hätte ohnehin für das Buffet bezahlt, es war in meinem Preis inbegriffen – ziemlich nörgelnd antwortete, dass "dies ein Sitzrestaurant ist,” ich sollte mich also entweder an einen Tisch setzen oder gehen. Sie hätte zumindest ein bisschen höflicher sein können. Das Personal am Pool hingegen war superfreundlich. Genauso wie die Bellboys und Valets. Thema Sauberkeit: Mein Zimmer war recht sauber, die Tische und Handtücher am Pool jedoch nicht. Auf dem Tisch waren Pfützen und klebrige Flecken, und als ich den Kellner fragte, ob er ihn reinigen könne, sagte er, ich solle einfach ein Handtuch drauflegen. Interessante Option. Im Allgemeinen würde ich sagen, dass das Waldorf Orlando ein großes und relativ schönes Familienhotel ist. Es sieht gut aus und ist renoviert. Und doch ist es kein Luxusobjekt, sondern eine Option für Familien oder andere, die in der Nähe der Disney-Parks sein wollen. Wem das weniger wichtig ist, findet unter den zahlreichen anderen Hotels in und bei Orlando vielleicht ein besseres Objekt. Ich wohnte bei meiner letzten Reise nach Orlando im Januar 2024 im Ritz Carlton, und ich denke, da werde ich nächstes Mal auch wieder buchen.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Frühstück wird in einem riesigen, klassisch eingerichteten aber eher dunklen Raum serviert. Erinnert weniger an ein Luxushotel als an das klassische tui-Familienhotel (mit 3 Sternen) in Spanien oder so: Sehr voll, sehr laut, fast hektisch, und die angebotenen Speisen sind okay, aber nicht überwältigend. Für den Preis, den Hilton / Waldorf A hier aufruft (44 US$) würde ich eigentlich mehr Schick erwarten. Service ist aber überwiegend nett. Mit Ausnahme einer Dame am Eingang, die ziemlich mürrisch und unfreundlich Gästen ihre Tische zuweist (und keinen Widerspruch duldet, wenn etwas nicht passt).
Bester Service
- Woanders
Das Entrée ist beeindruckend, das Valet Parking-Team ist sehr freundlich und effizient. Die Besetzung der Rezeption (alle, mit denen ich während meines 4-tägigen Aufenthalts zu tun hatte) sind jedoch eher unfreundlich und nicht wirklich einladend. Ich hatte meist das Gefühl, eher Eindringling als geschätzter Gast zu sein (ich erwähne hier nicht meinen Gold-Mitgliedsstatus oder meine spezielle Reiseexperten-Buchung, denn sie sollten zu jedem Gast freundlich sein, egal welchen Status sie/er hat). Ich muss zugeben – und das machte mich natürlich glücklich -, dass ich bereits um 10 Uhr morgens einchecken und ein Zimmer bekommen konnte, also weit vor der üblichen Check-in-Zeit. Meine Frage, ob ich denn Anspruch auf ein - bezahltes oder unbezahltes - Upgrade hätte, wischte der Rezeptionist dann aber gleich mit dem Hinweis ab, er habe ein schönes Zimmer ausgesucht. Tatsächlich war es das Zimmer, das mir schon drei Tage zuvor in der App beim Check-in angeboten wurde. Und tatsächlich enthielt meine Buchung eine Upgrade-Option, die mir in der App beim Check-in auch angeboten wurden, genau mit dem Hinweis, ich solle an der Rezeption fragen, welches der angebotenen Zimmer ich bekommen würde. Aber der Herr hinter dem Counter sagte mürrisch “Njet!”, und meinte damit “Basta!”. Ich solle jetzt frühstücken gehen, und er würde mir dann gelegentlich den Schlüssel für das von ihm zugewiesene Zimmer bekommen. In solchen Situationen frage ich mich gern, ob er einen großen, stattlichen Geschäftsmann ebenso herablassend behandeln würde, wie eine eher zierliche und allein reisende Geschäftsfrau... Anyway, mein Zimmer, erwies sich als groß – ich hatte ohnehin eine King Suite gebucht - hatte einen schönen Balkon und ich konnte das Feuerwerk der Disney-Parks sehen, wie versprochen und bezahlt. Aber ich sah auch in viele andere Zimmer, und andere Gäste hatten einen schönen Blick in mein Zimmer. Es befand sich in einer inneren Ecke im 10. Stock; das Waldorf Orlando hat 15 Stockwerke, also viele (potenzielle und tatsächliche) Beobachter auf der gleichen Etage wie ich und darüber. Wie sah es sonst aus? Nachdem ich kürzlich eine Woche im Waldorf Palm Jumeirah in Dubai verbracht hatte, hatte ich hohe Erwartungen an die Marke Hilton Waldorf. Leider ist Amerika nicht Dubai, und viele der Waldorf-Mitarbeitenden in Orlando sind ganz anders als die großartigen Service-Menschen im Hotel in Dubai. Viele der in Orlando Beschäftigten vermittelten mir den Eindruck, dass sie eigentlich gar nicht dort oder überhaupt im Hotel arbeiten wollten. Beispiel: die Einlassdame im Oscar's, dem Frühstücksrestaurant, die auf meine Frage, ob ich nur einen Kaffee und einen Apfel haben könne - ich hätte ohnehin für das Buffet bezahlt, es war in meinem Preis inbegriffen – ziemlich nörgelnd antwortete, dass "dies ein Sitzrestaurant ist,” ich sollte mich also entweder an einen Tisch setzen oder gehen. Sie hätte zumindest ein bisschen höflicher sein können. Das Personal am Pool hingegen war superfreundlich. Genauso wie die Bellboys und Valets. Thema Sauberkeit: Mein Zimmer war recht sauber, die Tische und Handtücher am Pool jedoch nicht. Auf dem Tisch waren Pfützen und klebrige Flecken, und als ich den Kellner fragte, ob er ihn reinigen könne, sagte er, ich solle einfach ein Handtuch drauflegen. Interessante Option. Im Allgemeinen würde ich sagen, dass das Waldorf Orlando ein großes und relativ schönes Familienhotel ist. Es sieht gut aus und ist renoviert. Und doch ist es kein Luxusobjekt, sondern eine Option für Familien oder andere, die in der Nähe der Disney-Parks sein wollen. Wem das weniger wichtig ist, findet unter den zahlreichen anderen Hotels in und bei Orlando vielleicht ein besseres Objekt. Ich wohnte bei meiner letzten Reise nach Orlando im Januar 2024 im Ritz Carlton, und ich denke, da werde ich nächstes Mal auch wieder buchen.
Keine.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Sport
- Kultur & Erlebnis
- Sonstiges
Tennis gespielt im USTA National Campus, Ausflug ins Kennedy Space Center (unbedingt machen1!!) und Freund:innen und Verwandte in Kissimmee und Daytona Beach besuchen.
- Verfügbarkeit der LiegenEher schlecht
- SauberkeitEher gut
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Zu voll, zu laut, Tische nicht sauber - auf die Bitte, den Tisch abzuwischen, sagte der Pool-Service-Mensch, ich solle einfach mein Handtuch drauflegen. Gäste, die sich nicht selbst Handtücher suchten, bekamen keine angeboten. Überdies dudelte extrem laute Ibiza-Party-Mucke viele Stunden lang und ohne Pause. Entspannung war leider nicht möglich. Auch die Flucht auf den Balkon (im 10. Stock) half nicht: Der Schall trug die Klänge nach oben. Das Waldorf Astoria Orlando ist definitiv ein netter Ort für Menschen mit Kindern oder andere, die große Gästeansammlungen an zentralen Orten - z.B. am Pool - mögen. Ganz okay, aber mir persönlich ein Tick zu trubelig (und schmuddelig).
Beliebte Sportarten
- Sonstiges
Ich spiele Tennis. Das Hotel bietet selbst aber keinen Tennisplatz.
Das WA Orlando liegt direkt an den Disneyparks. Da wird jede Menge nette Unterhaltung geboten. Ich war auf Familienbesuch, aber die meisten kommen vermutlich für die Themenparks, und da bietet sich das Waldorf sicher an. Von einigen Balkonen sieht man abends auch die Feuerwerke. Sehr hübsch!
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | LiA |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |