- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da das Hotel nicht all zu groß ist, ist es sehr familiär und daher lernen sich die Gäste untereinander schneller kennen. Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet. Bei 4 Sternen hätten wir uns einen Minibar im Zimmer gewünscht um Getränke zu kühlen. Auch ein Safe war im Zimmer nicht vorhanden, den man eigentlich erwarten sollte. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Jedoch waren Bettwäsche und Handtücher meist verschmutzt. In der Dusche konnte man die Wassertemperatur nicht regeln. Wir hatten all inclusive gebucht allerdings wurde das in dem Hotel etwas anders gesehen, da nicht alles inclusive war. Wollte man z.B. einen Espresso nach dem Essen mußte man zahlen usw. Das Langschläferfrühstück bestand aus Kaffee und Croisant ohne Zutaten. In der Hotelbeschreibung wurde eine Pizzeria erwähnt. Wo??????? Am nachmittag gab es an der Poolbar 2 Pizzen für alle und wenn diese leer waren war es das mit dem Snack, außer man wollte die Croisants vom Frühstück noch essen. Nach einigen Beschwerden wurde dann ab dem 5 Tag auch Crepes angeboten. Wir haben erfahren, dass das Hotel unter neuer Führung sein soll. Da müsste noch sehr viel getan werden. Also 4 Sterne ist mir unbegreiflich, wenn man gegenüber das Iberostar mit 4 Sternen anschaut, absolut kein vergleich. Für 4 Sterne fehlt es an allem. Nicht vom Zimmer/Hotel aus telefonieren super teuer, mit dem Handy günstiger. Da Tunesien per Flug schnell erreichbar ist, ist es ein nettes Land um Sonne zu tanken aber mit Sicherheit nicht mehr im Hotel Zodiac. Nie wieder während Ramadan in ein moslemisches Land verreisen.
Waren ausreichend groß. Klimaanlage funktionierte gut. Vermisst wurde Minibar zum Kühlen von Getränken, Safe, Tisch mit Stühlen, keine Möglichkeit auf dem Balkon Kleider/Wäsche aufzuhängen. Toilettenspühlung funktionierte nicht richtig. Keine Temperaturregelung an der Dusche möglich (ziemlich warm/heiß). Das Hotel soll 10 Jahre alt sein, da reicht es nicht wenn neue Vorhänge angebracht werden. Es müsste eine Grundrenovierung durchgeführt werden.
Es gab ein Restaurant, eine Außen- und Innenbar. Die Speisen waren gewöhnungsbedürftig. Es standen zwar Schilder da was es sein sollte aber dies stimmte nie, z.B. stand oft Fisch daran und Rind war drin. Es gab keine kleinen Schälchen um sich Marmelade mit an den Tisch zu nehmen. Außer Melone war das Obst nicht zu genießen, da es schimmelig und ungeniesbar war. Man bekam ein Besteck zum essen und das musste man auch ferteidigen sonst konnte man den Nachtisch mit den Fingern essen. Ich hatte nicht einmal in der Woche ein Glas das nicht kaputt war. Es gab auch nur eine hauchdünne billig Papierserviette zum Essen. Daher waren die Tempos immer griffbereit. Es gab auf den Tischen orangene Tischdecken und obenauf wurde eine weiße Tischdecke gelegt. Diese wurde aber nach jedem Gast gewechslt, die orangene allerdings nicht, da kann man sich vorstellen wie diese nach einer Woche aussah. Tringelder ein MUSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir sind nachts um 2:30 Uhr im Hotel angekommen und leider war keiner in der Lage uns etwas zu trinken zu besorgen, da wir kurz vorm verdursten waren, da es nach der Landung in Monastir (21:30Uhr) keine Möglichkeit gab sich etwas zu trinken zu besorgen und man noch einige Stunden bis zur Hotelankunft vor sich hatte. Dies war unmöglich. Wir waren in der Woche zu Gast als Ramadan zu ende ging. Ich würde keinem empfehlen wären der Ramadanzeit in ein moslämisches Land zu fliegen. Das Personal war genervt, unaufmerksam und hat einem einfach stehen lassen, dies traf besonders auf die Bar im Hotel zu. Man kann sagen es war fast Selbstbedienung, man holte sich die Getränke (Innen- wie Aussenbereich) oder man bekam nichts zu trinken. Nach Ende des Ramadan war das Personal wie ausgewechselt. Sie waren freundlicher und auf einmal bekam man auch Getränke gebracht. Das war die letzten 2 Tage unseres Urlaubs der Fall. Mit deutsch, englich kam man einigermaßen weiter. Einige sprachen allerdings nur französisch auch an der Rezeption was etwas schwierig war. Wir hatten nach der 1. Nacht das Zimmer gewechselt, dies war kein Problem. Allerdings haben wir von einigen Gästen mitgekommen, dass sich der Hotelchef gegenüber Beschwerden unmöglich benommen hätte.
Da sich das Hotel in Hammamet Yasmine befand und es diesen Ort erst seit 10 Jahren gibt und zum größten Teil nur aus Hotels besteht ist es recht sauber. Zum Strand waren es 300 m. Wir sind in Monastir gelandet und hatten noch 1, 5 Std. Fahrtzeit. Allerdings wird demnächst in der Nähe von Hammamet ein ganz neuer Flughafen eröffnet. Es gab kleinere Geschäfte in der Nähe in denen man das nötigste bekam und eineige Souvenirshops. Im Hotel selbst gab es einen kleinen Shop der von einer sehr sehr netten Tunesierin geführt wurde.Man kann sagen Sie war eine der wirklich freundlichsten Personen/Angestellte in dem Hotel. Für Ausflüge war es eine optimaler Ausgangspunkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die sehr jungen Animateure waren alle sehr nett. Manchmal ein wenig nervig aber das ist ihr Job. Es gab einige Angebote wie Dart, Wassergym, Aerobic, ...... Abends gab es einige unspektakuläre Shows. Aber wir waren zum relaxen im Urlaub und wenn man nicht wollte, hat man einfach nicht mitgemacht. Wenn das Hotel ausgebucht gewesen wäre, wäre es mit den Liegen ziemlich eng geworden. Die aufgebauten Sonnenschutz war ziemlich zerschlissen und kaputt. Ab dem 2. Tag gab es keine Poolhandtücher mehr. Die Dusche und die Toilette im Außenbereich waren eine Zumutung. Die Damentoilette konnte man leider nicht bentzen und war gezwungen im Hotel innen auf die Toilette zu gehen. Der allerdings auch eine gründliche Reinigung gut tun würde. Pool war ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |