- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dass das ein Hyatt ist, ist mir neu. Ich denke, die Information ist veraltet. Genauso wie das Hotel. Eigentlich darf man sich von schlechten Kritiken nicht den Urlaub verderben lassen und sollte sie meist ignorieren, wenn sie in keinem Verhältnis zu den guten Kritiken stehen. Menschen, denen etwas nicht passt, gibt es immer und überall. Das Oubaai kann aber ganz objektiv bewertet werden, denn hinter der beeindruckenden Kulisse der Fotos steckt ein uralter heruntergekommener Hotelbunker, in den der Besitzer, der sicherlich nicht mehr die Hyatt Gruppe ist, seit dem Kauf auch nichts mehr hineingesteckt hat. Noch nie war ich in einem derart abgenutzten und dreckigen Hotel. Alleine der "Frühstücksraum" glänzt durch abgenutztes, verbogenes Besteck, kaputte alte Tische und Stühle sowie einen verdreckten alten Teppichboden. Die Terasse begrüßt die Gäste mit ihrem Schimmelparadies, alles ist voller Vogelkot. Die offene Küche würde von jedem Gesundheitsamt sofort geschlossen werden. Die Zimmer sind groß und geräumig, das integrierte Badezimmer interessant, es wirkt alles sehr modern. Das war das Hotel vielleicht vor 20 Jahren, seitdem wurde hier kein Finger mehr gerührt, nichtmal mehr eines der vielen großen Fenster geputzt.
Gruselig, wirklich ekelhaft.
Der Service ist absolut ungenügend. Nach dem Room Serive, halb verschüttet ohne Servietten und Flaschenöffner, muss man sofort an die Rezeption zum zahlen, denn das geht angeblich beim Check Out nicht. Nach einem langen Fußmarsch dorthin heißt es, das ginge doch auch beim Check Out. Aber möchte man zur Abfahrt eine Flasche Wasser, geht das auch nicht, da muss man dann ins Restaurant und sie kaufen.
Eine eindrucksvolle Lage am Golfplatz auf den Klippen um George.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |