- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Urlaub in einem alten Schloss ist für uns immer etwas Besonderes. Zamek Kliczkow ist ein sehr großes, imposantes Haus und es gibt viel zu entdecken. Wir haben auch die angebotene Schlossführung mitgemacht. Diese wird leider nur in polnischer Sprache angeboten, aber das war uns egal. Wir konnten Räume sehen, die wir sonst nicht zu Gesicht bekommen hätten und waren begeistert. Alle Bereiche des Schlosses sind sauber und gepflegt. Die Stühle im Frühstücksraum müßten allerdings ausgewechselt werden. Sie sind schmutzig und teilweise kaputt bzw. haben Löcher im Bezug... sehr unschön und dies trübt das sonst schöne Bild des Hauses. Am Wochenende war das Hotel recht gut gebucht... z.B. eine deutsche Reisegruppe, polnische Familien mit Kindern. ehr witzig war, daßeine Mutti ihre kleine Tochter als Prinzessin mit Seidenkleid und Krone ausgestattet hatte...was für ein tolles Erlebnis für das kleine Mädchen... Prinzessin in einem richtigen Schloß... da kamen Kindheitserinnerungen hoch... In der Woche waren nur wenige Gäste dort. Da war dann auch das Kaffee geschlossen... schade... wir hätten am Nachmittag gern eine Tasse Kaffee getrunken und Kuchen gegessen.
Wir bewohnten das Zimmer 124 ... sehr zu empfehlen für Raucher. Es hat einen direkten Zugang zum Schlosshof... ohne Flur und Treppen. Das Zimmer gefiel uns sehr gut... Eckzimmer mit vier Fenstern... schön hell und riesengroß ... mit allem, was man braucht : Kühlschrank, kleiner Schreibtisch mit Spiegel, großer Schrank, Garderobe mit Spiegel, Kofferablage mit Schuhfach, Tisch, zwei Stühle, großes Sofa kleiner Flachbildfernseher (leider fehlen bei den deutschen Programmen RTL, Sat 1 und Pro 7 ). Das Bett war weich und für uns bequem... wir haben gut geschlafen. Die Möbel und Lampen passen in ein Schloss. Das Bad war auch sehr, sehr groß und sauber.... naja kleine Gebrauchsspuren waren schon vorhanden, haben uns aber nicht gestört. Ein Föhn ist vorhanden. Die tägliche Reinigung erfolgte unauffällig.... wir wurden nicht gestört. Wenn wir abends ins Zimmer kamen, war alles recht ordentlich gemacht.
Wir bekamen täglich ein sehr gutes Frühstück. Es gab eine große Auswahl an Wurst, Käse, Gemüse, div. Salate, immer etwas anderes mit Fisch, herzhafte Aufstriche, Müsli, Marmeladen, Honig, gefüllte Eier, Eierkuchen, Kuchen, Würstchen usw. ... die warmen Speisen waren polnisch, rustikal, so wie man sich das wünscht. Hervorheben möchte ich, daß das Rüherei aus frischen Eiern hergestellt wurde und nicht aus der Tüte kam. Der Kaffee aus dem Automaten war hervorragend. Die Tassen sind allerdings sehr klein, aber jeder Gang macht schlank. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Am ersten Abend haben wir im Schlossrestaurant gegessen. Das Restaurant ist dem Schloß entsprechend eingerichtet. Uns wurden leckere Gerichte serviert, die auch für das Auge sehr schön angerichtet waren. Leider ist die Karte recht klein und das kann man nicht jeden Abend machen... wer möchte schon jeden Abend das gleiche essen. In Kliczko gibt es noch ein Restaurant im "Fürstlichen Gutshof". Dort haben wir am zweiten Abend gegesssen und das war ein mal zuviel... totaler Reinfall.... nie wieder. Zum Glück ist Bunzlau nur ca. 12 km entfernt und dort gibt es recht gute Restaurants. Das Kaffee im Schloss war leider oft geschlossen und die Bar ist sehr ungemütlich.
Das gesamte Personal ist freundlich, aber doch recht zurückhaltent. Leider wird in der Rezeption nicht deutsch gesprochen, wenn man Glück hat, trifft man dort einen jungen Mann an, der der deutschen Sprache mächtig ist. Wir sind trotzdem gut klar gekommen, denn schließlich waren wir in Polen und sprechen auch nicht polnisch. Der Check in lief problemlos ab und ruck zuck hatten wir unseren Zimmerschlüssel, obwohl wir drei Stunden zu früh waren. Dies haben wir in Polen so noch nicht erlebt... normalerweise werden die Zeiten dort exakt eingehalten. Das Personal im Frühstücksraum war sehr umsichtig... es wurde ständig nachgelegt und gebrauchtes Geschirr stand nie lange auf dem Tisch.
Das Schloss befindet sich in dem kleinen Ort Kliczkow und ist umgeben von Park und Wald... sehr idyllisch und ruhig. Ich glaube, daß es im Sommer dort noch schöner ist, wenn alles grünt und blüht. Bunzlau ist ca. 12 km entfernt... ein netter Ort und bekannt für die tolle Keramik.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus verfügt über einen schönen Innenpool. Er ist ausreichend groß, das Wasser ist etwas kalt für November, aber das nur in den ersten Minuten, man kann prima schwimmen. Im Poolbereich befinden sich zwei kleine Saunen. Diese waren immer gut aufgeheizt. Saunanieren sind wir allerdings anders gewohnt, denn einen Ruheraum gibt es nicht. Um den Pool herum stehen auch nur zwei harte Holzliegen ohne Auflagen und Stühle. Dort kann man es sich "bequem" machen. Das Hotel legt anscheinend keinen Wert darauf, daß man sich im Wellnessbereich wohl fühlt.... schade Bei unserem Aufenthalt wurde der Pool meist nur von uns genutzt und somit hatten wir das Glück, die beiden "Superliegen" zu nutzen. Schade, daß der Bereich wenig genutzt wird,denn man hat einen herrlichen Blick nach draußen und alles ist sehr sauber und gepflegt. Wenn man sich sportlich betätigen will, kann man in den kleinen Fitnessraum gehen, ein Fahrrad ausleihen und natürlichwandern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 35 |