- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um einen Zug, ausschließlich mit 1.-Klasse-Waggons bestückt, fährt unterschiedliche Strecken in Südafrika. Kapstadt-Johannisburg z.B. wird einmal in der Woche angeboten. Sehr sauber. Alle Mahlzeiten sind eingeschlossen. Gästestruktur sehr gemischt, wir hatten Südafrikaner aller Hautfarbe und Konfessionen, Briten, Amerikaner, ein französisches und ein deutsches Paar (wir nämlich) aller Altersstufen. Ich gebe nur deshalb keine sechs Sonnen, weil mit Blue Train und Rovos doch noch erheblich luxuriösere und anspruchsvollerere Reisevarianten zur Verfügung stehen. Die kosten aber mehr als das FÜNFfache! Der perfekte Abschluß einer SA-Reise. Wir hatten einen Mietwagen von Jo'burg bis Capetown, haben den dort unten abgegeben und sind mit dem Zug zurück. This is Africa: Unterweg fiel wegen eines gewaltigen Gewitters der Strom aus, wir mußten ca 2 Stunden auf eine Diesellok warten. Mit einigen anderen Verzögerungen summierte sich die Verspätung dann auf gut fünf Stunden. Mit sowas muß man einfach rechnen.
Die Abteile sind klein und durchdacht eingerichtet. Ein kleines Waschbecken ist unter dem Tisch versteckt. Während des Abendessens wird das Abteil zu einem Schlafraum mit zwei Betten, superglatt gemangelte duftende Bettwäsche, ein Bademantel, Frotteeschlappen, Seifchen usw. stehen zur Verfügung. In jedem Waggon zwei Duschen und zwei Toiletten. Das könnte vollbesetzt eng werden, aber wir waren nur drei Paare im Waggon, also nie ein Engpaß. Die Sanitärräume werden während des Tages mehrmals gereinigt.
Es gibt mehrere Salons (Raucher-/Nichtraucher) und zwei Speisewägen (alles Nichtraucher), alle gediegen eingerichtet und noch sehr neu wirkend. Frühstück: Obst, Joghurt, Eier in allen Zubereitungsformen, Bacon, Boerewors, Tomaten, Kookies und Muffins, kleine Croissants, Toast, Konfitüren, Honig usw. Mittags: Vier Gänge, nicht überragend, aber sehr, sehr wohlschmeckend. Auf jeden Fall besser als in jedem deutschen Zugrestaurant. Tisch mit weißen Stoffdecken, Stoffservietten, jede Menge Besteck, Porzellan, Gläser usw. - also durchaus ein eleganter Anblick. High Tea: Verschiedene Torten und Kuchen, Tee, Kaffee, Sandwiches. Abendessen: Fünf Gänge, wieder sehr wohlschmeckend. Als Getränke sind nur Tee, Kaffee sowie offenes Wasser inkludiert. Stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Aber die Preise sind extrem moderat: Gutklassige Weine um die 10 Euro/Flasche, kl. Wasser 1 Euro, Softdrinks 1,50 Euro, Bier 2 Euro.
Wir hatten mehr Personal als Gäste, aber der Zug war auch nur schwach gebucht. Das Personal spricht Afrikaans, Englisch und natürlich die Heimatsprachen. Die mitreisenden Franzosen haben Englisch gesprochen, das läßt vermuten, daß französische Sprachkenntnisse beim Personal nicht vorhanden waren. Sehr, sehr freundliches Personal, hilfsbereit, gut gelaunt. Die Coupés und die Sanitärbereiche waren sehr sauber, die für die Nacht aufgezogene Wäsche knisterte vor duftiger Mangelfrische. Es stehen verschiedene Anwendungen im mitfahrenden SPA zur Verfügung, PKWs können in den Autotransporterwaggons mitgenommen werden.
Lage: Auf Gleisen. Umgebung: Ändert sich ständig. Ok, ohne Witzischkeit: Der Zug fährt mit stoischer Ruhe durch die schönsten Landschaften Südafrikas - was schöneres gibt es kaum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dasitzen, rausschauen, träumen, lesen, Schläferchen machen, im SPA eine Massage genießen, Duschen gehen, in der Bar ein Schlückchen trinken, sich mit den anderen Mitreisenden unterhalten, sich vom durchgeknallten Zugelektriker seinen Stories von dem usbekischen Oilrigg oder dem japanischen Fischtrawler, auf dem er schon gearbeitet hat, erzählen oder die Welt erklären lassen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 51 |