Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Zonya (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2003 • 1 Woche • Strand
Man muss eben wissen, was man will
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel stahlt noch im Glanz alter vier Sterne Zeiten. Zeiten, in denen es unvorstellbar war, ohne das "kleine Schwarze" an der Hotelbar oder im Restaurant zu erscheinen. Das Haus drückt Stil und Klasse aus, geschmückt mit aufwendigen Kronleuchtern und einem wunderschönen maurischem Mauerwerk. Das vorhandene Personal ist bemüht, diesen Glanz aufrecht zu erhalten, aber so recht mag das nicht immer gelingen. Dies liegt zum einen an der mittlerweile eingetretenen Baufälligkeit und zum anderen an der Klientel der Besucher, die sich mittlerweile dort einfindet. Das Essen ist solide, Menueauswahl (meist drei Gerichte unter denen sich meist ein einheimisches Essen befindet) und Salatbüffet. Morgens reichhaltiges Frühstück (natürlich ohne die gewohnte (Schweine-)Wurst - man befindet sich schließlich in einem islamischen Land) mit viel Obst. Empfeehlenswert ist wirklich ein abendlicher Ausflüg an den Sonya-Strand in den Monaten Juni bis August. Dann sollte man auch auf das Abendessen verzichten und am Strand essen. Zarzis sollte man auch gesehen haben und sich Zeit für die Markthalle offen lassen. Wer große Sehenswürdigkeiten erwartet wird sicher enttäuscht. Insgesamt sollte man sich darüber im klaren sein, dass Zarzis ganz im Süden von Tunesisen liegt, nahe der lybischen Grenze. Dieser Teil Tunesiens ist noch viel geprägter von Traditionen und Islam, als das dies im Norden der Fall ist. Ausserhalb der Hotels wird man schwerlich alkoholische Getränke bestellen können. Ein Urlaub im Hotel Zarzis wird ein sehr ruhiger Urlaub in einer schönen Anlage mit kleinen Schöneheitsfehlern sein. Ein bißchen Toleranz ist also durchaus gefragt. Aber der Erholungswert ist super und wenn man selbst dem Preis angemessene Ansprüche mitbringt und sich ein wenig mit den Menschen und der Kultur auseinander setzt, wird man sicher auch nicht enttäuscht nach Hause fahren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie das Hotel so haben auch die Zimmer sicher schon bessere Zeiten gesehen. Aber sie sind ausreichend geräumig, klimatisiert und werden immer sehr sauber gehalten. Ab und zu klemmt mal eine der ausreichend vorhandenen Schubladen und die Amaturen im Badezimmer könnten eine Erneuerung vertragen. Aber ein Ärgernis ist das nicht wirklich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • S.o. das Essen ist solide und gut. Wahlmöglichkeiten bei den Gerichten und eine große Salatauswahl garantieren eigentlich, dass jeder etwas leckeres findet (es sei denn, der Chefkoch ist im Urlaub :-)) ).


    Service
  • Gut
  • Der Service ist in Ordnung. Das Personal spricht deutsch und ist immer höflich, bemüht und nett. Reklamationen werden nach Möglichkeiten bearbeitet, das geht in der Regel zügig von Statten, sind aber eben nicht immer möglich :-) Im Restaurantbereich wird zügig gearbeitet und dabei auch das eine oder andere Wort verloren. Standart ist die Frage nach dem jeweiligen befinden der Gäste und oft auch mal eine Erklärung für Dinge, die nicht gehen. Eine krankheitsbedingte Erfahrung hat uns gezeigt, dass das Hotelpersonal einmalig hilfsbereit ist und versucht, die Dinge möglich zu machen, an der die Reiseleitung scheiterte. Die Besorgnis und die Freundlichkeit war echt und immer wenn wir Hilfe brauchten oder Unterstützung gefragt war, war jemand da, um alles zu regeln. Das ist eine Erfahrung, die ich zwar niemandem wünsche, die mir aber gezeigt hat, dass ein Fleck in der Tischdecke nicht wirklich wichtig sein muss.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Zarzis liegt ruhig in einem kleinen - eher touristischen - Ortsteil von Zarzis. Ein kleier Einkaufsbummel ist immer drin und die Händler in den Geschäften sind (je nachdem, wie ihnen begegnet wird) in der Regel freundlich und hilfsbereit. Mit Taxis kommt man bequem in die Nahe Stadt Zarzis und abends an den "plage de Sonya", an dem in den Sommermonaten das Leben tobt. Discos wird man hier zwar vergeblich suchen, aber ein Brik am Strand und einen tunesischen Tee (mit frischen Mandeln) mit den Füßen im Sand wirkt durchaus versöhnlich.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gymnastik wird unauffällig angeboten und zumeist von älteren Besuchern wahr genommen. Wer sportlich aktiv sein möchte, dem bleibt eingentlich nur, am Strand zu joggen oder unzählige Bahnen in dem wirklich schönen ind sauberen Pool oder eben im Meer zu schwimmen. Der "Fitnessbereich" verdient einfach den Namen nicht mehr und sollte auch nicht als solcher angeboten werden. Aber wer den Animateur bewegen kann, ein Tennismatch zu wagen, wird sicher nicht enttäuscht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Zonya
    Alter:31-35
    Bewertungen:1