Alle Bewertungen anzeigen
Carsten Bernhard (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2025 • 1 Woche • Stadt
Hotel ok für Downtown (Manhatten)
4,0 / 6

Allgemein

Aufbewahrungsmöglichkeiten im Zimmer eher bescheiden, da wenig Stauraum. Mussten aus dem Koffer leben. Hatten im 8ten OG ein Eckzimmer, Aussicht war dementsprechend Richtung Financial District (Downtown) und Empire State Building (Midtown) ganz gut. Aus unseren Reiseunterlagen ging nicht hervor, dass das Hotel ein Frühstück zu Verfügung stellt, es gab eins (in der ehemaligen Kellerbar). Dementsprechend dunkel ist das Ambiente, die Auswahl eher bescheiden/einfältig. Das Geschirr, da aus Plastik zum Wegwerfen, eher gewohnheitsbedürftig. Die Bar angrenzend im Hotel bietet ein tolles Essen (Barstyle) und eine Top-Getränkeauswahl. Als Ausgangspunkt für Downtown Manhatten Top geeignet, ebenso wie Brooklyn am Eastriver.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Eckzimmer im 8ten OG. Tolle Aussicht auf die Skyline von Downtown (One World Trade Center) und Midtown (Empire State Building). Leider, aufgrund des geringen Platzes, nicht wirklich für langen Aufenthalt geeignet. Wir haben quasi aus dem Koffer gelebt. Das Zimmer war für uns ok, nicht wirklich modern oder stylisch aber für einen Stadtbesuch völlig ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wie schon oben beschrieben, ging aus unseren Reiseunterlagen nicht hervor, dass das Hotel ein Frühstück anbietet. Dementsprechend überrascht waren wir, als wir beim Check-In "Gutscheine" für ein "American Breakfast" ausgehändigt bekamen. Der Frühstücksraum befindet sich im Keller und ist wohl eine ausgediente Kellerbar. Dementsprechend ist das Ambiente sehr Dunkel (schwarze Wände). Bei uns gab es Toast und Bagels, Butter, 2 verschiedene Marmeladen, Rühr-"instant"-Ei, Speck oder sowas ähnliches, kleine Bratkartöffelchen und heiße Tomaten. Man konnte sich O-Saft oder A-Saft holen und der Kaffee war ausgesprochen gut (wer gern stark trinkt). Toll fanden wir, dass es jeden Morgen frische Heidelbeeren gab und dazu griechischen Joghurt. Schade war, dass es nur Plastikteller, Plastikbecher (Kaffee waren Pappbecher) und Plastikbesteck gab und daher größere Mülltonnen um das Frühstücksbuffet standen. Kleiner Tipp für ein typisch amerikanisches Frühstück in der Umgebung: "Tria Diner", 22 Chatham Square, Manhatten. Ca 10 Minuten Fußmarsch vom Hotel entfernt. Von Außen eher unscheinbar aber wenn man sich ein typisch amerikanisches Frühstück wie im Film vorstellt, dann ist es genau so. Wir hatten "Southwestern Omelet" mit Bratkartoffeln und Banana Chocolate Chip Pancakes. Wasser gibt es ungefragt immer zu jeder Mahlzeit, egal wo. Kaffee (in staker Version) in einer großen Tasse und wenn die einem nicht reicht bekommt man sie problemlos nachgefüllt. War richtig geil und wir sind dann natürlich nochmal hin.


    Service
  • Eher gut
  • Die Reception ist 24/7 besetzt und es wird einem geholfen, wenn man Fragen hat.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hotel befindet sich in Chinatown, dementsprechend sind die Einkaufsmöglichkeiten in Asia-Märkten und Asia-Restaurants problemlos in der unmittelbaren Umgebung zu finden. Ein paar Querstraßen weiter (maximal 10 Minuten) befindet man sich auch schon in "Little Italy". Ein Straße voll von italienische Restaurants an der Abends das Leben "brodelt". Für uns ein guter Ausgangspunkt um Downtown Manhatten (Financial District/Ground Zero/etc.) zu besichtigen, sowie einen schönen Spaziergang über die Manhatten- und Brooklyn-Bridge und dem Ufer des Eastrivers zu machen. Mit Auto (Taxi) in ca. 40 Minuten vom JFK-Airport zu erreichen (Kosten zw. 70 und 80 US Dollar)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2025
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carsten Bernhard
    Alter:46-50
    Bewertungen:4