- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist relativ neu und gut in Schuss. Kein hässlicher Klotz. Die Anlage besteht aus zwei Gebäuden, 3 sehr schöne Pools mit Mineralwasser (davon ein Kinderpool) in einer netten Grünanlage, kleines Hallenbad und dem Hotelstrand. Die Gäste waren ca. 60% deutsch (Familien, viele Rentner, die dort eine Badekur machen), sonst Engländer, Russen, Belgier und einige wenige Bulgaren am Wochenende. Relativ großes Hotel und daher nicht gerade familiär. Wer es noch etwas ruhiger und vor allem familiärer mag, ist z.B. im Kini Park Hotel (ca. 200m oberhalb) besser aufgehoben. Allerdings wird daneben gerade gebaut und es ist nicht so komfortabel. Ansonsten kann man aber auch dieses Hotel nur empfehlen. Zu Goldstrand und Bulgarien allgemein: Nach wie vor recht günstig, abgesehen von Telefon, Drogerieartikel (Sonnencreme!). Goldstrand selbst ist mehr was für Ballermannliebhaber, wovon man in diesem Hotel aber nicht viel mitbekommt. Ausflüge: Nessebar ist ganz nett, aber total überlaufen. Varna und Kap Kaliakra lohnen nicht wirklich.
Alle Zimmer haben Meerblick, sind relativ groß und sehr gut eingerichtet. Sauberkeit war top. Gute Betten. Effektive Klimaanlage. Großer Balkon. Fernseher mit deutschem Programm. Telefon. Kühlschrank. Bad mit Wanne und Föhn. Safe mit Zahlenschloss auf dem Zimmer. Fernseher mit deutschen Programmen. Teilweise etwas hellhörig, was nicht so dramatisch ist, da es sich hier nicht um ein Party-Hotel handelt.
Wir hatten Halbpension, was völlig ausreichend ist. Alles Buffet. Frühstück super (Rührei, Speck, Pfannkuchen, Saft... alles da). Das Abendessen ist ok, mehr auch nicht. Wer länger als 1 Woche bleibt, dem wird Abwechslung fehlen. Ansonsten typisch bulgarisch: viel Fleisch und Fisch. Ein Live-Koch grillt direkt an der Theke. Große Salatbar. Immer leckerer Nachtisch inkl. Eis und Obst. Getränke sind recht günstig (Bsp. Cola 0,3 + Bier 0,5 = 4,30 Lv = ca. 2,30 Euro). Das bulgarische Bier ist allerdings gewöhnungbedürftig.
Die Rezeption ist eher sachlich als freundlich. Kleinere Probleme (z.B. klemmendes Schloss) wurden vom Hausmeister innerhalb von Minuten behoben. Die Kellner im Restaurant verstehen das nötigste an deutsch und sind meist freundlich und aufmerksam. Der Barmann hat von Cocktails leider keine Ahnung. Die Zimmermädchen sind schnell und gründlich. Die Neckermann-Reisleitung war freundlich und hilfsbereit, konnte gut deutsch. Es gibt außerdem: Frisör. 2 kleine Läden. Wechselstube mit sehr guten Kursen. Günstiges A la Carte Restaurant und nettes Fisch-Restaurant direkt am Strand.
Die wohl beste Lage am Goldstrand. Direkt am Meer. Weit genug weg vom Trubel im Ort, der aber trotzdem zu Fuß in 10-15 Minuten zu erreichen ist. Riviera-Gäste können fast den ganzen Weg am Strand entlang gehen, vorbei an anderen ruhigen Hotels mit sehr netten Starndbars. Insgesamt sehr ruhig. Transfer vom Flughafen Varna ca. 45 Minuten. Die Straße oberhalb des Hotels ist kaum befahren, da sie etwa 500m weiter nach einem Bergrutsch komplett gesperrt. Einkaufmöglichkeiten im Ort oder ca. 500m in der Gegenrichtung (viel billiger).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel gehört zum Riviera Beach Club, in dem man fast alles machen kann: Tennis, Bowling, Wassersport, Hallenbäder, medizinischen Bäder, Fitnessraum, Internet gegen Gebühr. Ärgerlich ist, dass es am Strand zu wenig Schirme gibt. Wer nach 8 Uhr kommt, hat kaum eine Chance, weil alles schon reserviert ist. Am Pool ist die Situation besser und die Bademeister achten darauf, dass nicht reserviert wird. Der Strand ist schmal, etwas kieselig, aber sauber. Die Animation ist vielfältig, sehr bemüht und zwanghaft lustig. Abends gibts oft kleine Shows im Hoteltheater. Es gibt einen Miniclub im Schatten direkt hinter dem Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |