Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2008 • 1 Woche • Sonstige
Sehr gutes Hotel in sehr schöner Lage
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hochhaus mit 47 Etagen, Drehrestaurant ganz oben. Das Hotel wurde in den 1980ern gebaut und 1995 eröffnet. Alles ist sehr sauber und ordentlich, sämtliche Nationalitäten sind im Hotel vertreten, da es eines der wenigen Hotels ist, in welchem Ausländer zugelassen sind. Nachdem eine Reise nach Nordkorea nur mit einer vollständig organisierten Reise über das staatliche Reisebüro zulässig ist, sind bei einem solchen Aufenthalt alle Mahlzeiten eingeschlossen. Es ist ein Telefon vorhanden - dieses ist aber extrem teuer (ca. 4, 00 Euro pro Minute). Internet ist nicht verfügbar, es können eMails (diese werden vorher gelesen) verschickt werden - 2, 00 Euro pro 100kB. Das Hotel ist für Behinderte zugänglich. Handys sind in Nordkorea verboten. Reisen sind nur mit Reiseführer möglich, auch ein Individualreisender ist mindestens von einem Reiseführer und einem Fahrer begleitet. Die Reiseführer sprechen üblicherweise die Sprache des Reisenden (es gibt genügend Reiseführer mit perfekten Deutschkenntnissen) und haben im Allgeneinen ein abgeschlossenes akademisches Studium. Reisen nach Nordkorea sind nicht vergleichbar mit Reisen in andere Länder, man sollte vorher Reisebücher konsultieren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind nicht sonderlich groß, sie sind etwas altmodisch eingerichtet, aber sauber und absolut ausreichend. Das Haus ist nicht sonderlich hellhörig, aus der Stadt kommen keine Geräusche. Die Nasszelle ist mit einer Dusche ausgestattet, alles ist sauber, Handtücher werden bereitgestellt. Die Stromversorgung funktioniert tadellos, das Warmwasser läuft 24 Stunden. Ein Fernseher ist vorhanden, es gibt ein nordkoreanisches Programm und BBC international (Englisch).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel gibt es einige Restaurants, darunter das Frühstückscafé (Buffetfrühstück, mit koreanischen Spezialitäten, continental breakfast und Omelettes). Das Essen ist ausreichend, aber nicht gerade reichhaltig. Der Kaffee ist nicht sonderlich gut. Im Untergeschoss gibt es ein Nudelrestaurant - dort habe ich das Nationalgericht "Kalte Nudeln" gegessen: Eine kalte Nudelsuppe mit viel Gemüse und Fleisch, ziemlich scharf. Allgemein ist koreanisches Essen etwas gewöhnungsbedürftig, besonders der scharfe Kohl ("Kimchi") ist teilweise etwas schwer verträglich. Es gibt ein chinesisches Restaurant im Hotel, ich habe es allerdings nicht getestet. Die Reisen sind fast immer mit Vollpension, so dass man keine Ausgaben für das Essen hat. Die Getränke, wenn man abends noch ein Bier trinken will, sind nicht teuer, man muss durchwegs pro Flasche mit 1-2 Euro rechnen. Das Hotel mit allen Einrichtungen ist sehr sauber und hygienisch.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotelpersonal ist sehr formell, der CheckIn und CheckOut geht sehr schnell und wird durch die Reiseführer durchgeführt. Das Hotelpersonal kann Englisch und teilweise Französisch. Ansonsten hilft einem der Reiseführer (der ist Pflicht). Es gibt einen (teuren) Wäscheservice, ein Arzt kann vermittelt werden. Allerdings empfiehlt es sich, nicht krank zu werden, die medizinische Versorgung ist nicht gut und die Ärzte sind nicht gut mit Medikamenten ausgestattet. Westliche Medikamente sind nicht erhältlich, man muss alles mitnehmen, was man braucht. Kinderbetreuung existiert nicht, es ist auch nicht empfehlenswert, auf eine Rundreise durch Nordkorea kleine Kinder mitzunehmen, da diese durch die sehr dichte Reiseplanung absolut überfordert wären. Die Zimmer sind teilweise ausgestattet mit seltsamen Propagandabildern für das nordkoreanische Militär, das sollte man akzeptieren und nicht etwa die Bilder umdrehen. Es gibt sehr viele Gerüchte darüber, dass die Zimmer abgehört werden können - man tut gut daran, im Hotelzimmer nicht zu deutliche Kritik am Staat zu üben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt auf der Yanggak-Insel in recht schöner Lage, von den Zimmern ist ein sehr schöner Blick über Pyöngyang möglich. Im Hotel stehen mehrere Shops für den täglichen Bedarf und für Getränke bereit, man kann mit westlicher Währung und mit chinesischen Yuan bezahlen (nicht mit südkoreanischem Geld). Euro werden bevorzugt, auch Münzen. Im Keller des Hotels ist ein Schwimmbad, welches für 3, 00 Euro (Stand: 2008) benutzt werden kann. In direkter Nachbarschaft des Hotels gibt es einen 9-Loch-Golfplatz.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Fitness- und Wellnesseinrichtungen sind vorhanden, ebenso ein Hallenbad. In der Nachbarschaft ist ein Golfplatz, den man nutzen kann, wenn man vorher den Reiseleiter danach gefragt hat. Mir wurde gesagt (unbestätigt), dass man Golfausrüstung mieten könne. Ohne Zustimmung des Reiseleiters sollte man nicht das Hotel verlassen - grundsätzlich sollte man alleine nicht weiter als bis zur Kreuzung am Ende des Golfplatzes gehen. Das wird nicht gerne gesehen. Wenn man z. B. zum Kino auf der gleichen Insel gehen will, dann kann man den Reiseleiter bitten, mitzukommen. Das Flussufer ist recht schön, man kann sich dort hinsetzen (wenn man Zeit hat) und meditieren...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Mai 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:46-50
    Bewertungen:18