- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hyatt House in Redmond bei Seattle hat mir auf Anhieb gut gefallen, denn man findet hier ein schön gestaltetes, modernes Interieur vor, das in den USA keine Selbstverständlichkeit ist. Das Hotel verfügt über 144 Zimmer auf ca. 5 Etagen. Wlan ist kostenfrei vorhanden, parken muß man in einer Tiefgarage im gegenüberliegenden Gebäude, was etwas umständlich ist, zusätzliche Kosten fallen aber hierfür nicht an. Für ein amerikanisches Mittelklassehotel mit inkludiertem Frühstücksbüffet absolut überdurchschnittlich gutes Angebot. Pool, Whirlpool und Fitneßraum vorhanden, wurden von mir aber nicht genutzt. Reines Nichtraucherhotel. Eigentlich war also alles bestens, wenn nicht die unangenehme Klimaanlage in meinem Zimmer gewesen wäre...
Auf den ersten Blick war ich mit meinem Zimmer sehr zufrieden: ich hatte eines mit Balkon gebucht, von diesem blickte ich allerdings auf die recht stark befahrene Straßenkreuzung hinter dem Hotel, daher lohnt sich der Aufpreis hierfür meiner Meinung nach nicht. Außerdem hatte das Zimmer eine kleine Küche mit Kühlschrank, Kaffeemaschine, Mikrowelle, etwas Geschirr, Eßtisch mit Stühlen usw.- der Kühlschrank hat nachts ziemlich unangenehm gebrummt. Das Badezimmer verfügte über eine große, begehbare Dusche mit Glasabtrennung und Duschschlauch (eine Seltenheit in den USA). Fön vorhanden. Das Waschbecken befand sich in einer Nische vor dem Badezimmer. Kostenloses Wlan, Flat TV, Bügeleisen und -brett vorhanden sowie ein bequemes Sofa und ein bequemes Kingbett. Und nun kommt leider das Negative: ganz unangenehme Klimaanlage, die direkt auf's Bett bläst und nicht abstellbar war! Ich habe alles versucht, aber es gab keine Möglichkeit, dies irgendwie abzuändern. Außerdem wurde bei der Lichtinstallation gepfuscht - der Zentralschalter neben der Zimmertüre funktionierte nur für die Küche, nicht aber für den restlichen Raum. Das fand ich zwar nicht weiter schlimm, aber die Klimaanlage hat mich wirklich massiv gestört - und ich bin von Klimaanlagen in amerikanischen Hotels durchaus einiges gewöhnt. Übrigens verfügen nicht alle Zimmer in diesem Hotel über eine solche Einrichtung, es gibt ganz unterschiedliche Varianten, die man buchen kann.
Das inkludierte Frühstücksbüffet ist für ein amerikanisches Hotel überdurchschnittlich gut. Wie schon gesagt gibt es eine Omelettstation, die fertigen Omeletts werden dann auch an den Tisch gebracht. Sehr schöne Auswahl an frischem, geschnittenen Obst. Daneben gibt es natürlich die übliche Auswahl an Dingen, die man auf einem amerikanischen Frühstücksbüffet so vorfindet, alles von guter Qualität: Toastbrot, süße Teilchen, Joghurt, Corn Flakes usw. Der Kaffee hat auch gut geschmeckt. Hervorzuheben ist auch die nette Einrichtung des Frühstücksraums und die Tatsache, dass es hier richtiges Geschirr und kein Plastik gibt! Abends werden wohl auch einige Gerichte serviert, dies konnte ich aus Zeitmangel aber nicht ausprobieren, eine Bar ist ebenfalls vorhanden.
Es handelt sich nur um ein 3-Sterne-Hotel, daher kann man nur eingeschränkten Service erwarten. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren relativ freundlich, beim Frühstück gibt es eine Dame, die auf Wunsch frische Omeletts zubereitet und diese dann auch an den Tisch bringt. Sauberkeit war in Ordnung.
Die Lage empfand ich weder als besonders gut, noch als besonders schlecht. Zunächst mußte ich feststellen, dass es trotz Navi sehr schwer war, dieses Hotel zu finden, ich wurde völlig in die Irre geleitet und mußte mich dann durchfragen. Trotzdem hatte ich immer noch Probleme, da ich auch nirgends irgendein Hinweisschild gesehen habe. Die Lage ist auch etwas seltsam inmitten mehrerer Bürogebäude an einer sehr schmalen, eigentlich nur einspurigen Straße. Zum Ausladen kann man dann kurz vor dem Hotel halten, muß dann aber in die Tiefgarage fahren, deren Zufahrt sich im Gebäude gegenüber befindet. Einen direkten Zugang vom Hotel zu dieser Tiefgarage scheint es nicht zu geben. In der direkten Umgebung ist mir nichts von Interesse aufgefallen - keine Geschäfte, keine Restaurants. Von Verkehrslärm ist man je nach Zimmerlage dennoch nicht verschont, denn auf der Rückseite liegt das Hotel an der Kreuzung 2er relativ stark befahrenen Durchgangsstraßen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 265 |