- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um einen Familienbetrieb mit 43 Zimmern auf zwei Stockwerken verteilt. Auf dem Anwesen gibt es einen Vorgarten, wo auch das Frühstück eingenommen wird und einen Poolbereich, beide mit vielen Schatten spendenden Bäumen. Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand. Es ist nur als ÜF buchbar. In den zwei Wochen haben wir Gäste im Alter von ca. 20 bis 60 Jahren gesehen und die Sprachen englisch, griechisch, italienisch, niederländisch und deutsch sprechen hören. Santorini liegt was Essen angeht, preislich höher als z. B. Kreta. Der „Moussaka-Index“ liegt bei 6 bis 9 Euro in Kamari bis hin zu 9 – 13 Euro in Oia und Thira. Für Schnäppchen-Shopping (Klamotten, Leder etc.) ist das die falsche Insel. Olivenöl ist im Duty Free Shop des Flughafens am günstigsten (!). In Oia gibt es ein breites Angebot hoch qualitativer Kunst- und Juwelierartikel. Ein überragendes Preis- Leistungs- Verhältnis hat die Taverne Alexis an der Strandpromenade von Kamari. So z. B. fällt hier nicht das in Griechenland übliche Kouvert (1-2 Euro p. P.) an und man bekommt als Bonusservice Ouzo oder/und Wassermelone. Das Personal ist deutschsprachig und sehr freundlich und kompetent. Man kann seine Wäsche für 10 Euro für 5 kg bei der „Laundry Kamari“ inkl. Abholen und Zustellung zum Hotel waschen lassen. Vorsicht mit dem Strand. Das Wasser wird schnell tief und der Untergrund ist uneben und teilweise glitschig. Badeschuhe sind sehr zu empfehlen. Wir haben die besten Spots ab der Taverne Zorbas Richtung Hausberg gefunden. Einen Sandstrand – immer noch schwarzfarben – gibt es auf der anderen Seite des Hausbergs – zwischen Perissa und Perivolos. Nicht nur wegen des Strandes sondern auch wegen der fehlenden Infrastruktur (Spielplätze, Wasserrutschen etc.) ist Kamari nicht unbedingt für Kleinkinder optimal.
Unser Zimmer hatte zwei Betten, einen Tisch, zwei Stühle, zwei Nachtschränke, eine Kofferablage und einen Schrank. Auf dem Balkon gab es einen Gartentisch und zwei Stühle. Sowohl im Bad als auch im Zimmer waren uns die Ablagemöglichkeiten zu gering. Das Zimmer ist darüber hinaus mit Klimaanlage, Safe, Fernsehgerät (3 deutsche und ein schweizer Sender), Telefon; das Bad mit Fön ausgestattet. Handtücher wurden täglich gewechselt; die Bettwäsche alle 2-3 Tage. Das Zimmer sowie das gesamte Hotel strahlten vor Sauberkeit.
Das Hotel bietet im Sinne eines Restaurants nur Frühstück und verfügt darüber hinaus über eine Poolbar, die ich nicht aufgesucht habe. Das Frühstück enthält gelben und Feta Käse, eine Sorte Schinken, Eier, Gurken und Tomaten, 6 Sorten Konfitüre, Nutella und Honig, Quark, Pfirsich-Kompott, helles und dunkles Brot, Kekse, Kaffe und diverse Teesorten und drei Sorten Saft aus verdünntem Sirup (landesspezifisch). Was wir vermisst haben, was frisches Obst.
Zum Service kann ich nur Gutes berichten – immer freundliche und kompetente Mitarbeiter. Sehr Gästeorientiertes Verhalten wie früheres Check-in (wir sind um 10: 00 Uhr angereist) sowie die Möglichkeit, am Abreisetag nach dem Check-Out die Dusche, Badetücher und Handtücher des Hotels zu Nutzen.
Zur Uferpromenade, an der sich das Gros des Bade- und Unterhaltungslebens der Touristen abspielt, sind es ca. 10 Gehminuten. Wenn man diese Strecke am Tag 3-4-mal zurücklegen muss, ist es ein bisschen lästig. Kamari liegt in Nähe der Einflugschneise des Flughafens – die Transferzeit ist daher super kurz aber eine Lärmbelästigung haben wir nicht empfunden. Mit dem Bus erreicht man in 20 Minuten und gegen 1, 20 Euro die Hauptstadt Thira, von der an man zu ähnlichen Preisen und Reisezeiten alle Orte der Insel ansteuern kann. Als Auflugsmöglichkeiten kann ich hervorheben: 1) Oia und Thira mit deren schönen Architektur und Lage am Rande des Kraters, 2) Perissa und Perivolos als alternative Strände (erreichbar per Bootstaxi für 4 Euro p. P. Einweg), 3) Emborio als kleines, authentisches und „tourismusfreies“ Dorf und natürlich 4) eine Bootstour durch den Vulkankrater (= Caldera).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und Poolbar waren vorhanden. Liegen und Schirme sind kostenlos und waren immer verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna Marie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |