- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei dem Hotel Ariston handelt es sich offiziell um ein 3-Sterne Haus, die Außenansicht lässt aber zu wünschen übrig. Das Hotel wurde innen neu adaptiert. Neben dem Hotel führt eine wenig frequentierte Landstraße vorbei. Es konnte keine Lärmbelästigung festgestellt werden. In der Nähe des Hotels, (600 Meter), befindet sich ein großer Supermarkt, der bis 21.00 Uhr geöffnet hat. Dies hat den großen Vorteil, dass man sich Lebensmittel günstig besorgen kann. Die Preise im Markt sind teilweise teurer als in Österreich, Alkohol um ein Vielfaches. Wir waren zufällig an jenem Wochenende in Stockholm an dem die Kronprinzessin geheiratet hatte. Das Hotel war nur zur Hälfte ausgebucht, vorwiegend von deutschsprachigen Gästen. Die Fahrt vom Flughafen Arlanda zum Hotel kostet mit einem Taxi ca. 60.- Euro. Dagegen bezahlen Sie mit dem Arlanda Express ca. 24.- Euro / Person. Fahrkarten bekommen Sie in einer Trafik und wie oben angeführt auch in dem 500 Meter entfernten Einkaufszentrum bzw. kleinen Lebensmittelgeschäften. Sie können Fahrkarten für 4 (8 Abschnitte) oder 8 Fahrten (16 Abschnitte) kaufen, benötigen jedoch für jede Fahrt 2 Abschnitte. Die Karten werden beim Fahrer entwertet. 8 Fahrten kosten ca. 18.- Euro. Wir können das Hotel für einen Städtetrip empfehlen. Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung. Es sollte in Ihren Überlegungen aber eine Rolle spielen, ob Sie nicht ein zentraleres Hotel bevorzugen. Homepage des Hotels auf Deutsch: http://www.aristonhotel.se/ger/
Die Zimmer sind alle mit Dusche, WC und einem Farbfernseher (jedoch kein deutschsprachiges Programm). ausgestattet. Allerdings befindet sich die Unterkante-Fenster in Fußbodenhöhe, daher für kleine Kinder aus Sicherheitsgründen nicht geeignet. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, Standardausführung, aber für eine Städtereise geeignet.
Im Hotel wird ein Buffetfrühstück angeboten. Selbstbedienung, Kaffee, Tee, Orangensaft, Müsli, 3 Wurstsorten, Käse, Marmelade, Butter, Obst, Brötchen und Eier. Wenn Speisen ausgingen, wurde sofort nachgelegt. Das Frühstück war sehr gut. Kein Restaurant im Hotel, jedoch sind in der Nähe auch einige kleine Lokale (die wir aber nicht besuchten).
Die Besitzerin war wirklich sehr, sehr freundlich und hilfsbereit, Sprache Englisch und etwas Deutsch. Internetstation zur Gratisbenutzung in der Empfangshalle vorhanden.
Das Hotel befindet sich im Stadtteil Lindigö von Stockholm. Lidingö befindet sich außerhalb des U-Bahnnetzes, ist aber leicht zu erreichen. Einfach bis zur Endstation Ropsten fahren und dann vom Busbahnhof weiter mit dem Bus Nr. 204 oder 212, Haltestelle Hersbyholm (6 Minuten) weiterfahren. Man ist aber auch von der U-Bahnstation zu Fuß in ca. 25 Min beim Hotel. Die Bushaltestellte befindet sich ca. 150 Meter vor dem Hotel. Ein großer Parkplatz steht unentgeltlich zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt angeblich einen Fitnessraum, den wir aber nicht benutzt hatten, kein Pool vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |