- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Haben das Hotel hier bei Holidaycheck gebucht und wussten aus den Bewertungen in etwa was auf uns zu kommt. Waren 12 Tage dort und haben nur mit Frühstück gebucht (ein Glück !) Grösse des Hotels kann man auf den Fotos sehen. Gästestruktur: Viele Holländer und Spanier, einige Briten, wenig deutsches Publikum. War aber kein Problem für uns. Waren bis jetzt fast nur in Hotels mit sehr gemischten Gästenationalitäten. Es war unser dritter Portugalurlaub und wir kommen sicher noch öfter wieder. Nicht aber in dieses Hotel ! Hotel Dunamar schräg gegenüber machte bei unserem Besuch und den Bewertungen hier einen wesentlich besseren Eindruck. Monte Gordo ist ein typischer Touristenort, aber dennoch finden wir es ganz nett dort. Noch etwas zum Thema Mietwagen. Es gibt vier Verleihfirmen im Ort. Im Hotel selbst befindet sich Budget. Nicht die billigsten, aber wir haben schon öfter gute Erfahrungen gemacht. Aber das muss jeder selbst wissen. Sehr umständlich ist das Bezahlsystem in Portugal. Man muss drei Tage warten und kann dann in einer Post oder einem anderen bestimmten Laden unter Angabe des Datums und der Autonummer die Maut entrichten. Was für ein Umstand, besonders wenn der Urlaub vor Ablauf der drei Tage zu Ende geht. Benzin ist in in Portugal sehr teuer. Sept 12 Super 95 für 1,74 €. Gut das es nach Spanien nur 15 Min fahrt sind. Dort kostet der Liter glatt 30 - 40 Cent weniger. Die ganze Algarve und ein Stück vom Hinterland sind wir schon öfter abgefahren und es ist sehenswert. Aber vorsicht mit der teuren Autobahn. Von der spanischen Grenze bis hinter Lagos im Westen kostet eine Tour ca 13 €. Auf den Landstrassen dauert die Fahrerei deutlich länger, aber man kommt durch nette und interessante Orte. Tavira, Albufeira,Portimao,Faro,Lagos um nur einige zu nennen. Auch ein Ausflug entlang des Grenzflusses zu Spanien ist sehenswert. Ebenso entlang der spanischen Küste bis nach Huelva gibt es viel Interessantes zu entdecken. Nach Lissabon sind es ca 300 km und von Monte Gordo aus nicht zu empfehlen. Allein die Autobahngebühren hin und zurück... Sagres ganz am südwestlichen Ende Europas ist ein schöner Tagesausflug. Schöne hohe Klippen und ein unglaublicher Wellengang. Wer kann sollte am Leuchtturm St. Vincente einen Sonnenuntergang miterleben. Unglaublicher Anblick ! Grosse Einkaufzentren gibt es kurz vor Tavira und in Faro. Aber auch in den anderen Orten an der Algarve kann man oft nett bummeln und findet viele kleine und grosse Geschäfte und Einkaufszentren. Wir freuen uns auf den nächsten Portugalurlaub und wünschen allen, die diese Bewertung lesen und hilfreich finden einen schönen Urlaub.
Unser Zimmer in der 6.Etage mit Meerblick war von der Grösse her in Ordnung. Das Mobiliar war nicht das neueste, aber ok und auch nicht beschädigt. Grosser Balkon mit Plastikbestuhlung. Kleiner Fernseher mit drei deutschen Programmen (ZDF,RTL und Sat 1). Man bekommt eine Plastikkarte um ins Zimmer zu gelangen und um den Strom einzuschalten. Der Minikühlschrank läuft zum Glück auch ohne die Karte und man kann mitgebrachte Getränke den ganzen Tag über kühl halten. Eine Frechheit ist der Zimmersafe ! 17 € für 12 Tage plus 20 € Kaution. Dafür bekommt man einen Schliesszylinder mit Schlüssel den man in das Tresorloch einfügt und den dann verschliessen kann. Ein Witz ! Eine von uns mitgebrachte zusätzliche Verschliessmöglichkeit machte einen besseren Eindruck. Klimaanlage ist regulierbar und läuft 24 Stunden. Ist auch programmierbar und nach einigen Versuchen klappte es dann. So ein Infoheft, welches eigentlich in jedem Hotel zu finden ist, fehlte hier völlig. Nur ein Blatt mit Telefonnummern und Peisen für den Zimmerservice und die Wäscherei war zu finden. Das Badezimmer war recht gross. Mit Bade / duschwanne. Die Ausstattung nicht mehr die Neueste, aber es funktionierte alles. Auch hier ließ die Sauberkeit der Reinigungskräfte zu wünschen übrig. Alles in allem war das Zimmer ok, das Hotel aber nicht und entspricht keinesfalls dem Standart eines vier Sterne Hauses.
Wie gesagt, wir hatten nur Frühstück. Gleich am ersten Morgen vielen uns schlecht gelaunte Gäste vor und in dem einzigen Essensraum auf. Und dann sahen wir das Frühstück ! Ich beschreibe es kurz: Zwei Sorten winzige Brötchen Croissants Weissbrot zum toasten Eine Sorte Käse Zwei Sorten Wurst Müsli Marmelade in diesen Plastikportionsdingern an einem Tag Rührei (welches nicht nach Rührei schmeckt) und gekochte Eier am anderen Tag Spiegelei mit Würstchen und irgendeiner Soße oder was immer das war. Den Tag drauf wieder "Rührei" und so weiter. Der Kaffee aus dem Automaten ist ein Erlebnis ! Allerdings kein schönes. Cappuccino aus dem Automaten geht so. Nach zwei, drei Tagen hat man sich daran gewöhnt. Wer auf Kaffeesatzlesen steht, hat hier seine Freude. Auch den Saft haben wir probiert. Wusste gar nicht das es Saft gibt, der nicht nach Saft schmeckt. Aber es gab ja auch Rührei, welches nicht nach Rührei schmeckte. Um die Sache abzuschliessen; wir hatten nach vier Tagen keine Lust mehr auf Frühstück. Zudem gab es morgens so ab 9:00 Uhr öfter mal Warteschlangen, was ich bei der Qualität nun so gar nicht verstehen kann. Das Personal läuft ständig durch den Saal und räumt die Tische ab. Ein " guten Morgen bzw. bom dia " war von niemandem zu hören.
Zum Personal können wir uns kaum äussern, da wir zwar welches gesehen haben, aber sämtliches Personal machte einen eher abwesenden Eindruck. Ein Lächeln von irgendjemanden, der in diesem Hotel beschäftigt ist, konnten wir die ganzen 12 Tage nicht entdecken. Serviceroboter müssen in ferner Zukunft einen ganz ähnlichen Eindruck machen. Soweit ich beim ein - und auschecken sagen kann, spricht das Personal englisch. Beschwerden oder zusätzlichen Service haben wir nicht in Anspruch genommen. Ein grösseres Problem war die Zimmerreinigung. Meisst am späten Nachmittag so ab 16, 17 Uhr. Die Zeit war für uns aber nicht soooo das Problem. Die Sauberkeit des Zimmers allerdings schon ! Schnell gefegt und kurz das nötigste gewischt, noch rasch die Mülleimer geleert und das wars dann auch schon. An zwei von zwölf Tagen wurde sogar der Boden im Zimmer FEUCHT gewischt ! Man glaubt es kaum. Allerdings wurde dabei nichts zur Seite gestellt und unter dem Bett sah es aus.....besser nicht so genau hinsehen. Ein kleines Häufchen Sand auf dem Balkon lag die ganzen 12 Tage dort ! Hatte ich bis dahin in einem angeblichen vier Sterne Hotel auch noch nicht gesehen. Immerhin: Handtuchwechsel täglich ! Na das war aber eine Freude und auch das Bett wurde gemacht. Dem ganzen Hotel fehlt es einfach an Charme. Und das hat nichts mit der Grösse zu tun. Schon beim Eintritt in die Lobby sieht man viele kleine teilweise beleuchtete Nischen und Ecken. Aber in keiner eine Pflanze oder irgendeine andere Dekoration. Ich glaube eine Frau im Management wäre ein Gewinn für das Hotel. Die Hotelbar haben wir nur von aussen gesehen und das hat schon gereicht ! Eine Kantine macht einen besseren Eindruck auf mich. Auch die Bar natürlich ohne jede Deko und war auch kaum oder gar nicht besucht.
Der grosse (und einzige) Vorteil von diesem Hotel ist die quasi direkte Strandlage. Man geht nur über die Strasse und dann ist man praktisch schon am Strand und Meer. Monte Gordo ist ein nicht all zu grosser Ort mit vielen Restaurants, Snackbars und einigen Lokalen und Bars. Hauptsächlich am Boulevard und in den Nebenstrassen gelegen. Kleinere Geschäfte und Boutiquen sind ebenfalls ausreichend vorhanden. Die Fahrzeit zum Flughafen bzw. nach Faro beträgt auf der Landstrasse ca 1 Stunde. Auf der kostenpflichtigen Autobahn gehts etwas schneller, kostet aber eben auch. Die Entfernung zur spanischen Grenze beträgt ca 15 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleiner Bereich in der ersten Etage mit Blick zur Strasse. Kleiner Pool, wenig Liegefläche. Haben wir nicht besucht. Animation und Kinderclub gibt es wohl, wurde von uns aber auch nicht besucht. Der Strand und das Meer entschädigt für vieles und war uns auch am wichtigsten. Man kann kilometerweit laufen, wenn man will. Auch ist der Strand breit und wenn man etwas weiter geht, liegt kaum noch jemand in der Nähe. Mehr zum Ort hin ist es allerdings sehr voll. Liegen und Sonnenschirme werden vom Hotel nicht bereitgestellt. Kann man am Strand mieten für 10 € pro Tag, wer's denn will. Vor den Hotels und am ortsnahen Strand wird täglich sauber gemacht. Es gibt eine Reihe von Strandbars und Lokalen in denen man durchaus lecker und zu meist normalen Preisen essen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andor |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |