- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde 2009/10 mit der dazugehörigen Badeeinrichtung teilrenoviert und ist nach der Wiedereröffnung mit 4 Sternen belegt. Vorab, wir kennen das Hotel schon über mehrere Jahre als 3 Sterne Hotel und waren jetzt das erste Mal nach der Renovierung zu Gast. Der Besuch im Hotel diente uns ausschließlich als Kuraufenthalt. Es gibt mehrere 4-Sterne Hotels in der Kurstadt aber das Beke hat eine eigene angeschlossene Badelandschaft mit Außen-und Innenthermalbecken. Das Thermalwasser ist angereichert mit Mineralien, die unseren Beschwerden gut bekommen. Vom Zimmer aus ist es möglich den Thermalbereich bzw. den gesamten Bereich der angebotenen verschiedenen Anwendungen im Bademantel zu erreichen. Buchungen sind nur als Halbpension möglich. Leider wurden die Preise nach der Teilrenovierung erheblich erhöht, so daß wir nach einer Alternative suchten und auch bei Salamon Reisen ( zu Hause in Dresden,Erfurt,Chemnitz und Berlin) fanden. Dieses Unternehmen ist ein Direktanbieter für solche Kurreisen in Ungarn( Internetadresse: www. salamon-reisen. de) Wir reisten mit eig. Pkw und bekamen dafür , für Frühbucher usw. gute Rabatte. Lohnt sich! Das Hotel ist äußerlich noch immer im Zustand der 70iger Jahre, auch die Balkone wurden in die Renovierung nicht mit einbezogen, die Brüstung rostet und der Beton brökelt. Lediglich wurden die Zimmer renoviert, einschl. der Bäder. Groß sind die Räume nicht aber für einen solchen Aufenthalt ausreichend.Gäste kommen zum überwiegenden Teil aus Deutschland und werden mit Reiseunternehmen wie z.B. Salamon hier her gebracht um ihre Gesundheit wieder ein wenig zu regenerieren. Natürlich sind auch viele Ungarn, meistens aus Budapest, Gäste dieses Hotels. Da der Zweckaufenthalt das Thermalwasser ist, ist natürlich auch die Altersstruktur entsprechend, also doch der überwiegende Teil im Pensionsalter. Eine durchaus stabile Wetterlage mit warmen Tagestemperaturen sind die Monate September/Oktober in der Nachsaison. Beim Buchen des Hotels sollte man die Preisangebote des Hotels mit den Reiseveranstaltern vergleichen. Telefonieren vom Hotel aus durchaus empfehlenswert, also nicht teuer.
Wie bereits beschrieben, sind das Zimmer und das Bad renoviert worden, der Balkon jedoch ist unansehnlich. Die Zimmer sind nicht sehr groß und im Schrank befindet sich ein kostenloser Safe.
Die Sauberkeit im Restaurant ist ohne Tadel. Das Essen wird als Buffet angeboten und ist reichhaltig. Es gibt mehrere Fleischgerichte, meistens ein warmes Fischgericht , immer 2 Suppen als Vorspeise, verschiedene Salate und natürlich auch ein kleines Kuchen/Tortenbuffet. Was sehr kurz kommt, sind die angebotenen Obst bzw. Früchte. Kurz nach Eröffnung des Buffetsist dieses schnell leergefegt, da die Leute wissen,dass der Nachschub sehr spärlich kommt.Sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen fehlen die sog. warmen Theken der Direktzubereitung (Eierspeisen zum Frühstück oder Fleisch bzw. Fisch, die direkt vom Koch angeboten werden ) Sollte nach der Vergabe des 4ten Sterns eigentlich dazugehören. Alles in allem, das Speisenangot hat sich von 3 zu 4 Sterne nicht wesentlich verändert. Die Atmoshäre während der Essenzeiten ist ruhig und angenehm. Was stört, sind Gäste, die zum Abendessen in kurzen Hosen, Joggingbekleidung ect. erscheinen und von niemandem zurückgewiesen werden, obwohl immer jemand am Einlaß steht.
Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Betten im Zeitraum der 14 Tage 3x gewechselt. Die Zimmerreinigung beschränkt sich auf das Wesentliche, Staubwischen wird leider vernachlässigt. Bademäntel und Handtücher für die Badeeinrichtung können nach Bedarf selbst gewechselt werden. Es gibt einen Kurarzt und einen Zahnarzt im Badebereich. Die Sprachkenntnisse des Personals an der Rezeption und im Speisesaal sind sehr gut, es gibt also niergendwo Probleme. Beschwerden werden sorgfältig behandelt. Insgesamt muß man sagen , dass das Personal immer sehr freundlich ist.
Das Hotel liegt durchaus zentral. Es gibt ringsherum Einkaufsmöglichkeiten und diverse Shops,die in wenigen Gehminuten zu erreichen sind. Der Umtauschkurs stand im September bei ca 285 Forint für 1€. Es gibt angenehme Cafes und Restaurants. Die Wirtschaftskrise scheint auch hier nicht halt gemacht zu haben, den einige Lokalitäten sind geschlossen und in den Restaurants fehlen die Gäste. Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel eine Reihe angeboten, wie z.B. in die Hortobagy, nach Eger, Debrecen ect. Wer es noch nicht kennt, der sollte das auf alle Fälle wahrnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Schwimmhalle mit Thermalbecken, Schwimmbecken, Sprudel usw. wurde komplett umgestaltet und ist sehr einladend. Nicht gut ist das Cafe, welches sich in der oberen Etage befindet, vom Lärm und vom Dampf der Halle umgeben ist. Es wird wenig besucht und von körperbehinderten Menschen kann es nicht besucht werden( Treppe). Es gibt jetzt zwar Liegestühle im Innen- und Außenbereich, doch eine Vielzahl der Stühle sind schon nach einem Jahr zerrissen, kaputt oder unansehnlich und werden auch nicht entfernt. Das Gelände der Badeeinrichtung ist großzügig und es gibt genügend Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 77 |