- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In Manhattan in einem Zimmer mit eigenem Badezimmer zu übernachten hat seinen Preis. Wenn man sich dann noch dafür erwärmen kann, daß Zimmer und Zimmerausstattung weniger als 20 Jahre auf dem Buckel haben, dann wird es schnell teuer (zumindest im Vergleich zu dem, was man in Deutschland in Großstädten für ein Hotelzimmer bezahlt). Um das Preis-/Leistungsverhältnis zu beurteilen, muß man also die lokalen Verhältnisse zur Beurteilung heranziehen und da schneidet das Alex doch sehr gut ab. Aus diesem Grunde ist das Hotel in der Regel lange im Voraus ausgebucht. In Manhattan in einem Zimmer mit eigenem Badezimmer zu übernachten hat seinen Preis. Wenn man sich dann noch dafür erwärmen kann, daß Zimmer und Zimmerausstattung weniger als 20 Jahre auf dem Buckel haben, dann wird es schnell teuer (zumindest im Vergleich zu dem, was man in Deutschland in Großstädten für ein Hotelzimmer bezahlt). Um das Preis-/Leistungsverhältnis zu beurteilen, muß man also die lokalen Verhältnisse zur Beurteilung heranziehen und da schneidet das Alex doch sehr gut ab. Aus diesem Grunde ist das Hotel in der Regel lange im Voraus ausgebucht.
Die zwei Zimmer, die ich bisher bewohnte/besichtigte, waren geschmackvoll und modern (wenn auch etwas dunkel) eingerichtet. Zur Einrichtung gehören neben Minibar und Flachbildfernsehern (einer pro Zimmer (inkl. Bad)) auch DVD/CD-Player und ein (gebührenpflichtiger) Internetzugang (WLAN/LAN 15 $ pro Tag; Vorsicht: wird pro Gerät berechnet, nicht pro Zimmer). Die Fenster können einen Spalt weit geöffnet werden, schließen allerdings m.E. aufgrund eines Konstruktionsfehlers nicht so schalldicht wie es sein könnte. Zimmer zur 45th St und 2nd Ave sind dementsprechend laut.
Neben der Hotelbar (gut sortiert, freundliches Personal, Preise über dem Niveau der umliegenden Gastronomie) befindet sich ein Restaurant, in dem Frühstück, Mittagessen und Abendessen eingenommen werden können (m.W. aber nicht direkt buchbar mit der Übernachtung). Da nicht in Anspruch genommen, keine Wertung.
Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Das mir zunächst zugewiesene Zimmer befand sich über diversen Lüftungsschächten und war aufgrund der Geräuschkulisse nach meinem Empfinden nicht bewohnbar. Es dauerte nur wenige Minuten bis mir ein anderes Zimmer zugeteilt wurde, das zwar etwas kleiner aber vollkommen ausreichend war. Traveller Cheques wurden problemlos getauscht (Obergrenze pro Tausch: 100 USD). Andere Dienstleistungen habe ich nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel befindet sich in Midtown Manhattan in auf halbem Wege zwischen Grand Central Terminal und den Vereinten Nationen (jeweils ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt). Die Lage ist damit perfekt für Ausflüge innerhalb Manhattans aber auch nach Brooklyn. Die Fahrtzeit von/zu den Flughäfen Newark und JFK beträgt mit Shuttle/Auto 30-45 Minuten, bis zur Südspitze Manhattans braucht man mit den Express-Zügen der Subway etwa 20 Minuten. Die nächstgelegene Einkaufsmöglichkeit ist der Amish Market schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite, der vor allem hochwertige Bio-Ware („organic“) führt. Günstiger sind die „normalen“ Supermärkte Morton Williams (908 2nd Ave, 48th/49th St) und Duane Reade (852 2nd Ave, 45th/46th St oder 485 Lexington Ave, 46th/47th St). Gastronomie ist in New York bekanntermaßen nahezu unbegrenzt vorhanden, so auch in der Umgebung des Hotels. Zwei Empfehlungen für die unmittelbare Nachbarschaft: Five Guys Burger (690 3rd Ave, 44th/45th St) und Goodburger (800 2nd Ave, 43rd St). Wer deutsches Bier vermisst, wird im Hofbräuhaus fündig (712 3rd Ave, 44th/45th St). Etwas weiter entfernt und nicht ganz günstig aber sensationell gut: BLT Steak (106E 57th St, Park Ave/Lexington Ave).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |