- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ziemlich großes Hotel. Die Zimmer haben schon bessere Tage gesehen. Jedoch gibt es mindestens 3, wahrscheinlich auch mehr barrierefreie Bäder. Das Frühstück entspricht dem in einem ***-Hotel. Das Abendessen bei der gebuchten Halbpension war kaum ungarisch und ließ doch einige Wünsche offen. Die Gäste kamen aus aller Herren Länder, oft nur für einen Tag. Es gibt auch ein Konferenzzentrum Rollifahrer können dieses Hotel in ihre Planungen einbeziehen, da es in Budapest, wenn man von Spitzenhotels absieht wenige Möglichkeiten der Übernachtung für Gehandicapte gibt. Um Budapest zu erleben würden wir als Gehandicapte notfalls dieses Hotel wieder buchen.
Die Zimmerreinigung war okay. Hervorzuheben sind die barrierefreien Zimmer, nicht auf dem neuesten Stand, aber für Rollstuhlfahrer wie mich in Ordnung. Klimaanlage, Telefon, Fernseher war für uns nicht nutzbar, da der einzige deutsche Sender (ARD) nicht empfangen werden konnte. Das lag wohl am Alter des Gerätes.
Restaurant, normaler Stil. Als Restaurant wurden auch einige offensichtlicghe Seminarräume genutzt, die eben diese Atmosphäre hatten. Die Bar war in der Lounge mit Metallstühlen, wenig gemütlich.
Das Personal war ausgesprochen freundlich, wenn es einige deutsche Sprachkenntnisse hatte. Die wenigsten sprachen deutsch.
Zentrale Lage in der Stadt. Einkaufs- un Unterhltungsmöglichkeiten nicht in unmittelbarer Nähe. Das Hotel liegt in einem Gebiet, in dem etliche Krankenhäuser sind. Deswegen oft Martinshörner. In den Straßen hinter dem Hotel konnte man die sozialistische Vergangenheit noch spüren. Es erinnerte mich stark an die frühere DDR.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |