- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir nutzten das Hotel Willy als Stützpunkt während eines Mountainbike-Urlaubes. Auch war zeitgleich eine größere Gruppe an Motorradfahrern im Hotel; sowie offensichtlich einige italienische Businessgäste. Das Hotel verfügt über zahlreiche Zimmer, welche auf Haupthaus und Zubau aufgebaut sind. Das gesamte Haus befindet sich in einem ordentlichen und sauberen Zustand, ist jedoch teils bereits etwas abgewohnt. Ein schnelles WiFi und ein (etwas dürftiges) Frühstück sind im Nächtigungspreis inbegriffen; ein sensationell umfangreiches und geschmacklich sehr gutes Abendessen ist für 13 Euro als Halbpension zubuchbar. Schläft man gern bei offenem Fenster sollte man beachten, dass man ein Zimmer nach hinten hinaus erhält. Die unmittelbar neben dem Hotel vorbeiführende Bahnlinie sorgt sonst dafür, dass man mehrmals geweckt wird.
Unser Zimmer (Doppelzimmer) war ausreichend groß und beeindruckte durch den - in Italien nicht überall üblichen - riesengroßen Schrank. Auch das Badezimmer war ausreichend groß; die Duschkabine jedoch nur für schlanke Menschen bequem groß... Als Manko möchte ich die viel zu weichen Betten erwähnen; auch gibt es keinen Safe am Zimmer.
Das Hotel Willy verfügt über eine Art Gastzimmer, einen sehr großen Speisesaal und die oben bereits erwähnte Taverne. Über die Vielfalt und Qualität des a la Carte-Angebotes kann ich nur Vermutungen anstellen, da wir Halbpension hatten. Die große Anzahl von italienischen Gästen zum Abendessen lässt jedoch den Schluss zu, dass Auswahl und Qualität gut sind. Vor allem Pizza wurde von vielen genommen. Unsere Halbpension umfasst täglich zwei bis drei Nudelgerichte (mit reichlich "Nachschlag"), ein bis zwei Hauptgerichte, sowie einem Dessert. Nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität sämtlicher Speisen beeindruckte - vor allem im Hinblick auf den wirklich günstigen Preis. In diesem inkludiert waren auch Wasser und Wein!
Die gesamte Belegschaft zeichnete sich durch wirklich ausgesuchte Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus; jeder spricht auch sehr gutes Deutsch.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Gemona; Ausflüge in die nähere Umgebung sind ebenso möglich, wie z.B. ins nahe Udine zum Shoppen (ca. 20 km), oder nach Grado, Triest oder Venedig an die Adria. Außer einer dem Hotel angeschlossenen Taverne mit Enoteca ist im näheren Umkreis tote Hose.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus verfügt über einen kleinen Fitnessraum und zwei Saunakabinen - mit leider viel zu wenigen Liegemöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 104 |