- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist vergleichsweise klein (geschätzte 20 Zimmer). Es befindet sich in einem sehr schön restaurierten Konak. Anders als viele weitere "Hotels" in Sultanahmet ist es in einem sehr guten, sicheren und sauberen Zustand. Angenehm ist, dass es z. B. einen Fahrstuhl bietet (bei Weitem nicht immer selbstverständlich!) sowie ein sehr schön im osmanischen Stil gestaltetes Foyer besitzt, welches durchaus zum Verweilen und Ausruhen einlädt. An Ostern war das Wetter ziemlich wechselhaft (vier Tage Regen und immer ziemlich kalt), wir würden nicht mehr zu dieser Jahreszeit nach Istanbul fahren. Insgesamt lebt man allerdings in der Nebensaison recht günstig, und die Sehenswürdigkeiten werden noch nicht so von Touristen überrannt. Sehr schön ist eine Bosporus-Fahrt mit dem normalen Dampfer. Die Abendveranstaltung mit den Tanzenden Derwischen im alten Jugendstil-Bahnhof Sirkeci war teuer, aber wenn man es noch nicht gesehen hat, sollte man hingehen. Vorzüglich gespeist haben wir im Restaurant Asitane an der Chora-Kirche (Kariye Cami). Die Taxifahrer versuchen ab und zu einen Trick, den man kennen sollte: Man gibt Ihnen mangels Kleingeld einen großen Schein, woraufhin die Fahrer diesen, wenn man eine Sekunde nicht hinsieht, blitzschnell gegen einen kleineren eintauschen, einem dann wieder unter die Nase halten und dann aggressiv behaupten, zu wenig Geld erhalten zu haben. Also immer entweder Kleingeld bereit halten oder beim Bezahlen zu zweit sein (Zeugen).
Unser Zimmer (Nummer 302) war vergleichsweise groß und gut und stilvoll ausgestattet. Vor allem die schöne Zimmergröße ist unserer Meinung nach bei einem Stadturlaub nicht zu verachten. Wer schon mal in einem Schuhkarton-Zimmer in einem Pariser Stadthotel genächtigt hat, weiß, was gemeint ist. Wir hatten vom Bett aus einen herrlichen Blick auf den Bosporus, einfach wunderbar. Allerdings gibt es bezüglich des Blicks auch weniger gute Zimmer in diesem Hotel, also vorher danach fragen, falls man darauf Wert legt. Das Zimmer hatte an Extra-Ausstattung eine Minibar (mit zivilen Preisen), einen Fernseher (nicht genutzt), eine Klimaanlage (nicht genutzt) und Fön sowie Schminkspiegel. Das Bad war überhaupt in tadellosem Zustand und so geräumig, dass man sich auch mal zu zweit drin aufhalten konnte. Die Dusche war mit die beste, die wir je in einem Hotel hatten (neuwertiger Tellerkopf).
Das Essen wird in der obersten Etage mit herrlichem Blick auf den Bosporus und den dortigen Schiffsverkehr eingenommen. Es macht einfach Laune, beim Frühstücks-Ei den Riesentankern beim Vorbeischippern zuzusehen! Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und bot nicht nur Türkisches (Oliven, Schafskäse, Tomaten, Gurken, etc.) sondern ebenso Eier, Kuchen und Teilchen, Marmelade, usw. Lediglich der Orangensaft war auss der Dose, dafür war der Kirschsaft wiederum sehr gut. Das absolute Highlight war das Abendessen mit Live-Musik am Samstag. Eine sehr große Auswahl von Vorspeisen, zwei Hauptgänge und Nachtisch ohne Ende. Alles in hervorragender Qualität und guter Abfolge. Die Getränkepreise waren äußerst moderat, der ganze Abend war sein Geld absolut Wert. Dazu trug auch die ausgelassene Stimmung der vielen türkischen Essensgäste bei sowie die Livemusik. Die Musik (türkische Folklore) war wirklich hervorragend, was ich als Musikliebhaber glaube beurteilen zu können. Am späteren Abend wurde dann von den türkischen Gästen noch getanzt - uns hat allein das Zuschauen viel Spaß gemacht!
Das Personal ist durchweg professionell, freundlich und hilfsbereit. Hier wird Service groß geschrieben! Ein Beispiel: Als eines Abends aus der (nicht genutzten!) Klimaanlage Wasser tropfte und wir dies telefonisch an der Rezeption gemeldet hatten, stand fünf Minuten später der Monteur im Zimmer und nach einer Stunde war alles repariert. Das muss erst mal ein Hotel nachmachen! Besonders während des Abendessens mit Live-Musik war der Service einfach nur perfekt. Auch die Zimmerreinigung war flott und ließ wenig Wünsche offen. Besonders hervorzuheben ist der Manager, der von Anfang bis Ende, also von Beginn der Kommunikation per E-Mail bis zu unserer Abreise, unglaublich freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit war. Das Hotel bot uns für die Übernachtungen einen günstigen Spezialtarif, da wir fast zwei Wochen gebucht hatten, sowie ein kostenloses Abendessen (s. u.) und gratis Flughafentransfer. Dies sollte man am Besten im Voraus mit dem Management abklären.
Es liegt drei Straßen unterhalb der Hauptsehenswürdigkeiten Blaue Moschee, Hagia Sophia und Topkapi in einem Wohnviertel. Dadurch ist man einerseits sehr schnell bei den touristischen Highlichts, hat aber andererseits auch die Möglichkeit, mit einem Blick aus dem Zimmerfenster mal etwas vom normalen türkischen Stadtleben mitzubekommen, was uns sehr gut gefallen hat. Besonders niedlich war die nahe gelegene Grundschule mit den auf dem Pausenhof spielenden Kindern. Ganz in der Nähe gibt es viele gute Essensmöglichkeiten in jeder Preisklasse. Direkt neben dem Hotel ist ein bei wohlhabenden Türken absolutes In-Lokal mit Fisch in hervorragender Qualität, aber hochpreisig. Durch die Nähe zur Bahnstation (Cankurtaran) gelangt man sehr schnell und preiswert z. B. zum Hauptbahhnhof Sirkeci / Eminönü (Fähranleger ), ebenso wie z. B. nach Kumkapi (Fischlokale), Yedikule (Stadtmauer) oder zum Flughafen. Der Zugverkehr ist wenig zu hören; nachts fahren keine Züge.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Hier wäre der freie WLAN-Zugang im ganzen Hotel zu erwähnen sowie ein gratis Internet-Terminal im Foyer. Taxis werden an der Rezeption auf Wunsch ebenso bestellt wie Reservierungen für Veranstaltungen vorgenommen. Ansonsten bietet das Hotel keine "Facilities" wie Pool, Gymnastikraum oder Ähnliches, was bei seiner kleinen Gesamtgröße auch nicht verwundert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |