Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Wohnen beim Maharaja
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Romantischer geht´s kaum - das im 19. Jahrhundert als "Mansion" errichtete und 1977 von Raj Uday Kumar Singh zum Hotelschlößchen umgebaute "Woodville Palace" gehört sicherlich zu den schönsten Heritage Hotels Indiens. Das zu vielfachem Filmruhm gekommene Haus dient nicht nur Bollywood-Stars, Botschaftern aus Delhi und indischen Politikern als zeitweilige Bleibe, auch Individualtouristen aus allen Herren Ländern fühlen sich hier pudelwohl. Das gediegen eingerichtete 27-Zimmer-Hotel bietet mit seinen wundervollen, m it Antiquitäten, asiatischer Kunst und zahlreichen Ölgemälden eingerichteten Salons und Treppenhäusern einen Eindruck ehemalige Maharaja-Wohnkultur. Alles ist klein und fein - wer mehr zur Historie von Hotel und der Fürstenfamilie von Jubbal wissen möchte, dem sei die äußerst informative Internetseite ans Herz gelegt. Es gibt in Shimla noch einige weitere alte, stilvolle Hotels wie z. B. das in der Nähe gelegene "Clarkes" Hotel. Sehen Sie sich auch das vor einigen Jahren renovierte "Cecil" Hotel an - ansonsten lassen Sie sich treiben und genießen Sie es, wie eine indische Stadt vor etwa 80 Jahren ausgesehen hat.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt verschiedene Zimmerkategorien im Erdgeschoß und 2. Stock - die erste Etage wird von der Fürstenfamilie genutzt. Allen Zimmern ist eine gediegene, klassische und teilweise antiquarische Einrichtung gleich - Luxus kommt allerdings hier nicht vor. Die Zimmer bestehen aus (harten) Betten, kleiner Sitzecke, sehenswerter Kommode, Schreibtisch mit TV, Telefon, Kleiderschrank, Holzböden und Fenstern mit Moskitonetz. Die Bäder sind sauber , mit Wanne, Waschtisch und WC ausgestattet, jedoch schon recht betagt. Hier würde eine Renovierung gut tun.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein Restaurant mit indischen, chinesischen und kontinentalen Gerichten steht für alle Hauptmahlzeiten zur Verfügung. Die Gerichte sind ordentlich, die Preise vergleichsweise sehr günstig. Das Frühstücksbuffet war deutlich auf indische Gäste zugeschnitten, man erhält jedoch auf Bestellung auch "Westliches" wie Toast, Eiersspeisen, Porridge und Marmelade (Jam). Ein wunderbares Erlebnis ist der Aufenthalt in der Bar: Hier hat eine frühere Maharani Dutzende von Originalautogrammen ehemaliger amerikanischer Holywood-Schauspieler zusammengetragen (z. B. von Sean Connery, Marlene Dietrich, Clark Gable etc.), die an der Wand mit ausgestopften Tiger-und Büffelschädeln konkurrieren. Im unteren Garten findet sich ein weiteres - modern eingerichtetes- kleines Restaurant, welches jedoch einen etwas kühlen Charme verströmt und folglich auch kaum besucht war. Im oberen Garten, neben dem Eingang, wiederum kann man in bequemen Korbstühlen seinen "High tea" mit Gebäck genießen und am Abend nach dem Dinner ein kühles "Kingfisher"-Bier ... sehr angenehm, hier den Tag zu beenden.


    Service
  • Gut
  • Sehr aufmerksam, sehr höflich und sehr dienstbereit - man spürt die Handschrift des korrekten und peniblen Besitzers. Gewisse indische Unzulänglichkeiten beim Service müssen ertragen werden - man befindet sich schließlich in keinem Luxushotel. Sonderwünsche wie Taxis, Mietwagenbestellungen, Reservieren von Tennis, Golf etc. werden vom sehr höflichen Portier gerne erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ort Shimla war einst Sommerhauptstadt des englischen Kolonialreiches und ist heute mit seinem noch bestehenden Kolonialambiente einer der beliebtesten Reiseziele der indischen Bevölkerung. Air Deccan fliegt seit kurzem in der Saison täglich ex Delhi nach Shimla, ansonsten bleiben einem Bus oder Taxi ab dem Airport von Chandigarh (Taxikosten ca. € 35, Fahrtdauer gute 3 Stunden). Im Ort selbst liegt das "Woodville" etwa 2, 5km entfernt von "The Ridge", dem pulsierenden Geschäftszentrum Shimlas. In die Stadt gelangt man mit dem Taxi oder zu Fuß durch herrliche Nadelwälder und entlang wundervoller alter Kolonialvillen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Von der Rezeption können Sportarten wie Tennis, Golf, Massagen etc. vermittelt werden. Einen gebührenpflichtigen Swimmingpool gibt es im ca. 5km entfernten "Cecil Hotel" oder im "Wildflower Hall".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:547