- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tiptop eingerichtete Ferienwohnung mit allem, was man braucht. Die Vermieterin kam bei unserer Ankunft auf Anruf sogar etwas früher als vereinbart zur Schlüsselübergabe in die Wohnung und hat uns alles Wichtige in gutem Englisch erklärt. Die versprochenen kostenlosen Parkmöglichkeiten bestehen jedoch in einigen wenigen Stellplätzen in der superengen Altstadt von Perugia, falls gerade frei und nicht zu klein fürs Auto. Eine erst bei Anreise mitgeteilte um einen Tag früher gewünschte Abreise war für die Vermieterin kein Problem, sie hat uns sofort den Preis für die eine Nacht reduziert.
Die Ferienwohnung (wir hatten die beigefarbene im 1. Stock - Avorio) ist sehr hübsch und vollständig eingerichtet. Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht! Bis auf (wenn man es streng nehmen will) eine Mikrowelle fehlt nichts - sogar eine Waschmaschine, ein Bügeleisen und ein Bügelbrett sind vorhanden. Das Schlafzimmer ist schön groß mit ausreichend Stauraum und Schreibtisch. Auch das Bad bietet ausreichend Platz. Die Wohnküche ist dagegen eher klein - zum Frühstücken gut, auch Kochen ist bei der Ausstattung incl. Spülmaschine, ital. Kaffeemaschine und Gefrierfach absolut möglich. Aber wenn man mit mehr als 2 Personen dort wohnen möchte - zwei weitere Betten (Schlafsofa und Klappbett) sind in der Wohnküche vorhanden - wird es nachts bestimmt eng (wäre aber sicher machbar). Leider nur italienisches (Kabel-)Fernsehen, dafür ausgezeichnet funktionierendes W-LAN.
Die Ferienwohnung liegt sehr ruhig mitten in der mittelalterlichen Altstadt von Perugia in einem schönen alten Wohngebäude in ca. 5 Minuten Laufweite vom Corso Vanucci, der Hauptstraße Perugias, wo man viele Einkaufsmöglichkeiten findet. Zahlreiche Cafes und Restaurants sind in der unmittelbaren Nähe. Auch die Minimetro-Station ist nicht weit. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich alle fußläufig erkunden. Achtung - es geht fast ausschließlich recht steil bergauf oder bergab - teils mit Treppen, an einigen wichtigen Stellen auch mit Rolltreppen. Man sollte also gut zu Fuß sein. Es ist ohnehin ratsam, nicht oder nur wenn unbedingt nötig (Ein- und Ausladen des Gepäcks) mit dem Auto in die Altstadt zu fahren, wenn man keinen Smart, Fiat Punto oder ein anderes wirklich kleines Fahrzeug hat. Die Straßen sind wirklich eng, die wenigen Parkplätze meist besetzt und nur selten kostenlos (Preise ca. 2 €/Stunde), und man darf überhaupt nur für einige Stunden am Nachmittag in die Altstadt hineinfahren (über Nacht darf man jedoch bleiben). Besser ist es, am Pian di Massiano (großer kostenfreier Parkplatz am Stadion von Perugia) zu parken und von dort die Minimetro zu nehmen. Nächste Station zur Wohnung ist Cupa. Dieser Tip unserer Vermieterin war prima und hat unsere Enttäuschung wegen der bei Buchung besser dargestellten Parksituation dann doch wettgemacht. Perugia selbst hat uns am besten gefallen, aber auch Assisi und der Trasimenische See sind schön und nicht weit. Andere Ziele in Umbrien oder der Toscana (Orvieto, Pienza) lohnen sich auch, sind aber etwas weiter entfernt. Wir waren nur eine Woche dort, so dass wir leider nicht alles sehen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rio |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 60 |