- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wenn man das Formule 1 (kurz: "F1") Hotel in Mulhouse (Mühlhausen) betritt merkt man gleich, dass es sich hierbei um die absolute Grundversorgung bei Hotels handelt, um nicht mehr aber auch nicht weniger. Das Hotel verfügt über mehrere Dreibettzimmer auf zwei Etagen und einen kleinen Hotelparkplatz, der mit einem Tor gesichert ist. Für das Tor benötigt man eigentlich den sechsstelligen Code, wir bekamen es trotzdem nicht auf und mussten die "Herbergsmutter" aus dem Schlaf klingeln. Der Parkplatz ist definitiv sehr knapp bemessen. Der Check-In erfolgt am Counter und geht kurz und schnell vonstatten. Die Sauberkeit im Hotel stimmt, die Gästestruktur ist gemischt (Deutsche, Franzosen und Schweizer aller Alters- und Einkommensklassen). Wir buchten für eine Nacht von SA auf SO zwei Dreibettzimmer für insgesamt fünf Personen (mit Frühstück). Die Erreichbarkeit ist gut, die Parkplatzsituation gerade noch akzeptabel. Bitte buchen Sie dieses Hotel nur, wenn Sie für eine Nacht dort schlafen und nichts anderes im Haus vorhaben! Aber: Für die hoteltechnische Grundversorgung reicht das Formule 1 in Mulhouse allemal aus. Der Preis ist absolut konkurrenzlos.
Die von uns genutzten Zimmer sind entgegen der Internetbeschreibung leider nicht "frisch renoviert" und verfügen auch nicht über Handtücher. Ein Hinweis auf der Buchungsbestätigung wäre nicht schlecht gewesen. Lassen Sie bitte Ihrer Phantasie freien Lauf und grübeln Sie, wie wir uns nach der Dusche abgetrocknet haben ;D. Mein Tipp: In den öffentlichen Duschen sind Haartrockner vorhanden, nach 20 Minuten wird so auch der ganze Körper trocken. Die Duschen und WCs sind zwar öffentlich, jedoch abschließbar und zufriedenstellend sauber. Die Zimmer sind eng und verfügen über ein Doppelbett unten sowie ein Einzelhochbett oben. Die Bettdecken sind (typisch für Frankreich) leider nur Laken plus Tagesdecke. Flatscreen-TV mit deutschem Programm ist aber ebenso vorhanden wie kostenloses WiFi-Internet. Der Zustand der kargen Einrichtung ist ebenso ok wie die Sauberkeit. In einem der beiden von uns gebuchten Zimmer war der Elektroheizer defekt, hat uns nicht weiter gestört, da wir nur für eine Nacht blieben. Für weitere Nächte wäre uns die Unterkunft ohnehin zu unkomfortabel gewesen.
Gastronomie beschränkt sich auf das aufpreispflichtige Frühstücksbuffet (3,95€ pro Pers.). Man bekommt dafür Baguette, süßen Aufstrich aus der Kleinpackung und Kaffee. Wem das genügt, der bekommt ein kleines Frühstück. Instant-Orangensaft und fehlende Basics wie Käse, Wurst, Gemüse oder Obst machen das Frühstück aber nicht gerade attraktiv. Mein Tipp: Geld sparen und ausschlafen, in der Innenstadt von Mulhouse bekommt man leckere Croissants und einen frischen Café au Lait. Eine Frechheit ist im F1 wie in allen Formule1-Hotels das Angebot an Sitzplätzen im Frühstücksbereich. Aufgrund des geringen Angebots empfehlen sich Randzeiten, dann kann man auch während des Frühstücks sitzen und muss nicht stehen. Die Sauberkeit ist ok.
Service gibt es praktisch keinen. Der Check-In wurde zwar von der "Herbergsmutter" durchgeführt, weiteres Personal war aber nicht erkennbar. Aber: Die Sauberkeit ist durchweg ok, die Zimmer waren zufriedenstellend. Die Fremdsprachenkenntnisse bei der Check-In-Dame beschränken sich auf "Französisch", sonstige Dienstleistungen wie Wäscherei, Kinderbetreuung, etc. sind nicht buchbar.
Im Gegensatz zum F1 Hotel in Colmar (liegt direkt am Straßenstrich), liegt dieses F1 ganz seriös am Stadtrand unweit der "La Comtoise"-Autobahn A36 (Anschlussstelle 17), des "Gare du Nord" sowie in nicht allzu weiter Entfernung zum Stadtzentrum (mit dem Auto keine 10 Minuten). Gleich neben dem Hotel befindet sich der "Parc Gluck", ansonsten sind um das Hotel viele Wohnhäuser gelegen. Mulhouse bietet eine schöne Innenstadt, noch schöner sind allerdings die Altstädte von Freiburg, Colmar und Basel. Reizvoll sind neben dem Schwarzwald auch die Vogesen. In der Nähe des Hotels sind zahlreiche Einkaufs- jedoch nur wenige Ausflugsmöglichkeiten vorhanden. Die Entfernung zum Flughafen Basel-Mulhouse (via A36 und A35) beträgt etwas mehr als 20 Minuten, eine Zwischenübernachtung in dem Hotel ist also gut möglich. Toll: Sowohl die A36 als auch die A35 sind mautfrei.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kein Pool, keine Wellness- oder Freizeitangebote. Dafür bekommt man einen günstigen Platz zum Schlafen und öffentliche Duschen und WCs. Grotesk: Handtücher sind auf den Zimmer nicht vorhanden, WiFi-Internet auf den Zimmern ist hingegen gratis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 63 |