- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Kurhotel, im Ursprung für Bergleute gebaut (Wegiel Brunatny=Braunkohle), um viele Gäste durch zu schleussen. Von den 4 Gebäuden sind 3 renoviert: Jacek,Barbara,Hanka; Agata befindet sich noch im Urzustand(1966). Dies sollte man bei einer Buchung beachten.Zzt. ist ein neues Therapiezentrum im Bau. Die bisherigen Therapieräume werden dann für die Gäste frei. Das Therapieschwimmbad ist neu und ausreichend in der Größe.Bei Pauschalbuchung sind Gruppentherapien, d.h. Bewegungsbad, Fango,Magnetfeld, Jaccuzi oder ähnliches inclusiv;Massage und Einzelbehand- lungen, sowie Schwimmen außerhalb der Therapie, sind extra zu zahlen. Eine schwerbehinderte Frau hatte ein Erdgeschoßzimmer gebucht, bekam aber ein Zimmer im 2.Stock. Ein Zimmerwechsel war nur durch einen verständnisvollen Erdgeschoßgast möglich. Gästestruktur:Schweden,Polen, Deutsche aus den neuen Bundesländer oder auch aus den alten Bundesländer die dort geboren sind. Ausflugsfahrten werden angeboten nach Swinemünde,Wollin oder Danzig. Danzigfahrt mit dem Bus: einfache Strecke 4 Stunden; 120 Ztl.(Empfehlendswert)Man ist mit dem Handy gut erreichbar. Alternatives Haus in der Nähe:Haus Baltyk,(Hat auch Fragebogen für Gäste) oder Kurhotel "Pro Vita", dieses neue Haus wurde 2003 eröffnet und macht einen guten Eindruck! Ps:Wir hatten über POL TRAVEL gebucht, weil es für 20 Tage und 669,00€ preiswert war und im nächsten Jahr auch hier die Preise steigen sollen.(Selbstfahrer,mit dem Bus kostet es 80,00€ mehr) Der Bus fährt die Strecke Ffm-Kolberg (851km)ab Ffm 18h, an Kolberg morgens 8h !!! Preisfrage: Wie schnell ist der Bus gefahren????
Die ganze Anlage liegt im Laubwald,sehr ruhig,kein Blick zum Meer, man kann es aber hören. Zimmergröße ausreichend, mit Sat-TV,Duschbad,Bettengröße 1x2m,Lattenrost nicht verstellbar, bei Kissen und Zudecke verrutscht der Inhalt.Bei einem Bett mussten die Haare des Vorgängers entfernt werden. Bettwäsche wurde in 20 Tagen 1x ausgewechselt,Handtücher öfter.Zimmerservice max. 2 min. Betten müssen selbst gemacht werden.Bademäntel gegen Gebühr leihbar. Täglich kostenlos: 1/2 Liter Mineralwasser pro Person. Auch ein Kühlschrank ist im Zimmer.
Die Mahlzeiten wurden im Speisesaal eingenommen.Pünktliches Erscheinen war notwendig, weil wieder abgeräumt und eingedeckt werden musste für die 2.Schicht. Im Saal befinden sich ca. 80 Tische x 4Personen = 320 Essen pro Schicht.Das Essen war gut und reichlich,landestypisch,keine Menüwahl. (Bei 320 Essen wohl auch nicht möglich) 1x in der Woche gibt es einen Grillabend mit Gratiswurst,Tanzmusik und der Möglichkeit andere Gäste kennenzulernen.
Mit der Beschreibung des Personales kann ich nicht konform gehen.Offenbar wurde das Personal ausgewechselt.An der Rezeption befanden sich 3-4 Personen, wobei nur 1 Person der deutschen Sprache mächtig war. Die Einstellung war,Zitat: "Lernen Sie doch polnisch".Positiv zu bewerten: Es finden gemeinsame Schulungen für junge Leute aus Deutschland (Uckermark) und Polen statt, die später im Service eingesetzt werden können. Keine Spielecke oder Zimmer mit Tischen und Stühle in normaler Höhe,um Karten spielen zu können.An der Rezeption war man ratlos und konnte keine Lösung anbieten.
Die Lagebeschreibung entspricht der Schilderung von Benni und Sigmund. Siehe dort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportmöglichkeiten: Tennisplatz,modifizierbar für Volley- und Basketball und nicht vergessen: abends zu schöner Tanzmusik ins Cafe mit Bar, natürlich mit Eintritt und einer Kellnerin die nicht an das Wohl der Gäste und an Umsatz denkt! Die abendliche Animation war immer mit Eintrittskostenverbunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz & Rosemarie |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |