- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein 1 stündiger Flug von Manila nach Legaspi. Der Ort ist bekannt durch den aktiven, sehr aktiven Vulkan Mayon. Von Legaspi ging’s mit dem Hotelbus in 45 Min. nach Donsol. Die Bungalow Anlage vom Woodland Resort war ähnlich dem Garden of Eden in Sabang Beach. Gepflegte Gartenanlage und schöne, neue Bungalow, ausschliesslich mit einheimischem Material gebaut. Tipps & Empfehlungen Saison: Januar bis Mai, am besten März. Die Wochenenden sollte man vermeiden, da kommen die Einheimischen zum „Butanding – Walhai-Sichtung“ Ostern sollte man um jeden Preis vermeiden, dann ist der Ort zum bersten voll mit Einheimischen. Sie sind sehr stolz auf die sanften Riesen des Meeres. Dies beeinträchtigt die Chance, die Walhaie zu sehen, da zu viele Boote gleichzeitig im Wasser sind. Walhaie sehen geht zum Visitor Center und tragt euch in das Gästebuch ein. schaut euch das halbstündige Trainingsvideo an. ihr werdet einem Guide zugeteilt, max 6 Leute in einer Gruppe. ihr braucht Maske, Schnorchel, Flossen. Die kann man dort leihen, aber besser selbst mitbringen (die Leih-Flossen sind zu klein und schwach für schnelles Schwimmen.) falls ihr in der glücklichen Lage seid, einen Neopren Anzug zu besitzen, zieh ihn an! Das hält warm, schützt vor Sonnenbrand, und schont die Haut vor Kratzern und blauen Flecken beim wiederholten zurückklettern über die wacklige Holzleiter. Hut und Sonnencreme und Mineralwasser nicht vergessen. Der Guide gibt euch eine Einweisung. Ihr werdet einem Boot zugeteilt, und los geht's. Wenn ein Walhai gesichtet wird, bringt euch der Käptn in Position, dann erteilt der Guide die Anweisung ins Wasser zu gleiten und schwimmt voraus zum Walhai. Wenn der Walhai schnell schwimmt, seht ihr ihn nur kurz, wenn er langsam schwimmt, könnt ihr mitschwimmen und ihn minutenlang beobachten. Das ganze wird beim nächsten Walhai wiederholt. Nach 3-4 Stunden, oder wenn alle genug gesehen haben, ist Schluss. Ich empfehle, so früh morgens wie möglich rauszufahren, weil bei glatter See ohne Wellen die Viecher am leichtesten zu finden sind. Diese Art der Walhai-Besichtigung wurde von Biologen des WWF entwickelt und soll a) den Bootsbesitzern aus dem Dorf Arbeit geben, b) einen schonenden Umgang mit den Tieren erreichen. Tauchen strengstens verboten. Macht auch keinen Sinn, weil das Wasser sehr trübe ist, und man die Walhaie nur von der Oberfläche aus finden kann. Ihre Flossen schauen tatsächlich aus dem Wasser! Blitzgeräte nicht erlaubt. Am Besten eignet sich eine gute, handliche UW DigitalKamera mit Weitwinkel. Allgemeine Information: Man muss erwähnen, dass es sehr schwierig ist, direkt zu Buchen. Das Resort verfügt bisher über keine Bankverbindung welche es Ausländer ermöglicht einfach bzw. günstig zu Buchen. Eine direkte Reservierung ist immer mit hohen Bankkosten und telefonischem Aufwand verbunden. Die telefonische Verfügbarkeit ist auf Grund der schlechten Verbindungen kaum gegeben. Von einer Anreise ohne Reservierung, rate ich in der Hauptreisezeit dringend ab. Es kann durchaus passieren, daβ man keine Unterkunft mehr bekommt. Reservierungen werden jedoch ohne Anzahlung nicht angenommen. Am sinnvollsten ist es, den Trip durch www. cocktaildivers.de oder www. wetexpedition.de zu organisieren. Die garantieren Euch einen Tauchurlaub mit persönlicher Betreuung, Qualitätsservice und kompetente Ansprechpartner für Eure Wünsche und Bedürfnisse – das sind die absoluten Profis für Tauchreisen Philippinen. Ich habe auch einen Bericht mit Bildern über das Garden of Eden / Cocktail Divers - Mindoro geschrieben. Falls jemand Fragen hat..... Könnt mir schreiben ;-)
Das Woodland Resort verfügt über AirCon Zimmer in 2 Versionen. Kalte Dusche / oder kalt/heisse Dusche. Die Zimmer sind sehr sauber. Bei der Schlüsselabgabe einfach sagen, dass Zimmer Service gewünscht wird. Wer nach Donsol kommt, darf nicht mit 5* Hotels rechnen - dafür aber mit Sichtung von Walhaien.
Die Angestellten sind super sympathisch, freundlich, großzügige und helfen wo es nur geht! Das habe ich bisher nur dort erlebt! Restaurant, Essen im Resort Die Gartenterrasse und das Restaurant befinden sich direkt beim am Strand. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick aufs Meer. Am morgen gibt's ein kleines Frühstücks Büffet. Alles überblickbar - aber reichlich vorhanden. Das Angebot auf der Speisekarte ist gross. Es gibt internationale- und nationale Gerichte. Die Speisen werden immer frisch zubreitet, alles ist sehr lecker, die Portionen sind üppig und die Preise für Essen und Getränke verhältnismässig günstig. Das Servicepersonal ist immer sehr freundlich, aufmerksam, höflich, lustig und happy.
Die Einheimischen sind ein super sympathisches, freundliches und großzügiges Volk und helfen wo es nur geht! Das habe ich bisher nur dort erlebt! Ein richtiger Familien Betrieb, in dem alle einander helfen. Ich fühlte mich wie zu Hause.
Das Woodland Resort befindet sich in einer sehr ruhigen Lage, mal von ein paar freilaufenden Hähnen abgesehen. Das Woodland Resort verfügt über AirCon Zimmer in 2 Versionen. Kalte Dusche / oder kalt/heisse Dusche. Die Zimmer sind sehr sauber. Kein Pool – dafür Hausriff mit Walhai Sichtungs-Garantie von Jan. bis Mai! Entfernung Strand: Direkt vor der Haustüre ;-) Entfernung Donsol Stadtkern: 10min mit Tricycle Entfernung Visitor Center: 10min zu Fuss Internet, Telefon, Handy: nicht vorhanden
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Woodland Resort, Donsol - Hausriff mit Walhaien! Laut google. de: „Der Walfisch taucht in Donsol von Januar bis Mai mit Schwerpunkt März auf. Der Tagesdurchschnitt liegt mit breiterer Streuung bei sechs Tieren. Es gibt Berichte, dass an einem Tag schon 57 Tiere gesehen wurden. Ein Besuch im Monat März empfiehlt sich auch wegen der durch die Trockenzeit bedingten besseren Sichtverhältnisse im Meer (3-5 Meter). Am Donnerstagmorgen bin ich dann um 07. 00 direkt vom Resort Strand mit diesem typischen philippinischen Boot mit den grossen Auslegern abgeholt worden. Die Crew bestand aus 1 Schnorchel Guide, 1 Bootskäpitän, 2 Späher und 2 Boots Boys. ... wow, und das alles für mich ganz alleine. Mehr Service wäre Sünde - diese Mission musste erfolgreich werden :-)) Die Bucht ist sehr gross, ca. 2 Kilometer breit, ein 1 Kilometer lang und unendlich tief. Das Wasser ist Plankton geschwängert und bietet den Walhaien ein ideales Nahrungsangebot. Die Späher halten auf den Masten der Boote noch den Riesen ausschau. Wenn sie eine Rückenflosse, einen Umriss oder einen Schatten sehen, bringt der Kapitän das Boot in Position. Das Boot wird dem sanften Riesen der Meere von Vorne begegnen, damit einem die Walhaie nach dem Eintauchen entgegen schwimmen. Die Dauer einer Begegnung hängt vom Walhai selbst ab und kann 2 – 45 Minuten dauern. Meine erste Begegnung Das Boot tuckerte so langsam im Zickzack in der Bucht, bis plötzlich der Späher "Butanding, Butanding" ruft. Wow, das war ein Monster, ca. 10-12 Meter lang, ein Riesending. Das Herz war mir vor lauter Aufregung in die Badehose gefallen und ich zitterte wie eine Jungfrau vor dem ersten Mal. Mein Puls war auf 200. Sofort Flossen anziehen, Maske auf, Schnorchel in den Mund und sich langsam ins Wasser gleiten lassen. ... jetzt ja nur nichts falsch machen, dem Tier nicht zu nahe kommen, damit es auch möglichst lang bei mir bleibt. Der Schnorchel Guide zeigte mir den Weg direkt vor den Mund des Wales. Wow, das war ein Anblick. Direkt neben mir schwamm das Tier mit einem ca. 1 Meter breiten, offnen Mund und ganz vorne die winzigen kleinen Augen. Das Wichtigste war jedoch, trotz mega Adrenalinschub, nicht zu vergessen, auf den Auslöserknopf der Kamera zu drücken. Ich hatte am 1. Tag – acht Walhai Sichtungen und am 2. Tag - zehn Whale Sharks gesehen. Habe trotz schlechter Sicht, Blindflug in der Spinatsuppe einige TOP Aufnahmen gemacht. So richtig von vorne mit offenem Mund, den kleinen Augen und den riesigen Kiemen. Fragt mich bitte nicht wie, aber einige Aufnahmen sind stark, ... sackstark!!! Am Abend gab's dann zur Feier des Glücks für alle Angestellten vom Woodland Resort 5 Liter Eiscreme. Das war für die wie Weihnachten und Ostern zusammen. Wurde noch selten so viel geküsst. Eiscreme ist für die Einheimischen das Grösste, das Beste. Für mich war der Walhai Schnorchel Trip in Donsol eines meiner schönsten Erlebnisse im ganzen Leben. Kaum mehr zu topen, ... und ich habe doch auch schon einiges schöne gesehen und erlebt. Jederzeit gerne wieder!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |