- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiär geführte Hotel Zephyros ist in unseren Augen ein sehr liebevoll geführtes, einfaches Hotel. Die komplette Anlage ist sehr sauber, verfügt über ca. 45 Zimmer. Der Zustand ist gut. Leider ist das Hotel recht hellhörig. Wir hatten sehr schöne zwei Wochen auf Santorin! Santorin ist eine sehr schöne und interessante Insel. Etwas enttäuscht waren wir über die Unfreundlichkeit der Griechen im gesamten. Anscheinend sind die Griechen in Santorin die Touristen noch nicht gewohnt und daher sehr zurückhaltend. Teilweise haben wir das aber als sehr unfreundlich empfunden! Die Damen im Hotel Zephyros sind hier jedoch eine positive Ausnahme!!! Wer ansonsten noch freundliche Griechen auf Santorin erleben möchte muss zwischen 18. 00 und 24. 00 Uhr an einem Restaurant vorbeigehen - dort wird man in allen Sprachen freundlichst zum Essen im jeweiligen Restaurant aufgefordert. Kleiner Tipp: Mit einem Eis in der Hand wird man nicht angesprochen und kann sogar mal stehen bleiben, um die Speisekarten durchzulesen. Merkwürdig ist in Santorin, dass man kein Toilettenpapier in die Toilette werfen darf, ist aber überall auf dieser Insel so und man gewöhnt sich an alles ;-) Zu empfehlen sind Wanderungen auf den Profitis Ilias, Mesa Vuono und vor allem die Wanderung von Fira nach Oia!!! Die Aussicht und diese Blicke über die gesamte Insel sind einfach unvergesslich.
Unser Zimmer war in Ordnung. Die Größe war absolut ausreichend, die Einrichtung absolut okay. Es gab ARD und ZDF auf deutsch und weitere Sender auf englisch mit griechischem Untertitel und natürlich griechische Sender. Die Zimmer sind recht hellhörig, so dass man die Nachbarn auf dem Gang recht deutlichen hören kann. So wie wir das gesehen haben sind die Gänge jedoch jeweils nur sehr kurz, so dass man nicht allzu viele direkte Nachbarn hat.
Im Zephyros wird nur Frühstück angeboten. Wir schätzen das Frühstück als landesüblich ein, es gibt von allem etwas, ist aber nicht so umfassend wie wir es in Deutschland vielleicht aus manchen Hotels kennen. Gefrühstückt wird entweder in einem kleinen Raum vor dem Buffet oder draußen im Garten. Der Garten ist hübsch angelegt mit vielen schattenspendenden Bäumen. Leider liegt das Hotel und vor allem dieser Garten an einer Straße, die viel von Rollern/Quads/Bussen befahren wird, was dann beim Frühstück auch mal nerven kann.
Die Zimmerreinigung hat jeden Tag sehr gut und schnell geklappt. Die Damen sind sehr freundlich, die meisten sprechen jedoch nur griechisch. Die Hotelbesitzer und deren Sohn sprechen englisch.
Das Hotel liegt im Hauptbadeort von Santorin. Zum Meer geht es ca. 300 Meter auf einer kleinen Straße entlang, ein Supermarkt und Bushaltestelle sind in ca. 100 Meter Entfernung zu finden. Zum Flughafen sind es nur ca. 10 - 15 Minuten. Kamari liegt direkt in der Einflugschneise des Flughafens, allerdings sieht man am Tag vielleicht 10 - 15 Flugzeuge starten und landen, von daher hat uns das gar nicht gestört. War eher interessant anzusehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Reiseführer stand zu Recht: wer nach Santorin geht, geht nicht hin um dort Sport zu machen. Die Angebote hier sind recht mager und dazu noch recht teuer. Das Zephyros bietet keine sportlichen Aktivitäten an. Die Poollandschaft ist sehr gepflegt, wir haben immer ein Plätzchen im Schatten für uns gefunden, es sind also ausreichend Liegestühle vorhanden. Reserviert wurde zum Glück nicht. Die Bar wird vom Hotelbesitzer geführt, der nur sehr verhalten freundlich war. Fazit: so weit vorhanden wars gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |