- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
War mit meinem Sohn unterwegs in Schweden und habe eine Nacht in Karlskrona verbringen müssen. Bekam das Hotelangebot via das Tourismusbüro in KK. Lange rede kurzer Sinn. Gewöhnungsbedürftiges Ambiente, Aufzug oder Treppe über einen nichtssagender Eingang (wie in ein Mietshaus), Rezeption im 3 Stock. Doppelzimmer zu diesem Zeitpunkt 895 SKR (über 90 €). Hier kann ich nur eine Übernachtung empfehlen wenn Sie keine andere Alternative haben. Schauen Sie sich das oder die Zimmer an bevor Sie es nehmen. Zur eigenen Person: Bin gebürtiger Schwede wohnhaft in Deutschland seit 30 Jahren. Seit 15 Jahren wieder auf Heimbesuch. War hier während meiner Marine Wehrpflicht stationiert. Mann Hier hat sich nicht viel verändert.
Der Lange Flur vor dem Zimmer besaß ein unangenehmer Duft der nicht ganz nachvollziehbar war. Das zimmer war keine 3 Sterne wert, hatte in Flensburg ein (2*) Hotel dort eine bessere Unterbringung. Bausubstanz ist alt, Badezimmer mit Linoleum ausgekleidet (Boden) Dusche mit Vorhang zur Toilette getrennt, keine Miniverpackungen Duschgel o.Ä. nur ein Seifenspender an der Wand. Der Fernseher konnte nicht eingeschaltet werden. Bei nachfrage bekam ich die Info die Zuleitung mal aus/ein stecken...Fernseher Funktionierte dann auch. Fernsehprogramme in Schweden ist ein Witz wenn nur Standardprogramme angeboten wird (4-5 Kanäle) dies war ein Witz. In ein Hotel erwarte ich ein besseres Angebot. demnach ist der Preis überteuert die Übernachtung eine Enttäuschung.
Bis auf das Frühstückangebot kein Restaurant vorhanden und das mit 3 Sternen
Frühstück war eines 3 Sterne Hotels eine Zumutung. Alles Selbstbedienung, nur eine Person in der Miniküche. Kein Service wie ich es sonst in 3 Sterne Hotels erwarte. Frühstückszimmer eng und unpersönlich. Die Tabletts werden dann in ein Abstellwagen mit Fächer abgestellt die man sonst in den Schwedischen Selbstbedienungsrestaurants vorfindet. Ergo das Hotel verdient gerade 2* nach Deutschem Standard.
Mitten in der Stadt (Fußgängerzone) 15 min zu fus vom Bahnhof. Nähe zu Europas größter Platz mit Cafés und Restaurants, nur wenige Minuten. Ebenso nähe zu Einkaufzentren innerhalb 5 Minuten zur fus erreichbar. Nach Geschäftsschluss (Lebensmittelmärkte) gibt es auf der Ronnebygatan ein Minishop (etwa 30 Meter,recht um die Ecke) bis 2 Uhr nachts auf hier gibt es Zigaretten, Zeitschriften, Knabber zeug, und Getränke. Das Hotel hat kein eigener Parkplatz, ein weiterer Grund keine 3 Sterne zu vergeben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |