- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Palm Can Hotel erschien mir im Internet als ganz passabel und ich dachte auch, dass der Preis stimmen würde. Als mein Freund und ich jedoch ankamen und unser ZImmer sahen, waren wir geschockt: überall Schimmel in der Dusche, Bremsspuren in und auf der Toilette, Dreck auf dem Boden und in den Schränken und es gab keine Handtücher. Sowieso musste ich zwei Tage lang nachfragen, ob es möglich wäre, uns einmal Handtücher zu bringen, denn wir wollten nicht auf Dauer unsere Strandtücher benutzen. Nachts erwies sich das Zimmer auch als sehr hellhörig, weil man dachte, dass die Bar nicht eine Straße weiter lag, sondern direkt im Zimmer. Das Essen war soweit in Ordnung. Ich selber hatte keine schwerwiegenden Probleme, mein Freund hatte den einen Tag jedoch Probleme mit dem Magen und bekam abends auch noch Fieber! Einer der Kellner war äußerst nett und immer aufmerksam. Er hat zuletzt auch ein Trinkgeld bekommen. Der andere war jedoch ziemlich aufdringlich: Er fing an, die Gäste zu massieren und hatte noch nie etwas von Abstand gehört, wenn man mit Fremden redet. Auch trotz des einen netten Kellners kann ich nicht sagen, dass der Service zufriedenstellend war. Was mich aber zutiefst verärgert hat, war der Abend der Abreise, als ich die Schlüssel abgeben wollte: An der Rezeption wurde mir dann erzählt, ich müsse noch 12 TL für die Getränke bezahlen. Ich hatte aber jedes Mal direkt danach bezahlt! Woher sonst kannte ich denn den Preis für eine Cola? Wir sollten also nun vier Colas getrunken haben, allerdings waren es in der ganzen Woche nur drei, und schuldeten dem Hotel das Geld dafür. Das nächste, was mir auffiel, war, dass der Kellner, der uns immer die Getränke gebracht hat (unter anderem war das der Aufdringliche), uns nie nach unserem Hotelzimmer gefragt hat, weil wir ja schon immer direkt dort bezahlt haben, aber trotzdem stand die Zimmernummer auf der "Rechnung". Uns wurde dann gedroht, dass wenn wir nicht bezahlen, auch nicht zum Flughafen fahren könnten! Was für eine Unverschämtheit! Ich hatte das eine Mal sogar mit Euro bezahlt und musste anstatt von 1,50€ pro 0,2L Cola 2,00€ bezahlen (,was dann 4 TL gewesen wären). Im Endeffekt habe ich nur gesagt, dass sie ihren Kollegen fragen sollten, der wisse es ja am besten, ich musste dann aber einen Vertrag aufsetzen, in dem ich bestätigt habe alles bezahlt zu haben, wie hoch der Preis war und wie viele Getränke wir insgesamt hatten. Besonders viel Wert haben die Rezeptionisten sowieso nicht auf ihre Arbeit gelegt: Sie haben die Leute lieber warten lassen, um bei Facebook im Internet surfen zu können. Wenn man im Palm Can Hotel Getränke bestellen möchte, unbedingt Quittungen verlangen, damit man nicht doppelt bezahlen muss. Aber um ehrlich zu sein, würde ich dort erst gar nicht hingehen!
Wie schon genannt, gab es Schimmel, Dreck und keine Hygiene in diesem Zimmer. Was ich zudem auch noch sagen muss, ist, dass es zwar einen Fernseher gegeben hat, die Fernbedienung aber kaputt war und es nur türkische Sender gab, dessen Empfang auch etwas spärlich aussah.
Es hat zwar einen sehr netten Kellner gegeben, aber insgesamt war das Personal aufdringlich. Das Essen war eher im Mittelbereich, wobei ich gut fand, dass es jeden Abend Wassermelone gab.
Wir mussten zwei Tage lang auf Handtücher warten und meist war abends die Rezeption nicht besetzt, um den Schlüssel für das Zimmer zu bekommen.
Das Hotel liegt nahe am Strand und er ist bequem zu erreichen. Direkt neben dem Hotel findet sich auch ein Supermarkt, der Lebensmittel und Getränke preiswert anbietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es hat nur einen Pool gegeben, aber weitere Angebote gab es nicht. Wir haben den Pool sowieso nicht genutzt, weil das Meer nur einige hundert Meter entfernt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mariella |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |