Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Günter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2018 • 1 Woche • Winter
Interessantes Hotel in toller Lage, aber....
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bei der Frage, ob man das Hotel empfehlen kann oder nicht, wäre eine Zwischenstufe hilfreich, wie etwa "bedingt empfehlenswert" oder ähnlich. Aber dazu später mehr. Wir haben schon einmal im Sommer in Zopot unseren Urlaub verbracht, allerdings in einem Hotel etwas außerhalb und waren oft am Hotel Zhong Hua vorbeigegangen, das wegen der dunklen Holzbauweise nicht sehr exklusiv aussieht. Wir haben damals auch mehrfach im Restauranr gegessen oder auf der Terrasse gesessen und waren recht angtan. Das Restaurant gehört nicht zum Hotel, hier wird aber gefrühstückt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war ebenerdig, recht groß und mit chinesischen Mögel ausgestattet. Es wäre Platz für eine kleine Couch oder einen zweiten Sessel gewesen. Vor dem Zimmer war eine kleine Terrasse, davor fing der Sandstrand an, der vom übrigen Strand abgeteilt war. Im Sommer dürfte es ideal für Familien mit Kindern sein, wenn...... Als ich das Zimmer betrat, bekam ich einen Niesanfall, die Augen tränten, die Nase war zu. Ich wußte sofort Bescheid, dass hier ein Hund gewohnt hatte, denn ich habe eine Hundehaarunverträglichkeit, und dadurch wurde mir der Aufenthalt vermiest. Ich habe per se nichts gegen Hunde, ich habe die Jagdscheinprüfung gemacht, habe aber nie eine Waffe besessen oder bin auf die Jagd gegangen. Aber ich trete strikt für eine tier- und artgerechte Haltung ein. Das Hotel besteht aus drei Trakten, die in Richtung Ostsee gehen. In unserem Trakt waren mehrere Hunde, die mitunter lautstark auf dem Flur kläfften, auch morgens sehr zeitig. Die Hunde wurden auch vor die Terrassentür gelassen, tobten dort herum und verrichteten ihr Geschäft im Sand. Naja, die Kinder wollen beim Spielen auch was finden, wenn es dann aber sicher kein Bernstein ist. Im Zimmer war ein guter Fernseher mit etwas 25 Sendern, ca. 20 polnische, je 1 chinesischer, französischer, russischer und anerikanischer, wenn ich mich recht erinnere. Ich habe dann an der Rezeption wegen deutschen Sendern gefragt, und da wurde mir erklärt, ab September kämen keine deutschen Gäste mehr, und daher gäbe es auch kein deutsches Fernsehen mehr. Auf meine Bitte, deutsche Sender einzustellen, wurde mir erklärt, das ginge nicht. Ob das wohl so stimmt? Im Winter kann man nicht den ganzen Tag draußen verbrigen, vor allem bei unangenehmen Wetter nicht, man kann auch nicht den ganzen Nachmittag im Cafe verbringen, da wäre Fernsehen an den Weihnachtstagen, verbunden mit einem Gottesdienst, stimmungsvoll gewesen! In dem großen Buchladen im Zentrum gab es nicht ein deutsches Buch, sondern nur diese "Wartezimmerfrauenzeitschriften", in denen fast nur die Weihnachtsplätzchenrezepte lesenswert waren. Es muss aber unbedingt erwähnt werden, dass das Zimmer stets sehr gut hergerichtet wurde, alles war peinlich sauber. Das Bad war aus dunklerem bunten Marmor, auch sehr sauber. Natürlich haben wir das honoriert, es wurde auch gern angenommen, allerdings mit der Bermerkung, dass das zu viel sei. Das hatten wir noch nie erlebt. Daher hier ein Extra-Lob!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ich weiß nicht, wie ich hier werten soll. Die Küche an sich ist wirklich gut, genügend Auswahl, schmackhaft, auch etwas bodenständig und preilich angemessen. Der Service war meist recht gut. Das gilt auch für das Cafe am Eingang. Das Frühstück war gut, genügend Auswahl, von Bratwurst bis Obst, vom Hering bis Müsli. Kaffee mußte an der Maschine geholt werden, was dauerte, und die Teeauswahl war bescheiden. Und jetzt das Negative, nicht nur für uns. Hunde waren überall erlaubt, und so gab es auch schon mal Gekläffe. Ich mußte suchen, wo ich einen Platz mit Abstand fand. Ein Kellner kannte uns und sorgte dafür, dass sich kein Hund in meiner unmittelbaren Nähe niederließ. Es gab mehrere Sorten Brot, das mitunter richtig frisch war. Es mußte selbst abgeschnitten werden, und dazu lag ein Stoß Servietten bereit, um das Brot anzufassen. Es gab nun Gäste, die das Brot einfach so nahmen oder gar die Serviette entfernten. Auch Hundehalter, die vorher ihr Tier am Tisch abgefüttert hatten, tatschten das Brot so an. Es wäre einfach, wenn von Seiten des Hotels ein Hinweis aufgestellt würde, dass das Brot nur mit Servietten angefasst und abgeschnitten werden darf. Das ultimative Verhalten legte aber eine körperlich recht massive Bedienung an den Tag. Sie streichelte und betatschte einem Hund am Tisch, der ihr dankbar die Hände leckte, und dann bediente sie weiter die Gäste. Uns verging der Appetit. Das Cafe war direkt am Eingang und bei dem nassen Wetter kam es vor, dass Hunde hereingeführt wurden, die sich erst einmal intensiv schüttelten, so dass es bis auf die Tische, den Kuchen oder Kaffee spritzte. Es mag sein, dass in Polen das Hygieneproblem lockerer gesehen wird, von Hundebesitzern sicherlich eh meist anders, aber das mag hier jeder selbst beurteilen. Wie soll ich jetzt die Gastronomie bewerten? Die Küche selbst wirklich gut, den hygienischen Ansprüchen wird man nicht gerecht. Es mag jeder der für sich entscheiden, wo es die Messlatte legt.


    Service
  • Gut
  • Hier bewerten wir nur den Service im Hotel, und der war auf das Zimmer bezogen wirklich sehr gut. Der Service an der Rezeption war unterschiedlich, in Bezug auf das Fernsehen unbefriedigend, daher der Abzug.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage könnte nicht besser sein. Direkt an der Promenade und nicht weit von der Seebrücke und vom Zentrum entfernt. Zum Hotel gehört ein Parkplatz auf der anderen Straßenseite, das war ideal, zumal das Parken kostenfrei war. Wo gibt es das in zentraler Lage noch? Das Hotel ist, wie der Name sagt, in chinesischer Hand, und daher ist die Einrichtung auch chinesisch, also vorwiegend scharze Lackmöbel, die leicht in die Jahre gekommen sind, aber Patina kann ja auch reizend sein. Auf den Fluren stehen Grünpflanzen, darunter auch Bonsais ind einer ziemlichen Größe, die richtig ins Geld gehen dürften. Vor etwa 40 Jahren habe ich eine mehrwöchige Rundreise durch das Reich der Mitte gemacht, es war also auch ein wenig ein Aufenthalt der Erinnerung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Offensichtlich gehören Hunde mittlerwele zum Staussymbol in Polen, man trifft sie überall an, auf der Promenade an langer Leine, so dass man als normaler Fußgänger ausweichen muss, aber auch am Strand, obwohl das Hundeverbot stellenweise explizit ausgewiesen ist. Freizeitangebote? Das hängt vom Wetter und der Kleidung ab. Die Seebrücke lohnt immer, vor allem, wenn man durchgpustet werden will. Empfehlen können wir das kleine Cafe Mont Blanc unter den Kolonaden am oberen runden Platz. Hier werden auch belgische Pralinen verkauft. Der Kakao und der Tee sind ein ein Gedicht, eine Sahnetorte ist ca. 10 cm hoch, aber für mich als Diabetiker ein unerfüllbarer Wunschtraum, aber einen Kakao mit Marzipan konnte ich mir nicht versagen, auch ein Hund war nicht in meiner Nähe, als rundum glücklich. Weiter können wir das Thairestaurant nebenan empfehlen, guter Service und eine exquisite Küche. Gemütlich ist es auch das Restaurant des Sheraton-Hotels, das sich in einem Rondell befindet, geradeaus von der Seebrücke und dann ein paar Stufen hoch. Beide Lokalitäten sind hundefrei, aber im letzteren Restaurant sind die Bedienung und die Küche manchmal etwas unterschiedlich, aber man fühlt sich wohl. Fazit. Wie soll ich entscheiden? Kann ich das Hotel empfehlen? Wenn das Hundeproblem gelört würde, ganz sicher. Das Hotel selbst ist m. E. in Ordnung, das sei unbestritten. Das Hotel ist auch empfehlenswert für Hundehalter, sie sollten nur etwas Rücksicht nehmen. Das Restaurant kann empfohlen werden, wenn die hygienischen Bedingung verbessert würden. Es kann auch empfohlen werden für Gäste mit reichlich eingeschränkten hygienischen Ansprüchen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2018
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:71+
    Bewertungen:255