- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Medi Golf gehört wohl zu den eher kleineren Hotels in Hammamet. Es hat 151 Zimmer, die sich über den ersten und zweiten Stock des Hotels verteilen. Im Erdgeschoss befinden sich die Rezeption mit Empfangshalle, ein Friseur, ein Massagezentrum, 2 Toiletten, der Speisesaal und eine Bar. Der bauliche Zustand ist nicht mehr der neueste und keinesfalls mit deutschem Standart zu vergleichen. Wir hatten zum Beispiel das Gefühl, dass die Klimaanlage im Speisesaal nicht wirklich gut funktioniert hat. Auch der Barbereich sah schon etwas bröckelig aus, was nicht gefährlich ist, aber halt doch etwas unschön aussieht. Oberflählich betrachtet war alles okay, aber beim zweiten Hinsehen fand man dann doch ein paar optische Mängel (allerdings muss man dazu sagen, dass das nicht nur in unserem Hotel so war, sondern sich das durch die gesamte Art und Weise des Bauens in Tunesien zieht). Um Sauberkeit war das Personal ständig bemüht. Ich musste allerdings einen Abend feststellen, dass an meinem Glas noch Lippenstift hing, ich nachweislich aber keinen Lippenstift benutzt habe. Aber das ist mir auch schon in deutschen Lokalen passiert. Deshalb schiebe ich das mal in die Ecke der Flüchtigkeitsfehler und unterstelle keine böse Absicht. Besonders großen Wert auf Sauberkeit wurde am Pool gelegt. Ständig sah man Kellner, die leere Gläser, Teller und Müll einsammelten. Auch ein extra Poolcleaner war täglich präsent. Wir hatten All Inclusive gebucht und waren damit sehr zufrieden. Auch konnten wir keinen merklichen Unterschied in der Behnadlung von All Inclusive-Gästen und "Normalzahlern" erkennen. Einzig störend empfanden wir dieses lästige All-Inclusive-Bändchen ;) Einzig und allein nicht so schön war, dass beim Essen der Getränkeautomat nicht wieder aufgefüllt wurde, wenn Cola, Sprite oder Fanta alle waren. Allerdings gabs dann immer noch den Wasserspender und den Automaten mit den Säften, welche allerdings sehr süß waren (typisch tunesisch). Wir haben uns dann so arrangiert, dass wir die Säfte dann mit dem Wasser etwas verdünnt haben. Dann ging es geschmacklich. Von der Gästestruktur her muss man sagen, dass alles bunt gemischt war. Russland, Serbien, Polen, England, Spanien, Italien, Belgien, Frankreich und auch Deutschland war angereist. Den Altersdurchschnitt würden wir mal auf um die 35 schätzen. Es war eigentlich alles dabei - von sehr jung bis alt. Allerdings muss man sagen, dass die Gäste mit Zimmern gen Pool mit erhöhtem Geräuschpegel leben müssen, da sich dort die AnimationBox befand. Allerdings haben wir das als nicht störend empfunden, da sich die Animation dann spätestens, aber wirklich allerspätestens gegen 23 uhr in die hoteleigene Disco zurück zog. In der zweiten Hälfte des Urlaubs wurde die Animation nach drinnen in die Lobby der Bar verlegt, da es Abends dann doch sehr windig und kühl wurde. Störend war da dann etwas die Lautstärke. Lag wohl daran, dass der Hotel-DJ schon nen kleinen Hörschaden hatte ;) Die Rezeptionsleute haben ihn dann aber mehr und mehr darauf aufmerksam gemacht, die Lautstärke etwas runterzupegeln. Ich würde das Hotel als behindertengerecht einstufen. Die oberen Stockwerke sind bequem per Lift zu erreichen. Mit uns angereist war ein deutsches Ehepaar. Der Mann saß im Rollstuhl. Extra für ihn wurden Rampen nachgerüstet überall dort wo er durch Treppen nicht lang konnte. Also das Hotel war sehr bemüht. Die Animation beinhaltete einen MiniClub. Beim essen gab es Kinderstühle für die ganz kleinen Gäste. Ein Kinderpool war auch vorhanden. Wir würden das Hotel also als familienfreundlich einstufen. Wir lehnen uns nicht aus dem Fenster und empfehlen andere Hotels, da wir kein weiteres von innen gesehen haben. Wir wären mit dem Handy erreichbar gewesen, haben das aber aus Scheu vor den Kosten nicht genutz. Eine günstige Art und Weise zu telefonieren ist das sogenannte "TAXIPHONE". Für einen Dinar kann man da ins Festnetz etwa 2 Minuten telefonieren. Wir haben das reichlich genutzt ;) Im Hotel haben wir nicht telefoniert, da uns die Reiseleitung extra auf das Taxiphone hingewiesen hat. Zum allgemeinen Preis/Leistungsverhältnis kann man sagen: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wenn es nicht gerade um die Preise in Restaurants geht, denn alles ist aushandelbar. Das liegt an einem selber. Man muss nur lernen gekonnt Nein zu sagen, wenn man etwas absolut nicht möchte und dann lassen es die meisten "aufdringlichen Händler" sein. Wenn das dann immer noch nciht reicht: Schnell weglaufen *hihi* Ich selbst war das 2. Mal in Tunesien. Bei meinem ersten Aufenthalt war ich Mai/Juni da. Jetzt im September. Und die Temperaturen waren besser als im Sommer in Deutschland. also um die 35 Grad. Wer es heißer mag, der muss Juli/August fliegen (Einheimische erzählten uns, dass es dieses Jahr im Juli und August 48 Grad IM SCHATTEN waren - Also wems gefällt muss dann fahren). Wer allerdings nicht nur faul in der Sonne liegen will, der sollte wirklich in der Vor-oder Nachsaison fahren. Als Ausflüge empfehlen wir auf jeden Fall Tunis/Karthago, Ein Ausflug mit dem Jeep zu den Berberdörfern und Nomaden und den FriguiaPark (Afrikanischer Zoo incl. 30 Min. Kamelreiten). Ein Ausflug mit dem Piratenschiff war auch witzig...
An unserem Zimmer und der Unterbringung an sich gabs wirklich nichts zu meckern. Wie gesagt: an der Poolseite gab es immer etwas Lärm wegen der Animation aber wir haben das überhaupt nicht als störend empfunden, da die Musik gar nicht mal so schlecht war und gut gemischt von arabischen und englischen Titeln war. Wir haben uns gegen 20 Dinar (Kaution) die Fernbedienung für den Fernseher an der Rezeption geholt (welches wir durch Holiday-Check in Erfahrung gebracht haben *gg*). VOX und RTL2 haben wir gefunden, mehr nicht...Aber da wir eh nicht viel auf unserem Zimmer waren, war das in Ordnung. Im Bad gabs auf Wunsch jeden Tag neue Handtücher, einen Fön, Seife, Duschhaube und ausreichend Toilettenpapier (immer 2 volle Rollen als Vorrat). Wir hatten einen Morgen kein Wasser bei der Toilettenspülung. Als wir der Rezeption Bescheid sagen wollte, wussten die davon schon und waren drauf und dran das Problem zu lösen. Als wir nach unserem Ausflug das Zimmer betraten, war alles wieder einwandfrei. Klimaanlage, Balkon und Kühlschrank waren auch super. Schön an der Klimaanlage fand ich, dass man die Temperatur selbst regeln konnte. Hab ich auch schon anders erlebt... Alles in allem war unser Zimmer nicht groß, aber für die Dauer des Aufenthalts völlig ausreichend!
Bars gab es 2. Eine drinnen in Lobby und eine am Pool, an der es Nachmittags dann auch Pommes, Pizza oder frische Crépes gab. Es gab einen großen Speisesaal und ein A la Card-Restazrant, welches wir nie besucht haben und ich dort auch nie jemanden gesehen habe... Das Essen...naja...ich würde sagen es war landestypisch, aber man kannte auch viel davon, nur die Art und Weise der Zubereitung war halt etwas anders. Man hat eigentlich immer etwas gefunden, was essbar war. Im schlimmsten Falle hab ich dann halt Salat gegessen, welcher allerdings auch sehr gewöhnungsbedürftig war, da wirklich immer mit Zwiebeln gearbeitet und nun auch wirklich NICHT gespart wurde. Bezüglich der Sauberkeit im Restaurant muss man sagen, dass sie ok war. Die Kellner waren sehr flink mit dem Abräumen des dreckigen Geschirrs. Allerdings empfielt es sich nicht immer als letztes ans Buffet heranzutreten, da die Touris viel herumexperimentieren und ein und den selben Löffel für Saucen auch für Butter, Suppen oder ähnliches verwenden. Alles in allem ist das dann nicht unbedingt appetitfördernd. Wie bereits erwähnt, ging die Klimaanlage wohl nicht so richtig im Speisesaal, was nicht gerade positiv für die Atmosphäre beim Essen war. Auch nicht, dass die CD zum Essen nie gewechselt wurde...man also nach 2 Tagen mitsummen konnte :(
Das Personal war IMMER freundlich. Manche mehr, manche weniger. Da hängt sicherlich auch viel vom Trinkgeld ab. Wir haben uns trotz All Inclusive trinkgeldtechnisch nicht lumpen lassen, da das Trinkgeld in Tunesien nun mal einen Teil des Lohns ausmacht. und mal ehrlich: 1 Dinar für den Kellner am Abend...das sind etwa 0, 58 €. Uns tut das also nicht weh, man hat jemanden sehr glücklich gemacht und bekommt das auch zurück. Beispielsweise wusste unser Lieblingskellner nach etwa 4-5 Tagen, was wir Trinken. Wir waren dann noch nicht mal an der Bar da stand er uns schon lächelnd mit 2 Rotweingläsern gegenüber ;) Einfach putzig!!! Mein Schatz und ich sprechen Deutsch und Englisch, ein paar Brocken auch Französisch. Was aber fast nicht nötig war, denn wir wurden überall gut verstanden und hatten keine Probleme uns zu verständigen - weder im Hotel, noch ausserhalb. Die Tunesier haben sich sehr gut an den Tourismus angepasst. Mit der Zimmerreinigung waren wir auch zufrieden. Von ein paar Ausnahmen abgesehen, wie z. B. der Badezimmerboden hinter der Tür hat wohl keinen Lappen gesehen, aber wenn man nicht gerade Barfuß im Zimmer rumläuft ist es zu ertragen. Auch hier gilt: Ein paar Dinar für das Zimmermädchen (wir haben etwa alle 2 Tage einen Dinar hingelegt. Nach der ersten Woche sogar mal 5 Dinar, welche sie erst am 2. Tag weggenommen hat!!!) machen das Leben angenehmer und lassen das Gesicht erstrahlen, wenn man das Zimmer betritt und die Bettlaken schön gefaltet sind und der Badvorleger auch jeden Tag wie eine andere Blume aussah. Der Check-In war leicht und unkompliziert mit einem Drink zum Empfang. Als wir unser erstes Zimmer betraten, traf uns leicht der Schlag, da der Bewohner vorher offensichtlich abgereist war, das Zimmer aber noch so aussah wie er es verlassen hat. Nachdem wir die Rezeption sofort kontaktierten haben sie uns anstandslos ein neues Zimmer gegeben, welches dann wirklich super war. Wie bereits erwähnt, verfügt das Hotel über einen Friseur, einen Massageraum, ein paar kleine Läden, eine hoteleigene Disco und ein A La Card-Restaurant.
Den Strand sieht man vom Hotel aus nicht, aber man erreicht ihn in ca. 5 Minuten zu Fuß. Die nächstgrößere Stadt Nabeul (Freitags Kamelmarkt) liegt etwa 12 km entfernt. In das alte Zentrum von Hammamet incl. alter Medina in einer Festung liegt auf dem Weg nach Nabeul und ist etwa 8km entfernt, was man aber bequem beides mit dem Taxi erreicht. Bis Nabeul fährt auch ein Bus. Zur alten Medina kann man aber auch mit der Bimmelbahn fahren, was auf alle Fälle ein Erlebnis ist ;) Die direkte Hotelumgebung war mit Hotels vollgestellt. Wohin man sah nur Hotels, was mich persönlich nicht sehr störte, denn damit muss man nunmal rechnen, wenn man in einem Touri-Viertel unterkommt. Etwa 5 Minuten entfernt war ein Supermarkt und eine Varieté-Eishalle, welche wir in unserem Urlaub aber nur einmal geöffnet sahen (kann am Ramadan und der Nachsaison gelegen haben). Ansonsten gibts noch das CarthageLand direkt neben der Medina (kleiner Freizeitpark). Eintritt kostet 15 Dinar, in der Hauptsaison 20 Dinar. Kein Vergleich mit deutschen Preisen für Vergnügungsparks. Allerdings gibt es auch wenig Attraktionen, aber der Park ist mit viel Mühe ngelegt worden. Fand den Preis daher okay. Zum Flughafen von Monastir fährt man etwa 1- 1 1/2 Stunden, je nachdem an wie vielen Hotels der Bus hält und wann das eigene dran ist. Die Preise für den Bus haben wir nicht ausgekundschaftet, die Reiseleiterin von Neckermann erzählte uns, dass der Bus bis nach Nabeul um die 2 Dinar kostet. Unser Tip: Taxi fahren! Bleibt eine Erinnerung, macht den Urlaub spannend und man kann sich auch etwas im Handeln üben, da die meisten Fahrer auf den Taxameter verzichten. Wir sind für 10 Dinar bis nach Nabeul gekommen (ausgehandelt), was etwa 15 Dinar laut Taxameter gekostet hätte. Und ich finde in Deutschland hätte man für 12 km weit mehr bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gab es wirklich alles was das Herz begehrt. Ganztägige Animation mit Wassergymnastig, Wasserball, Boccia, Bogenschießen und Tischtennis. Außerdem gabs nen Tennisplatz und eine Minigolfanlage sowie nen kleinen Fußballplatz (im All Inclusive enthalten). Am Strand sowie im Hotel gabs Sonnenschirme, Liegen und Auflagen auch umsonst. Am Strand gabs auch viele Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen (Paraglyding, Bananaboot, Jet-Ski...). Ein Ausritt mit Kamelen oder Pferden war auch am Strand möglich. Internet war an der Rezeption vorhanden, aber sehr langsam und für den Preis (15 Minuten 2, 5 Dinar) nicht empfehlenswert. Die Poollandschaft war sehr gepflegt und die Animation war bemüht sich um die großen und auch die kleinen Gäste zu kümmern. Die Show-Bühne befand sich die ersten paar Tage unseres Aufenthalts noch am Pool, wurde dann in Anpassung an das Wetter Abends dann nach drinnen an die Bar verlegt ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |