- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Nach dem ich die Internetseite von Zamkowy Mlyn mit allen Superlativen gelesen habe, habe ich am 11. 03.13 Doppelzimmer groß für zwei Personen 5 Tage für Ende Juni 2013 gebucht (200 zln pro Nacht). Im 21 Jahrhundert ist es selbstverständlich das jeder Zimmer im 3 Sterne Hotel mit Telefon und Mini-Bar ausgestattet ist und auch im Hotel befindet sich ein Safe. Leider wurde ich besseres gelernt. Aber von Anfang an. Als wir im Zimmer hereinkamen suchten wir vergeblich nach einen Telefon und Mini-Bar, deswegen haben wir uns gleich an die Rezeption gewendet (mit dem Glauben, dass es sich um ein Missverständnis handelt, leider nicht). Leider erhielten wir als Antwort, dass der Chef in 3 Sterne Hotel nur zwei Zimmer mit solcher Ausstattung vorgesehen hat ( dann wundert mich wer hat die Sterne vergeben, wahrscheinlich der Chef sich selbst). Safe befindet sich auch nicht im Hotel, obwohl Pkt .18 Hotelsordnung (regulamin hotelowy) schreibt: Auf Wunsch des Gastes steht an der Rezeption Safe zur Verfügung, auf polnisch: na zyczenie goscia udostepniamy sejf w recepcji. Auf die Frage nach Safe waren die Damen sehr erstaunt und haben uns informiert, dass Hotel kein Safe besitzt. Trotzdem eine Dame vom Personal hat uns angeboten, die Wertsachen in Büro-Safe aufzubewahren (war sehr nett von der Frau). Das Zimmer war nicht klein, Badezimmer mit Dusche ausgestattet und Toilette mit Desinfektionsstreifen versehen. Im Badezimmer befand sich auch eine große Ablage für Kosmetika. Überall war sauber. Handtücher waren sauber aber haben verschieden Farben ziemlich schon abgenutzt für zwei Jahre). Die Rezeption war ständig unbesetzt und die Damen liefen immer von Restaurant (oben) zum Rezeption runter (wahrscheinlich mussten auf zwei Posten arbeiten). Auf unsere Anfrage Zimmer zu wechseln, wurde uns gesagt, dass der Yachtklub (Bekannten von Chef) befindet sich im Hotel und alle Zimmern sind schon seit längere Zeit ausgebucht (warum wurde ich nicht darüber im März 2013 informiert?). Provinzstadt Krapkowice macht Konkurrenz Warschau ( dort haben wir Zimmer eine Woche vor der Ankunft gebucht). Mittag haben wir in der Hotelrestaurant gegessen - mein Mann lauwarme, harte Roulade und ich Hähnchenschnitzel mit tiefgefrorenen (noch nicht ganz in Mikrowelle abgetauten) Kroketten und ungewürzten Rohkostsalat. So viel zum Essen. Zum Glück man konnte auch wo anders sehr geschmackvoll und qualitativ speisen. Und dann die Nacht ein Horror. Lt. Beschreibung: Część hotelowa w drugim skrzydle budynku zapewnia gościom spokojny wypoczynek (deutsch:das Hotelteil in zweiten Flügel des Gebäudes garantiert den Gästen ruhige Erholung). Leider wir können nur über den Gegenteil berichten. Im Hotelordnung steht (Pkt.8, dass das Hotel verpflichtet sich, die Gäste zu informieren über die Veranstaltungen, die im Objekt stattfinden (polnisch: Pkt. 8 zobowiazujemy sie informaowac gosci o imprezach okolichnosciowych odbywajacych sie w objekcie) und im Hotelteil gilt die Nachtruhe zwischen 22.00 bis 6.00 Uhr (Pkt. 10). Leiden wir hatten erst die Nachtruhe um 3.00 Uhr, nach dem wir schon die Polizei informieren wollten. In Restaurant fand ein Feier statt und wir haben die laute Musik und Lärm um 22.00 noch als ganz normal gefunden mit der Hoffnung, das es sich um 24.00 alles beruhigt. Bei uns im Zimmer wackelten die Lampen. Wir hatten das Gefühl, dass die Decke fällt uns auf den Kopf. Um 2.30 Uhr waren wir schon am Ende unsere Belastbarkeit und wir gingen an die Rezeption (die natürlich nicht besetzt war, die junge Dame saß draußen) und auf unsere Anforderung mit dem Chef zu sprechen, haben wir erst als Antwort bekommen, dass Chef am Bar sitzt. Daraufhin wollte ich die Polizei anrufen. Das Personal reagierte sehr panisch und auf einmal der Chef hat geschlafen - sagt schon alles. Uns wurde versprochen, dass es sich beruhigt. Um 3.00 Uhr kam zur Ruhe. Unsere Nacht war sowieso schon vorbei. Am nächsten Morgen wollte ich mit dem Chef des Hotels sprechen, leider ohne Erfolg. Als Antwort bekam ich, dass Chef mit Yachtclub beschäftigt ist. Alles im Ordnung, dann soll er dieses Hotel für seine bekannte von Yachtclub benutzen und nicht an die Gäste anbieten und auch nicht die Gelder von Europäischen Union für Yachtclub benutzen. Übrigens Frühstück war sehr vielfältig und reichlich. Im Restaurant saßen schon morgens Bekannten von Yachtclub und waren sehr laut. Nach eine Horrornacht haben wir das Hotel verlassen und haben wir den Rest unseren Aufenthalts in Krapkowice im anderen Hotel in Ruhe verbracht. Zum Personal: die Damen waren sehr nett und haben sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Es arbeiten dort meistens junge Leute, die keine Kenntnisse und Erfahrung von Hotelbranche haben, dafür sind die billige Arbeitskraft. Mit diesen Management hat das Hotel keine Zukunft. Schade nur für das Objekt und das Personal.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heimatbesucher |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |