- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel liegt sehr Zentral in der Nähe von Oppeln, Oberschlesien. Es ist nicht all zu groß, ich schätze ca. 40 Zimmer. Es ist alles sauber und im Zimmerpreis ist reichhaltiges Frühstück enthalten. Die Gästestruktur ist gemischt. Einige internationale Geschäftsleute, mehrere Deutsche und auch Polen. An Wocheneden werden auch im großen Saal Hochzeiten gefeiert. Handy läuft über "Orange" einer niederländischen Gesellschaft, also keine Probleme! Roaming Kosten halten sich auch im Rahmen. Hotel ist in Ordnung, wenn man tagsüber unterwegs ist. Als Hotelurlauber nicht empfehlenswert, da es langweilig wird. Es gibt einen nächtlich abgeschlossenen Parkplatz hinter dem Hotel, also recht sicher. Beste Reisezeit ist schwierig zu sagen, aber sollte man im Winter hin, dann nur mit Winterreifen und Ketten für die Reifen einpacken, die haben wir auch schon öfter benötigt, denn Schneeräumdienste gibt es nicht bzw. eventuell. nur in Großstädten! Geld wechseln kann man im "Kantor" (Wechselstube). In großen Geschäften oder im Hotel. Kreditkarten sind noch nicht gängig, aber EC Karte (Sparkasse, Volksbanken) ist kein Problem, beim Tanken, Restaurant. MAn bekommt sogar meist einen besseren Kurs. Wir zahlen daher alles mit EC Karte. Dieses Hotel betrachtet sich als gehobenes Haus, daher auch 44 € das Doppelzimmer die Nacht, je nach Wechselkurs. Es war recht teuer, man bekommt günstigere Hotels die genauso gut sind, aber nicht in dieser zentralen Lage. Es gibt deutlich günstigere Möglichkeiten in den Vororten zu Übernachten. Allerdings sollte man sich etwas auskennen vor Ort und ein paar Brocken polnisch sprechen. Siehe meine andere Hotelbewertung "Hotel Ada: Gutes Oberschlesisches Hotel" Oppeln.
Man muss bedenken, dass man in Polen ist. Es wäre in Deutschland, Schweiz, Luxemburg und Österreich ein 1 Sterne Hotel. Für polnische Verhältnisse ist es ein 3-4 Sterne Haus. Die Zimmer sind ausreichend groß und haben ein Bad mit Dusche. Das Mobiliar ist auf 90er Jahre Standard, aber funktionsfähig und sauber. Alle Zimmer haben Balkon und sind mit Bad, Satellitenfernsehen, Radio und Telefon ausgestattet. Keine Klima, keine Minibar/Kühlschrank, kein Safe, kein Bügeleisen, kein Wasserkocher/Kaffeemaschine.
Es gibt ein Restaurant und im Sommer eine Sonnenterrasse draußen, die sehr schön ist, um Abends zu entspannen. Die Qualität der Speisen ist gut, aber die Quantität etwas wenig beim Abendessen, deshalb haben wir immer noch eine Suppe oder Vorspeise genommen. Zu empfehlen das Tatar mit Beilagen!!! Man muss bedenken, dass die schlesische Küche sehr Fleisch lastig ist und fettig, ähnlich zu Bayern! Haxe, Klöse, Rouladen, Kraut und diverse Wurstspezialitäten. Uns hat es immer sehr geschmeckt. Frühstück war reichhaltig. Es gab eine Wurst- und Käse Platte mit Brot und Butter. Marmelade und Honig. Dann konnte man wählen zwischen Spiegelei, Rührei mit Speck oder schlesischen Würstchen, die warm mit süßem Senf serviert werden. Kaffee oder Tee wird immer nachgefüllt. Alle Gerichte waren gut und haben geschmeckt. Allerdings sind die Preise gehoben, wenn man in die Stadt in ein Restaurant fährt zahlt man etwa ein Drittel weniger. Bei mehreren Personen zu empfehlen.
Das Personal ist stets freundlich, allerdings zurückhaltend. Wenn man sein Getränk (Bier/Wein) leer getrunken hat, wird nicht gefragt, ob man noch etwas möchte. Das ist in Polen wohl so, man muss entweder die Kellnerin rufen oder selbst zur Bar gehen und bestelle. Deutsch wird gesprochen, mit Englisch wird es schon schwieriger, nur das nötigste versteht man. Zimmerreinigung war täglich, OK. Beschwerden hatten wir keine.
Krappitz (polnisch Krapkowice) ist eine Stadt, in der man alles nötige bekommt. Das Hotel liegt an einer Durchgangsstraße und gegenüber ist eine 24 Stunden Tankstelle mit einem Bistro und kleinem Geschäft. Weitere größere Geschäft findet man in der Nähe, Aldi, Lidl, Kaufland und Tesco. Bars, Eisdielen, Dönerläden und Restaurants findet man im Ortskern. Auch zu Fuß erreichbar. Ausflüge kann man nach Odertal machen, wo sich der heilige Annaberg befindet. Sehr sehenswert, da schöner Ausblick auf die Oder und die schöne Landschaft, vor allem im Frühling wenn die gelben Rappsfelder blühen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 109 |